Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀνθο-λόγιον

ἀνθο-λόγιον [Pape-1880]

ἀνθο-λόγιον , τό , so betitelte Orion seine Blumenlese, Suid . ἀνϑ. γνωμικόν , Schneidew.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθο-λόγιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 233.
μετα-χρηματίζω

μετα-χρηματίζω [Pape-1880]

μετα-χρηματίζω , anders betiteln, benennen, D. Sic. exc . 629, 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-χρηματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 157.
κνῖσος

κνῖσος [Pape-1880]

κνῖσος oder κνῖσσος, τό , Nebenform von ἡ κνῖσα , ... ... οἱ διορϑοῦντες zeigt den Didymus an, dessen Buch Περὶ τῆς Ἀρισταρχείου διορϑώσεως betitelt war. Dasselbe Scholium steht, als Auseinandersetzung des Porphyrius bezeichnet, im cod. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνῖσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1461-1463.
ψηνίζω

ψηνίζω [Pape-1880]

ψηνίζω , die wilden Feigen, oder die Früchte der männlichen Palme mit den darin lebenden Gallwespen, ψῆνες , auf den zahmen Feigenbaum od ... ... Ar. Equ . 521 aber = ein Lustspiel οἱ ψῆνες , »die Gallwespen« betitelt schreiben, wie der Komiker Magnes.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψηνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1397.
Διο-σημεία

Διο-σημεία [Pape-1880]

Διο-σημεία , ἡ , nach ... ... Plut. Galb . 23 u. öfter. Die Form διοσημεῖα , wie Arats Gedicht betitelt ist, ist zweifelhaft; der gen . scheint immer διοσημειῶν zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Διο-σημεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 638-639.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5