Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αὐτο-σχεδιαστικός

αὐτο-σχεδιαστικός [Pape-1880]

αὐτο-σχεδιαστικός , dasselbe, z. B. λόγος Alcidam. soph . 674, 27; Arist. poet . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σχεδιαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
αύτο-πραγματεύτως

αύτο-πραγματεύτως [Pape-1880]

αύτο-πραγματεύτως , nicht künstlich, Dion. Hal .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αύτο-πραγματεύτως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αὐτο-χειρο-τόνητος

αὐτο-χειρο-τόνητος [Pape-1880]

αὐτο-χειρο-τόνητος , von sich selbst gewählt, Dem . 19 Argum .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-χειρο-τόνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὐτο-κατα-σκεύαστος

αὐτο-κατα-σκεύαστος [Pape-1880]

αὐτο-κατα-σκεύαστος , von selbst, von Natur eingerichtet, Sp., z.B. Schol. Aesch. Pr. 301.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-κατα-σκεύαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτο-τραγικο-πίθηκος

αὐτο-τραγικο-πίθηκος [Pape-1880]

αὐτο-τραγικο-πίθηκος , ὁ , schreiben, ein leibhafter tragischer Affe.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-τραγικο-πίθηκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
ἄ-θαπτος

ἄ-θαπτος [Pape-1880]

ἄ-θαπτος , unbegraben, Il . 22, 386 ἄκλαυτος ἄϑαπτος , Od . 11, 72 ἄκλαυτον ἄϑαπτον , 54 ἄκλαυτον καὶ ἄϑαπτον; Aesch. Spt . 1005 Soph . öfter, Men ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θαπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
δέφω

δέφω [Pape-1880]

δέφω (eigtl. kneten, walken, vgl. δέψω ), nur im obscönen Sinne, die Vorhaut zurückstreifen, ἑαυτόν, τὸν δεσπότην , Eubul . bei Ath . I, 25 c; Artemid . 1, 78; u. med., Ar. Equ . 24 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 554.
αὖθι

αὖθι [Pape-1880]

αὖθι , zsgz. aus αὐτόϑι , 1) hier, dort, auf der Stelle, Hom . u. sonst. – 2) Sp. D . für αὖϑις , z. B. Lycophr . 732.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὖθι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 392.
αὐτῶ

αὐτῶ [Pape-1880]

αὐτῶ , dor. = αὐτόϑεν , E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτῶ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὔτως

αὔτως [Pape-1880]

αὔτως , adv . von αὐτός , mit äolischer Betonung, s. Herm. zum Viger . 735 f; man unterscheidet αὔτως , »vergebens«, von αὕτως , »so«; vgl. Buttmann Lexil. 1, 35 ff; Bekker schreibt im Homer überall αὔτως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὔτως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 405.
γελάω

γελάω [Pape-1880]

γελάω , lachen ; fut . γελάσομαι ; nur Sp ., wie Liban. Anacr . 38 a Automed . 3 (XI, 29) γελάσω ; aor . ἐγέλασα , p. ἐγέλασσα, ἐγέλαξε Theocr . 20, 1; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γελάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 479.
ἐίσκω

ἐίσκω [Pape-1880]

ἐίσκω (vgl. εἴκω, ἴσκω mit Digamma), nur praes . u. impf ., gleich machen ; αὐτὸν ἤϊσκε δέκτῃ , gab sich das Ansehn eines Bettlers, Od . 4, 247; 13, 313; Hes. O . 62; gleich, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 744.
αὐτεί

αὐτεί [Pape-1880]

αὐτεί , dor. = αὐτοῦ , s. zw., Greg. Cor. p. 351 ff.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 395.
ἀφ-αύω

ἀφ-αύω [Pape-1880]

ἀφ-αύω , austrocknen, dörren, rösten, Ar. ... ... ἀφεύω , welches als v. l . für ἀφαύω u. mit besserer Autorität sich in den andern Stellen des Ar . findet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-αύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
αὐτίκα

αὐτίκα [Pape-1880]

αὐτίκα ( αὐτός , vgl. Buttm. Lexil . II p. 227), 1) sogleich, im Augenblick, auf der Stelle, von Hom . an bei allen Schriststeilern. Hom . vrbdt αὐτίκ' ἔπειτα , Il . 2, 322; αὐτίκα νῦν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτίκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
ἐγ-χρίω

ἐγ-χρίω [Pape-1880]

ἐγ-χρίω (s. χρίω) , 1) einreiben , salben; ἑαυτὸν χρώμασιν Ath . XII, 542 d; vom Augenarzt, Strat . 99 (XI, 117); βελόνας φαρμάκοις D. Cass . 72, 14; übertr., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-χρίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 714.
ἐγγύθεν

ἐγγύθεν [Pape-1880]

ἐγγύθεν , aus der Nähe; gew. – a) vom Orte; ... ... ; τινός , 11, 723; Theocr . 24, 20 u. sonst: αὐτὸς ἦν ϑνήσκοντος ἐγγύϑεν παρών Aesch. Ch . 839; σκοπεῖν Soph. Phil ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγγύθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 702.
αἱμάσσω

αἱμάσσω [Pape-1880]

αἱμάσσω , blutig machen, Pind . αἵμαξε πεδίον ... ... Soph. Ai . 453; pass. El . 90; auch tödten, αὐτοχεὶρ αἱ. μάσσεται Antig . 1175; ξείνων αἱμάσσουσ' ἄταν βωμούς , der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱμάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 55-56.
αὐτίτης

αὐτίτης [Pape-1880]

αὐτίτης , οἶνος , ganz reiner, unvermischter Wein, Hippoor ., d. i. ἀπαράχυτος nach Erot ., αὐτοετής nach Galen.; Ath . I, 31 e; bei Teleclid . von Suid . u. B. A . 464 αὐϑιγενής ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
βληχάζω

βληχάζω [Pape-1880]

βληχάζω , = folgdm, Autocr. com. B. A . 336.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βληχάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 449.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon