Suchergebnisse (144 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σφαγιάζω

σφαγιάζω [Pape-1880]

σφαγιάζω , Opferthiere schlachten, opfern; Ar. Av . 569, u. pass. ib . 570, wie σφαγιασϑείς Her . 7, 180; gew. med., Her . 6, 76. 9, 61. 72; Xen. An . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαγιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1046-1047.
σφαγεῖον

σφαγεῖον [Pape-1880]

σφαγεῖον , τό , 1) das Schlacht- od. Opferbecken, worin man das Blut des Opferthieres auffängt, Aesch. Ag . 1063. – 2) wie σφάγιον , das Schlacht-, Opferthier selbst, Eur. Troad . 742 El . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαγεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1046.
σφάγανον

σφάγανον [Pape-1880]

σφάγανον , τό , ein durch die Gramm . von σφάζω gemachtes Wort, um davon durch Buchstabenumsetzung φάσγανον abzuleiten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφάγανον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1046.
σφαγῑτης

σφαγῑτης [Pape-1880]

σφαγῑτης , ὁ , auch σφαγῖτις , ἡ, φλέψ , die Kehl-, Drosselader, Arist. H. A . 3, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαγῑτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1047.
φαγέδαινα

φαγέδαινα [Pape-1880]

φαγέδαινα , ἡ , 1) ein um sich fressendes, krebsartiges Geschwür, φαγέδαινα ἥ μου σαρκὸς ἐσϑίει ποδός Aesch. frg . 231, u. Dem . 25, 95. – 2) = φάγαινα , Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαγέδαινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249.
σφαγίδιον

σφαγίδιον [Pape-1880]

σφαγίδιον , τό , dim . von σφαγίς , Suid . τὸ τῶν μαγείρων μαχαίριον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαγίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1047.
φαγέ-σωρος

φαγέ-σωρος [Pape-1880]

φαγέ-σωρος , ὁ , Fresser, komischer Ausdruck, VLL., Poll . 6, 42 aus Com .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαγέ-σωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249.
σφαγιασμός

σφαγιασμός [Pape-1880]

σφαγιασμός , ὁ , das Schlachten, Opfern; Eur. El . 200; Plut. Ages . 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαγιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1047.
κραδαφάγος

κραδαφάγος [Pape-1880]

κραδαφάγος , s. κραδόφαγος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κραδαφάγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1498.
βαλανοφαγέω

βαλανοφαγέω [Pape-1880]

βαλανοφαγέω , u. -φάγος , spätere Form für βαλανηφαγέω , Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαλανοφαγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 428.
φαγησι-πόσια

φαγησι-πόσια [Pape-1880]

φαγησι-πόσια , τά , ein Eß- u. Trinkfest, se . ἱερά , vgl. Ath . VII, 275 e .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαγησι-πόσια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249.
φαγε-σωρῖτις

φαγε-σωρῖτις [Pape-1880]

φαγε-σωρῖτις , ιδος, γαστήρ , das Folgde, Com . bei Poll . 6, 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαγε-σωρῖτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249.
φαγ-άνθρωπος

φαγ-άνθρωπος [Pape-1880]

φαγ-άνθρωπος , = ἀνϑρωποφάγος , Menschen fressend, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαγ-άνθρωπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249.
φαγεδαινικός

φαγεδαινικός [Pape-1880]

φαγεδαινικός , wie ein krebsartiges Geschwür um sich fressend, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαγεδαινικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249.
σφαγιαστήριον

σφαγιαστήριον [Pape-1880]

σφαγιαστήριον , τό, = σφαγεῖον , Schol. Lycophr . 194.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφαγιαστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1047.
φαγεδαινόομαι

φαγεδαινόομαι [Pape-1880]

φαγεδαινόομαι , an der φαγέδαινα leiden, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαγεδαινόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249.
κατω-φαγᾶς

κατω-φαγᾶς [Pape-1880]

κατω-φαγᾶς , ᾶ, ὁ , ein ... ... . 288, der mit darniedergebeugtem Kopfe immer frißt; nach dem Schol . von καταφαγεῖν , gefräßig; vielleicht auch mit Anspielung auf σκατοφάγος . Vgl. καταφαγᾶς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατω-φαγᾶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1407.
κατα-φαγᾶς

κατα-φαγᾶς [Pape-1880]

κατα-φαγᾶς , ᾶ, ... ... ist, der Schlemmer, Aeschyl . bei Poll . 6, 40; auch καταφαγάς , Menand . bei B. A . 105, 20; vgl. Phryn . 433 u. s. κατωφαγᾶς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-φαγᾶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1387.
ἀφ-αγιστεύω

ἀφ-αγιστεύω [Pape-1880]

ἀφ-αγιστεύω , = folgdm, zw.; κἀφαγιστεύσας Soph. Ant . 247 gehört zu ἐφαγιστεύω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-αγιστεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 406.
ΦΑΤΩ

ΦΑΤΩ [Pape-1880]

ΦΑΤΩ , s. φαγεῖν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΦΑΤΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1249.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon