Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
καιετάεις

καιετάεις [Pape-1880]

καιετάεις , εσσα, εν (vgl. καιάδας, καίατα ), reich an Erdschlünden; so las Zenodot . für κητώεσσα (w. m. s.), vgl. Buttm. Lexil . II p. 95. Bei Callim. frg . 224 Beiw. des Eurotas, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιετάεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1294.
ἔκ-ρῑν

ἔκ-ρῑν [Pape-1880]

ἔκ-ρῑν , ῑνος , mit hervorstehender Nase, Aretaeus .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-ρῑν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 778.
γαμετή

γαμετή [Pape-1880]

γαμετή , ἡ , die rechtmäßige Gattin, γυνή Hes. O . 404, der κτητή entgeggstzt; der ἑταίρα Philetaer. com. Ath . XIII, 559 a; Comici ; Prosa, gew. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαμετή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 472.
κόρνοψ

κόρνοψ [Pape-1880]

κόρνοψ od. κόρνωψ , οπος, ὁ , bei den Oetäern = πάρνωψ , eine Heuschreckenart, Strab . a. a. O.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόρνοψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1487.
λήρησις

λήρησις [Pape-1880]

λήρησις , ἡ , thörichtes, albernes Gerede, Schwatzen, Plut . u. a. Sp ., τοῦ γήραος , kindische Geschwätzigkeit des Greisenalters, Aretae .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λήρησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 40.
εὖμετρία

εὖμετρία [Pape-1880]

εὖμετρία , ἡ , schönes Maaß, Sp .; bei Aretaeus Mäßigkeit.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὖμετρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1081.
καιτάεις

καιτάεις [Pape-1880]

καιτάεις , zsgzgn aus καιετάεις , s. Buttm. Lexil . II, p. 95.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καιτάεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1297.
ὑπερ-ρέχω

ὑπερ-ρέχω [Pape-1880]

ὑπερ-ρέχω (s. τρέχω ), fut . ὑπερδραμῶ , Philetaer . bei Ath . X, 416 f. sonst ὑπερϑρέξω u. ὑπερδραμοῦμαι , im Laufen übertreffen. Eur. Hel . 1524; übh. übertreffen, überwinden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-ρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1202-1203.
δικάσιμος

δικάσιμος [Pape-1880]

δικάσιμος , ον , zum Proceß, Gericht gehörig; μῆνες Plat. Legg . XII, 958 b, wie Philetaer. com. Schol. Ar. Av . 1047, u. ἡμέραι, ὥρα , Poll . 8, 26, Gerichtstag, -zeit, dies fastus . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δικάσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 628.
ἐπί-πλοιον

ἐπί-πλοιον [Pape-1880]

ἐπί-πλοιον , τό, = ἐπίπλοον , Philetaer . bei Ath . III, 106 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-πλοιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 970.
ἀπό-θερμος

ἀπό-θερμος [Pape-1880]

ἀπό-θερμος , = ἄϑερμος , Aretaeus .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-θερμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 303.
χειρο-βαρής

χειρο-βαρής [Pape-1880]

χειρο-βαρής , ές , handschwer, so schwer man es mit der Hand halten kann, Philetaer . bei Ath . X, 418.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρο-βαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1345.
λυχνο-ποιός

λυχνο-ποιός [Pape-1880]

λυχνο-ποιός , Leuchten, Lampen machend; Ar. Pax 690; Philetaer . bei Ath . XI, 474 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λυχνο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 74.
ἀν-ισό-μετρος

ἀν-ισό-μετρος [Pape-1880]

ἀν-ισό-μετρος , von ungleichem Maaße, τινί , Aretaeus .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ισό-μετρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
ἐτός [2]

ἐτός [2] [Pape-1880]

ἐτός , adv . = ἐτωσίως , wohl nur in der ... ... Eccl . 246; vgl. Anaxil . bei Ath . X, 416 f Philetaer. ibd . XIII, 559 a; von 8p. Opp. Cyn . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1053.
ἕωλος

ἕωλος [Pape-1880]

ἕωλος , ον (ἕως ), vom vorigen Tage, ... ... VI, 225 d; komisch vom Gelde, περίεργόν ἐστιν ἀποκεῖσϑαι ἕωλον ἔνδον ἀργύριον Philetaer . bei Ath . VII, 280 d. Von anderen Dingen, μύρτον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕωλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1133.
τρέχω

τρέχω [Pape-1880]

τρέχω , dor. τράχω , s. Böckh v. l. ... ... ; gewöhnlicher fut . δραμοῦμαι; δραμῶ nur in der Zusammensetzung ὑπερδραμῶ , Philetaer . bei Ath . X, 416 f; u. δράμομαι in der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1138.
στεφάνη

στεφάνη [Pape-1880]

στεφάνη , ἡ , eigentlich wohl jede Bedeckung, Umgebung, Umkränzung, ... ... so weit dieHaare gehen; bei den Aerzten die Kranznaht am Schädel, sutura coronalis, Aretae .; vgl. noch Böckh Staatshaushalt II, 291 und Explic. Pind. Cl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στεφάνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 938-939.
ἄ-φθονος

ἄ-φθονος [Pape-1880]

ἄ-φθονος , 1) keinen Neid ... ... Hes. O. 118; ὄλβος Aesch. Ag . 458; βίος Philetaer. Ath . VII, 280 d; oft in Prosa; bes. von Früchten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φθονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410.
Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller

Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller [Pape-1880]

Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Die allgemein üblichen Abkürzungen ... ... ed. Liebel. Archimel. – Archimelus, Dichter der Anthologie. Aret. – Aretaeus. 2. M. Arg. – Marcus Argentarius, Dichter der Anthologie. ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XV15-XVIII18.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon