αὐτό-βουλος , aus eigenem Willen, eigenmächtig, Aesch. Sept . 1044.
αὐτό-ληπτος , bei Apoll. Lex . Erkl. von αὐτάγρετος .
αὐτο-τέλεια , ἡ , Selbstständigkeit, Vollkommenheit, Sp .
αὐτό-κυκλος , ὁ , der Kreis an sich, Themist . 13, p. 165 a.
αὐτο-βορέας , ὁ , der leibhaftige Boreas, Luc. Tim . 54.
αὐτό-γνωτος , dasselbe, όργά Soph. Ant . 865.
αὐτό-καρπος , von selbst Frucht bringend, B. A . 464.
αὐτό-κλαδος , sammt den Zweigen, Luc. V. H . 1, 40.
αὐτο-ποδητί , auf eigenen Füßen, Luc. Lexiph . 2.
αὐτο ύργημα , τό , eigene That, Iustin. Mart .
αὐτο-αληθῶς , ganz wahr, v. l. Arist. top . 8, 11.
αὐτο-γραφέω , eigenhändig schreiben, Io. Lyd .
αὐτό-κριτος , selbst gerichtet, Artemid . 4, 72.
αὐτο-πῡρίας , ὁ, = ἀποπυρίας .
αὐτό-κτητος , selbst besessen, eigenthümlich, Inscr .
αὐτο-μάρτῡς , ὁ , Selbstzeuge, Aesch. Ag . 962.
αὐτό-νεκρος , leibhaft todt, Alciphr . 3, 7.
αὐτό-στονος , bei sich seufzend, Aesch. Sept . 899.
αὐτό-δρομος , von selbst laufend, Galen .
αὐτό-πιστος , an sich glaubhaft, Sp .
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro