ὄχημα , τό , Alles, was trägt oder stützt, wie ... ... 830; öfter bei Plat ., wie Polit . 288 a, ἐμβιβάσας ὡς εἰς ὄχημα Tim . 41 e, von Schiffen Phaed . 113 d ...
βιβάω , poet. Nebenform von βαίνω (βάω), πέλωρα ... ... , mit großen Schritten, Odyss . 11, 539 μακρὰ βιβῶσα , Bekker βιβᾶσα , vgl. μακρὰ βιβάς und μακρὰ βιβάσϑων ; Pind. Ol . ...
λυγίζω , biegen, winden, drehen; ἄρϑρον ᾗ λυγίζεται Soph. Trach ... ... , 405 c, v. l . λογιζόμενος , wo der Schol . βασανίζειν erkl.; Theocr . 1, 98 sagt αὐτὸς ἔρωτος ὑπ' ἀργαλέω ἐλυγίχϑης ...
ἔλεγχος , ὁ , Beweis, Beweismittel, bes. um Einen zu ... ... ibd . 12; ἔλεγχον δοῠναι περί τινος ist Is . 8, 10 βάσανος τῶν δούλων ; übh. Etwas untersuchen, prüfen lassen, Rechenschaft geben, ἔλεγχον ...
δοκιμάζω , prüfen, die Aechtheit einer Sache untersuchen; τὴν πορφύραν καὶ ... ... 39; δοκίμαζε τοὺς φίλους ἐκ τῆς περὶ τὸν βίον ἀτυχίας , dem nachher βασανίζω entspricht, 1, 25; τοὺς μηνυτάς Thuc . 6, 53; ...
ἀμφι-βαίνω ( βαίνω ), umschreiten, eigentlich ... ... vom Hahne, ϑηλείας , Batr . 5, 8; – Eur . ἀμφιβᾶσα φλὸξ οἴνου Alc . 761; ὦ μοῖρα, οἵα με τὸν δύστηνον ...
... . 1292, erkl. der Schol . μεταβιβάσας, μεταβαλών , wo Valcken. unnöthig πτηνόν ändern will, eigtl. hinübergegangen ... ... aor . I. in trans. Bdtg, δαμέντα – ποτὶ δῶμα Διὸς μεταβᾶσαι , hinüberfahren, Pind. Ol . 1, 42; ἄστρων μετέβασ' ...
ἀνα-βιβάζω , 1) hinausgehen-, aufsteigen ... ... 24. 20, 34; vgl. Plat. Apol . 18 d 34 c; ἀναβιβασάμενος αὐτὸν ἐρωτήσω , vorladen und befragen, Is . 11, 4, bes. ...
κατ-αικίζω , durch Mißhandlung u. ... ... entstellt, Od . 16, 290. 19, 9; in sp. Prosa, βασάνοις καταικισϑέντες D. Hal . 3, 73; – im med ., ...
προς-πληρόω , zufüllen, anfüllen, bes ... ... , Xen. Cyr . 5, 3, 24; auch im med ., ἐμβιβάσας τοὺς ναύτας καὶ προςπληρώσασϑαι κελεύσας, εἴ τις ἐνεδεῖτο, ἐκ τῶν καταλειπομένων , ...
ἀγωνο-θετέω , den Kampf anordnen, Kampfrichter ... ... , 255); übh. richten, entscheiden, Plat. Conv . 184 a, neben βασανίζω; στάσιν , Aufruhr anstiften, Plut. Cat. min . 45; πόλεμον ...
ἀ-βασάνιστος , ... ... τι παραλείπειν . – Bei KS. auch ungesucht, natürlich. – Adv . ἀβασανίστως, οἶ ἄνϑρωποι τὰς ακοὰς ἀβ. δέχονται , ohne genaue Prüfung, Thuc . ...
Buchempfehlung
Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro