πρό-ειμι (s. εἰμί) , vorher sein, Sp ., wie Clem. Al . Als Tmesis rechnet man πρό τ' ἐόντα Il . 1, 70 hierher. ...
... ), Od . 9, 149; in tmesi , κὰδ δ' ἀπὸ πασσαλόφι ζυγὸν ᾕρεον Il . 24, ... ... Il . 11, 453 Od . 24, 296, wofür auch in tmesi κατ' ὀφϑαλμοὺς ἑλέειν gesagt ist, 11, 426. – Gew. ...
ἐπι-καλέω (s. καλέω ), 1) herbeirufen ; in tmesi, Hom . γέροντας ἐπὶ πλέονας καλέσαντες , Od . 7, 189, wie Ar. Lys . 1280 ἐπὶ δὲ κάλεσον Ἄρτεμιν; so ϑεόν , anrufen ...
ἐπι-τείνω (s. τείνω ), 1) darauf, darüber spannen, bei Hom. in tmesi , ἐπὶ νὺξ ὀλοἡ τέταται δειλοῖσι βροτοῖσιν Od . 11, 19, vgl. Il . 17, 736; ἐπιτείνεσκε ἐπὶ τἡν γέφυραν ...
καταῤ-ῥέω (s. ῥέω ), herab-, herunterfließen; αἷμα καταῤῥέον ἐξ ὠτειλῆς Il . 4, 149; öfter in tmesi , wie κατὰ δὲ νότιος ῥέεν ἱδρὼς ὤμων καὶ κεφαλῆς 11, 811; ...
προ-εῖπον , inf . προειπεῖν ... ... s. εἶπον u. vgl. προαγορεύω, προερῶ) , voraussagen ; in tmesi , ἐπεὶ πρό οἱ εἴπομεν , Cd . 1, 37; τῷ ...
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro