Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (52 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐλέφας

ἐλέφας [Pape-1880]

ἐλέφας , αντος, ὁ , 1) der Elephant, Her . 3, 114 u. Folgde; ὁ ϑῆλυς ἐλ ., Arist. H. ... ... Art Pokal. – 4) Bei Theophr . ein Edelstein. – 5) = ἐλεφαντίασις , Med .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλέφας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 797.
ἐλεφαντιάω

ἐλεφαντιάω [Pape-1880]

ἐλεφαντιάω , an der Elephantiasis leiden, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφαίρομαι

ἐλεφαίρομαι [Pape-1880]

ἐλεφαίρομαι , med ., durch vergebliche, leere Hoffnung täuschen, von Träumen, mit Anspielung auf ἐλέφας , denn die nichtigen Träume kommen aus der elfenbeinernen Pforte, ἐλεφαίρονται , Od . 19, 565; ἐλεφηράμενοι Il . 23, 388, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαίρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφάντινος

ἐλεφάντινος [Pape-1880]

ἐλεφάντινος , von Elfenbein; Ar. Plut . 815; ὀροφή Plat. Critia . 116 d; schön wie Elfenbein, weiß, χείρ Ar. Equ . 1159; μέτωπον, τράχηλος , Anacr . 15, 12. 16, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφάντινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφάντειος

ἐλεφάντειος [Pape-1880]

ἐλεφάντειος , vom Elephanten; Opp. C . 2, 500; Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφάντειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφαντ-ώδης

ἐλεφαντ-ώδης [Pape-1880]

ἐλεφαντ-ώδης , ες , elephantenartig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 797.
ἐλεφαντίᾱσις

ἐλεφαντίᾱσις [Pape-1880]

ἐλεφαντίᾱσις , ἡ , eine schlimme Art Aussatz, von der Aehnlichkeit mit der Elephantenhaut, Plut. Symp . 8, 9, 1 u. Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντίᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφαντιστής

ἐλεφαντιστής [Pape-1880]

ἐλεφαντιστής , ὁ , der Elephantenführer, Arist. H. A . 2, 1. – Bei App. Pun . 46 ein Schild aus Elephantenhaut.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφαντίνεος

ἐλεφαντίνεος [Pape-1880]

ἐλεφαντίνεος , = Folgdm, Ep. ad . 721 ( App . 209).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντίνεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφαντό-πους

ἐλεφαντό-πους [Pape-1880]

ἐλεφαντό-πους , οδος , mit elfenbeinernen Füßen; κλίνη Plat. com . bei Ath . II, 48 c; D. Cass . 61, 10 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντό-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796-797.
ἐλεφαντ-άρχης

ἐλεφαντ-άρχης [Pape-1880]

ἐλεφαντ-άρχης , ὁ , Befehlshaber der Kriegselephanten und der Mannschaft auf diesen Elephanten; Plut. Demetr . 25 Ath . VI, 261 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντ-άρχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφαντ-αρχία

ἐλεφαντ-αρχία [Pape-1880]

ἐλεφαντ-αρχία , ἡ , das Amt des Vorigen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντ-αρχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφαντίσκιον

ἐλεφαντίσκιον [Pape-1880]

ἐλεφαντίσκιον , τό , dim . von ἐλέφας , kleiner, junger Elephant, Ael. H. A . 8, 27.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντίσκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφαντιασμός

ἐλεφαντιασμός [Pape-1880]

ἐλεφαντιασμός , ὁ , dasselbe, E. M . 561, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφαντό-κωπος

ἐλεφαντό-κωπος [Pape-1880]

ἐλεφαντό-κωπος , mit elfenbeinernem Griff; Theop. com. Poll . 7, 158; ξίφη Luc. Somn . 26; vgl. Long . 1, 2; Poll . 7, 158.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντό-κωπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφαντό-δετος

ἐλεφαντό-δετος [Pape-1880]

ἐλεφαντό-δετος , mit Elfenbein verbunden; φόρμιγξ Ar. Av . 218; damit verziert, δόμοι Eur. I. A . 582.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντό-δετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφαντ-ουργός

ἐλεφαντ-ουργός [Pape-1880]

ἐλεφαντ-ουργός , ὁ , der in Elfenbein arbeitet, Philostr. v. Apoll . 5, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντ-ουργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 797.
ἐλεφαντό-βοτος

ἐλεφαντό-βοτος [Pape-1880]

ἐλεφαντό-βοτος , γαίη , von Elephanten beweidet, Nonn. D . 39, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντό-βοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφαντο-μάχος

ἐλεφαντο-μάχος [Pape-1880]

ἐλεφαντο-μάχος , mit Elephanten kämpfend, Strab . XVI p. 775.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντο-μάχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
ἐλεφαντό-πηχυς

ἐλεφαντό-πηχυς [Pape-1880]

ἐλεφαντό-πηχυς , mit elfenbeinernen Armen, Max. Tyr . 14, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεφαντό-πηχυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 796.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon