σπαρτός , gesäet, u. übertr., erzeugt; bes. ἄνδρες , die Thebaner, Sparten, Soph. O. C . 1531 u. A., die aus den von Kadmus gesäeten Drachenzähnen Entsproßten u. ihre Nachkommen; ähnlich οἵγε αὐτῶν σπαρτοί τε καὶ αὐτόχϑονες , Plat ...
δρακοντο-γενής , ές , von Drachen entstammt, Thebaner, Schol. Soph. Ant . 126.
βαρύτης , ητος, ἡ , 1) Schwere, Last, νεῶν ... ... Härte, καὶ ἀηδίαι Isocr . 12, 31; καὶ ἀναλγησία , der Thebaner, Dem . 17, 35; φρονήματος , unerträglicher Stolz, Plut. Cat ...
ἐπι-γράφω , 1) auf der Oberfläche ... ... zu ziehen, sie bemalten, beschrieben sich, doch wohl die Schilder, als wären sie Thebaner. – Uebh. benennen, τὸ δρᾶμα τοῦτο Καλλίμαχος ἐπιγράφει Εὐνοῦχον Ath . ...