Suchergebnisse (128 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑσγῑνόεις

ὑσγῑνόεις [Pape-1880]

ὑσγῑνόεις , όεσσα, όεν , scharlachroth, Nic. Th . 870.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑσγῑνόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1242.
ὀρμενόεις

ὀρμενόεις [Pape-1880]

ὀρμενόεις , εσσα, εν , mit langem Stengel, Nic. Ther . 840.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρμενόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 381.
σχοινόεις

σχοινόεις [Pape-1880]

σχοινόεις , εσσα, εν , voll von Binsen, s. σχοινοῦς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχοινόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1057.
πηγανόεις

πηγανόεις [Pape-1880]

πηγανόεις , εσσα, εν , von Raute, Nic. Al . 154.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πηγανόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 608.
ἀκτινόεις

ἀκτινόεις [Pape-1880]

ἀκτινόεις , strahlend, Orac. Sib .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκτινόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 86.
τυμπανόεις

τυμπανόεις [Pape-1880]

τυμπανόεις , εσσα, εν , = Vorigem, ὕδρωψ , Nic. Al . 342, s. τυμπανίας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυμπανόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1161.
χαλβανόεις

χαλβανόεις [Pape-1880]

χαλβανόεις , εσσα, εν , von oder aus χαλβάνη , davon genommen, daraus bereitet, Nic. Al . 568.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαλβανόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1327.
ὀρῑγανόεις

ὀρῑγανόεις [Pape-1880]

ὀρῑγανόεις , εσσα, εν , mit Origanum zubereitet, Nic. Ther . 65.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρῑγανόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 377.
θυσσανόεις

θυσσανόεις [Pape-1880]

θυσσανόεις u. θύσσανος , ep. = ϑυσανόεις, ϑύσανος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θυσσανόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1228.
μειλινόεις

μειλινόεις [Pape-1880]

μειλινόεις , f. L. für μηλινόεις , Nic. Ther . 173.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μειλινόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 115.
νοερη-τόκος

νοερη-τόκος [Pape-1880]

νοερη-τόκος , Gott, den Logos, die Vernunft erzeugend, Synes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοερη-τόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 258.
ὑπο-νοέω

ὑπο-νοέω [Pape-1880]

... 1) in Verdacht haben, argwöhnen, ὑπονοήσαντες τοὺς Σαμίους τὰ τῶν Ἑλλήνων φρονεῖν Her . 9, 99; – vermuthen, nach Vermuthung deuten, αὐτὰ ταῠτα ὑπονοέων 9, 88; ὑπονοεῖς, ἃ μή σε χρή Eur. I ... ... τὶ εἴς τινα , Ar . σὺ μηδὲν εἰς ἔμ' ὑπονόει τοιοῦτο , Plut . 361, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-νοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1227.
τυμπανίας

τυμπανίας [Pape-1880]

τυμπανίας , ὁ , = τυμπανόεις od. τυμπανοειδής , einem Tympanon ähnlich, bes. ὕδρωψ oder ὕδερος τυμπανίας , Trommelwassersucht, wobei der Bauch wie eine Pauke angeschwellt und angespannt ist.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυμπανίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1161.
ἀ-γνώσασκε

ἀ-γνώσασκε [Pape-1880]

ἀ-γνώσασκε , Ion. = ἀγνοήσασκε , iterat . zu ἠγνόησα , nur Hom. Odyss . 23, 95, s. ἀγνοέω, ἀγνοιέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνώσασκε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
κοέω

κοέω [Pape-1880]

κοέω , ion. = νοέω (vgl. κοάω ), hören, merken ; seltenes Wort; Schol. Ar. Equ . 198 u. VLL.; τὰ πρῶτ' οὐ κοῶ Epicharm . bei Ath . VI, 236 b; ἐκόησε Call. fr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1465.
κνοή

κνοή [Pape-1880]

κνοή , ἡ , ion. = χνοή .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνοή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1463.
πνόος

πνόος [Pape-1880]

πνόος , ὁ , att. zsgzgn πνοῠς , = πνοή , Hesych ., der es auch φϑόγγος erkl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πνόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 642.
πνοιή

πνοιή [Pape-1880]

πνοιή , ἡ , ep. u. ion. statt πνοή , Hom . u. Hes .; dor. πνοιά , Pind. Ol . 3, 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πνοιή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 642.
πέμφιξ

πέμφιξ [Pape-1880]

πέμφιξ , ῑγος, ἡ , mit der Nebenform πεμφίς, ίδος, ἡ , Hauch, Odem, in den VLL. πνοή erkl.; δυςχείμερος , Sturm, Aesch. frg . 181, der auch frg . 159 sagt ἃς οὔτε πέμφιξ ἡλίου προςδέρκεται , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέμφιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 554.
θρηνέω

θρηνέω [Pape-1880]

θρηνέω , wehklagen ; absolut, Od 24. 61; Aesch ... ... καὶ ὀδύρεσϑαι Plat. Apol . 36 d; häufiger mit acc ., sowohl στονόεσσαν άοι δήν , Il . 24, 722, einen Trauergesang anstimmen, όξυτόνους ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρηνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1217.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon