Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πόῤῥω

πόῤῥω [Pape-1880]

... adv ., ep. ion. πρόσω, πρόσσω , s. unten (also von πρό) . fort, vorwärts , weiter in die Ferne, fern , Ggstz von ἐγγύϑεν , Soph. frg . 737; μὴ ... ... ἀφεστῶτας , Soph . 234 c, noch weit von der Wahrheit entfernt; auch zu weit , zu weit hinein, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόῤῥω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 685.
μακράν

μακράν [Pape-1880]

... . ὁδόν , einen weiten Weg), weithin, fern , weit; μακρὰν ἀνωτέρω ϑακῶν , Aesch. Prom . 312, ... ... , Phil . 42; Ggstz ἀγχοῠ , Trach . 958; auch von der Zeit, ἐπεί τἂν οὐ μακρὰν ἔζων ἐγώ , lange ... ... so weit wie möglich in Lydien vorzurücken; – von der Rede, weitschweifig , λέγειν, τείνειν, ἐκτείνειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακράν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 84.
ἕκαθεν

ἕκαθεν [Pape-1880]

ἕκαθεν , von fern, φαίνεται αὐγή Il . 2, 456; c. gen ... ... 17, 25, ἕκαϑεν δέ τε ἄστυ φάτ' εἶναι , ist von fern = fern . Vgl. Lehrs Aristarch. ed . 2 p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕκαθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 751.
ἀφ-οράω

ἀφ-οράω [Pape-1880]

ἀφ-οράω (s. ὁράω ), 1) in der Ferne, von fern sehen, ἀπώρεον Her . 8, 37; παριόντα πάνυ πόῤῥωϑεν ἀπιδών Timocl. Ath . IX, 407 a; übh. hinsehen auf etwas, seine Augen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-οράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
τηλόθεν

τηλόθεν [Pape-1880]

τηλόθεν , auch τηλόϑε , adv ., von fern, se rnh er, ἐκ vrbudu, z. B. ... ... , 359, was aber so aufgefaßt ist: er bezeichnete das Ziel von fern auf dem Gefilde, wie εἰ καὶ μάλα τηλόϑεν ἐσσί , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηλόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1107.
μηκόθεν

μηκόθεν [Pape-1880]

μηκόθεν , von fern, von weitem her, Schol. Soph . Phil . 180 u. Sp .; die Schreibart μήκοϑεν ist gegen die Regel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηκόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 171-172.
ἀπ-αμύνω

ἀπ-αμύνω [Pape-1880]

... ἀπ-αμύνω , abwehren, vertheidigend etwas von Einem fern halten, κακὸν ἦμαρ Αἰτωλοῖς Il . 9, 597; ... ... ἔξωϑεν Plat. Rep . III, 415 e. – Häufiger med ., von sich abwehren, ἄνδρα Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αμύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 277.
ἔξ-εδρος

ἔξ-εδρος [Pape-1880]

ἔξ-εδρος , außerhalb seines Sitzes, fern von seinem Wohnsitz, Ggstz ἔντοπος , Soph. Phil . 212; ἔξεδροι χϑονός Eur. I. T . 80; ἔξεδροι φρενῶν λόγοι Hipp . 935, wahnsinnige Reden; ὄρνις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔξ-εδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 875.
τηλ-ωπός

τηλ-ωπός [Pape-1880]

τηλ-ωπός , 1) weit od. fern blickend, in die Ferne sehend. – 2) Pass. von weitem, von fern gesehen, weit zu sehen, weit; τὰ νῠν τηλωπὸς οίχνεῖ , ... ... Auch auf andere Sinne übertr., ἰωά , von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηλ-ωπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1107-1108.
ἄπ-ουρον

ἄπ-ουρον [Pape-1880]

ἄπ-ουρον δράμημα τῆς πάτρας νωτίσαι Soph. O. R . 194, von den Gränzen, d. i. fern vom Vaterlande. Vgl. πρόςουρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπ-ουρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 333.
πόῤῥωθεν

πόῤῥωθεν [Pape-1880]

πόῤῥωθεν , von fern her, von weitem her; ἰδεῖν , Soph. Trach . 999; Ggstz ἐγγύϑεν ... ... μέλλον , Plut. Them . 3. – Compar . ποῤῥωτέρωϑεν , mehr von weitem her, Isocr . 4, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόῤῥωθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 685.
σπιδόθεν

σπιδόθεν [Pape-1880]

σπιδόθεν , = μακρόϑεν , von weitem, von fern her, Antimach . 74 bei E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπιδόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 921.
ἀπό-προθε

ἀπό-προθε [Pape-1880]

ἀπό-προθε , vor Vokalen ἀπόπροϑεν , von fern her, von weitem, weit ab; ἰύζουσιν ἀπόπροϑεν Iliad . 17, 66; μή μοι ἀπόπροϑεν ἰσχέμεν ἴππ ους Il. 17, 501; μένειν παρὰ νηυσὶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-προθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 320.
οἰκ-ουρία

οἰκ-ουρία [Pape-1880]

οἰκ-ουρία , ἡ , das Bewachen, Hüten des Hauses, übh. das zu Hause Bleiben, ein stilles, eingezogenes Leben fern von den Staatsgeschäften, dah. auch tadelnd, Müssiggang, Unthätigkeit, Plut. Coriol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰκ-ουρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 303.
ἀπό-πολις

ἀπό-πολις [Pape-1880]

ἀπό-πολις , (fern von der Stadt) entfernt, Aesch. Ag . 1884. S. ἀπόπτολις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-πολις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 320.
ἀπο-σκοπέω

ἀπο-σκοπέω [Pape-1880]

ἀπο-σκοπέω ( fut . ἀποσκέψομαι ), von fern her beschauen, betrachten, πόῤῥω Plat. Rep . VI, 432 e; Luc. Mar. D . 6, 2 Asin . 12; übh. genau betrachten, berücksichtigen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σκοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
τηλε-φανής

τηλε-φανής [Pape-1880]

τηλε-φανής , ές , fernher scheinend, von fern gesehen, aus der Ferne sichtbar; τύμβος , Od . 24, 83; πῠρ , Pind. frg . 95; σκοπιαί , Ar. Nubb . 282; übertr. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηλε-φανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1106.
ἀπό-σκοπος

ἀπό-σκοπος [Pape-1880]

ἀπό-σκοπος , 1) von fern, od. von obenher betrachtend, spähend, Empedocl . 197. – 2) das Ziel verfehlend, unzweckmäßig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-σκοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 325.
ἀπό-τροφος

ἀπό-τροφος [Pape-1880]

ἀπό-τροφος , abgesondert, fern von Elternerzogen, Her . 2, 64; übh. entfremdet, Synes . u. Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-τροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
ἀπο-θεωρέω

ἀπο-θεωρέω [Pape-1880]

ἀπο-θεωρέω , von fern betrachten, beobachten, Pol . 27, 4 Plut. Lyc . 25 u. a. Sp ., erkennen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-θεωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 303.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon