Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πρό

πρό [Pape-1880]

... 800; Hes. sc . 303; voran , οἵ γε προχέοντο φαλαγγηδόν, πρὸ δ' Ἀπόλλων , Il . ... ... vor dem Hause, außerhalb desselben, im Ggstz von ἐν . – Auch voran, vor Einem her , vom Anführer einer Schaar, πρὸ Φϑίων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 703-704.
πρότερος

πρότερος [Pape-1880]

... πρότερος , der vor Andern od. Andern voran ist, ein von πρό gebildeter compar ., wie πρῶτος der ... ... , 3, 40, 7. – 2) vom Orte, weiter nach vorn, voran, weiter vorwärts, wie man Il . 16, 569. 17, 274 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρότερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 791-792.
προτερέω

προτερέω [Pape-1880]

προτερέω , vor oder vorn sein, voran sein, Her . 9, 57; auch τῆς ὁδοῦ , 9, 66, wo v. l . προτερεύω ; von der Zeit, früher da sein, kommen, Thuc . 1, 33; Ggstz von ὑστερέω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προτερέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 791.
προνωπής

προνωπής [Pape-1880]

προνωπής , ές, = πρηνής (vielleicht von πρό-ὤψ , eigtl. mit vorwärts gekehrtem Gesichte, den Kopf voran), vorüber od. vorwärts gebogen; προνωπῆ λαβεῖν ἀέρδην , Aesch. Ag . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προνωπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 736.
ἀρνευτήρ

ἀρνευτήρ [Pape-1880]

ἀρνευτήρ , ῆρος, ὁ , der Kunstspringer, welcher Bockssprünge macht, den Kopf voran; von ἀρνεύω . Hom . dreimal: ὁ δ' ἄρ' ἀρνευτῆρι ἐοικὼς κάππεσεν , stürzte köpflings herab, wie ein Kunstspringer, Iliad . 12, 385. 16, 742 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρνευτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 356.
προ-τάσσω

προ-τάσσω [Pape-1880]

προ-τάσσω , att. -ττω , vorn od. voran ordnen, in das erste Glied stellen, Sp .; zum Schutz vorstellen, σφᾶς αὐτοὺς προτάξαντες πρὸ τῶν Ἑλλήνων , Andoc . 1, 107; gew. med ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-τάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 790.
προ-χυτός

προ-χυτός [Pape-1880]

προ-χυτός , vorn oder voran ausgegossen, hingeschüttet. Vgl. προχύται .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-χυτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 800.
προ-εκ-θέω

προ-εκ-θέω [Pape-1880]

προ-εκ-θέω (s. ϑέω) , voran od. vorher herauslaufen, Thuc . 7, 30 u. Folgde, wie Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εκ-θέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 718.
ἔμ-προσθεν

ἔμ-προσθεν [Pape-1880]

ἔμ-προσθεν , vor Consonanten auch ἔμπροσϑε , – 1) vom Orte, vorn, voran, vor , Her . u. Folgde; προπορεύεσϑαι ἔμπρ ., vorwärts, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-προσθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 817.
προ-πορεύω

προ-πορεύω [Pape-1880]

προ-πορεύω , vorweg, voran schicken, Ael. H. A . 10, 22; – gew. dep. pass ., vorangehen, -marschiren, Xen. Cyr . 4, 2, 23; τινός , vor Einem, Pol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-πορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 741.
προ-κομίζω

προ-κομίζω [Pape-1880]

προ-κομίζω , vor-, voran, vorausführen, hervorholen; ἐκ τοῠ κόλπου ῥόμβον , Luc. D. Merc . 4; τῆς πήρας τι , Long . 2, 18; – pass ., weiter vorwärts geschafft werden, in entlegenere ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-κομίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 731.
προ-μαχίζω

προ-μαχίζω [Pape-1880]

προ-μαχίζω , vorkämpfen, voran, in den vordersten Reihen der Krieger kämpfen; Τρωσί , vor den Troern, Il . 3, 16; aber Ἀχιλῆϊ = den Vorkampf mit dem Achill aufnehmen 20, 376.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-μαχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 733-734.
πρό-τακτος

πρό-τακτος [Pape-1880]

πρό-τακτος , vorn geordnet, voran od. in die erste Reihe eines Vordertreffens gestellt, Plut. Crass . 23 u. öfter, u. a. Sp .; – vorher angeordnet, bestimmt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-τακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 790.
προ-σωρεύω

προ-σωρεύω [Pape-1880]

προ-σωρεύω , vorn, voran, vorher häufen, σῖτος ἦν προσεσωρευμένος , Appian .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-σωρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 790.
προ-βαδίζω

προ-βαδίζω [Pape-1880]

προ-βαδίζω , voran-, vorausgehen, Plut. Symp . 7, 6, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-βαδίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 709.
προ-έρχομαι

προ-έρχομαι [Pape-1880]

προ-έρχομαι (s. ἔρχομαι) , voran-, hervor-, herauskommen, vorgehen, vorschreiten; τὰ Περσέων πρήγματα ἐς τόδε προελϑόντα , die Macht der Perser war bis zu dieser Höhe vorgeschritten, Her . 7, 50, 2; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 721-722.
προ-κάρηνος

προ-κάρηνος [Pape-1880]

προ-κάρηνος , mit dem Kopfe voran, kopfüber; Diod . 15 (VII, 632, vgl. IX, 533), Nonn. D . 11, 145. 217.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-κάρηνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 728.
προ-εμ-βάτης

προ-εμ-βάτης [Pape-1880]

προ-εμ-βάτης , ὁ , der voran od. zuerst Einsteigende, bes. in das geenterte feindliche Schiff, Heliod . 5, 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εμ-βάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 719.
προ-κατα-θέω

προ-κατα-θέω [Pape-1880]

προ-κατα-θέω (s. ϑέω ), vorher od. voran herablaufen, gegen Einen einen Streifzug machen, Xen. An . 6, 1, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-κατα-θέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 728.
προ-εξ-αρτάω

προ-εξ-αρτάω [Pape-1880]

προ-εξ-αρτάω , voran od. vorher aufhängen, D. Sic . 3, 26 im pass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-εξ-αρτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 720.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon