Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αὐτο-κελής

αὐτο-κελής [Pape-1880]

αὐτο-κελής , ές (κέλομαι ), dasselbe, Her . 9, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-κελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-πήμων

αὐτο-πήμων [Pape-1880]

αὐτο-πήμων , γόος , sich selbst schadend, Aesch. Sept . 900.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-πήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 399.
αὐτο-σοφία

αὐτο-σοφία [Pape-1880]

αὐτο-σοφία , ἡ . die Weisheit selbst, K. S . als Eigenschaft Gottes.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σοφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 402.
αὐτο-μανής

αὐτο-μανής [Pape-1880]

αὐτο-μανής , ἀσπίς , ganz wüthend, Maneth . 5, 184.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-μανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-πάμων

αὐτο-πάμων [Pape-1880]

αὐτο-πάμων ( πέπαμαι), ὁ , einziger Erbe, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-πάμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 399.
αὐτο-ματεί

αὐτο-ματεί [Pape-1880]

αὐτο-ματεί u. -τί , von selbst, freiwillig, Nonn. D . 4, 153.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-ματεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτό-ριζος

αὐτό-ριζος [Pape-1880]

αὐτό-ριζος , Babr . 36, 1, des Verses wegen, = αὐτόῤῥιζος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-ριζος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αὐτό-χῡμος

αὐτό-χῡμος [Pape-1880]

αὐτό-χῡμος , von eignem od. natürlichem Safte, Aristid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-χῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὐτό-γονος

αὐτό-γονος [Pape-1880]

αὐτό-γονος , von, aus sich selbst erzeugt, Nonn. D . 8, 103.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-γονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
αὐτό-φαγος

αὐτό-φαγος [Pape-1880]

αὐτό-φαγος , Hesych . als Erkl. von αὐτόφορβος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-φαγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
αὐτό-πονος

αὐτό-πονος [Pape-1880]

αὐτό-πονος , dass., ohne Mühe bereitet, Nic. Ther . 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-πονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αὐτο-έντης

αὐτο-έντης [Pape-1880]

αὐτο-έντης , ὁ, = αὐϑέντης , Soph. O. R . 107.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-έντης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτο-θελεί

αὐτο-θελεί [Pape-1880]

αὐτο-θελεί , freiwillig, Mel. ep . 122 (VII, 470).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-θελεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτο-λεξεί

αὐτο-λεξεί [Pape-1880]

αὐτο-λεξεί , mit den nämlichen Worten, Wort für Wort, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-λεξεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτό-δηλος

αὐτό-δηλος [Pape-1880]

αὐτό-δηλος , von selbst deutlich, Aesch. Spt . 830.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-δηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτό-καλον

αὐτό-καλον [Pape-1880]

αὐτό-καλον , τό , die Schönheit selbst, Aristid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-καλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτο-κρηής

αὐτο-κρηής [Pape-1880]

αὐτο-κρηής , = αὐτόκρας , Nic. Al . 163.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-κρηής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-πάτωρ

αὐτο-πάτωρ [Pape-1880]

αὐτο-πάτωρ , ὁ , sein eigener Vater, Orph. h . 9, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-πάτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 399.
αὐτο-νυχίς

αὐτο-νυχίς [Pape-1880]

αὐτο-νυχίς , u. αὐτο-νυχιδίς , dass., B. A. p. 1319.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-νυχίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 399.
αὐτο-βαφής

αὐτο-βαφής [Pape-1880]

αὐτο-βαφής , ές , von selbst eingetaucht, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-βαφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon