Suchergebnisse (335 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
προς-εκ-μαίνομαι

προς-εκ-μαίνομαι [Pape-1880]

προς-εκ-μαίνομαι , pass., noch dazu heftig in Wuth gerathen, Aret .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-εκ-μαίνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 758.
φλέγω

φλέγω [Pape-1880]

... . 21, 365; – übertr., – a) in heftige Bewegung od. Leidenschaft setzen, entflammen, zu Liebe ... ... . 120; vgl. Plat. Charm . 155 d ; auch mit heftigem Schmerz erfüllen, Soph. O. C . 1688; übh. mit Heftigkeit ausbrechen lassen, anregen, Ζεὺς διὰ χερὸς βέλος φλέγων Aesch. Spt . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1291.
ὀργή

ὀργή [Pape-1880]

... καὶ τρόπου , 6, 128; bes. heftige Gemüthsbewegung, Leidenschaft, vgl. Ausleger zu 1, 73; Suid . erklärt ... ... Rep . VI, 493 a; δι' ὀργῆς αἱ ἐπιχειρήσεις γίγνονται , in heftiger Aufwallung, Thuc . 2, 11, öfter; auch διὰ ὀργήν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀργή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 369.
πνέω

πνέω [Pape-1880]

... Bes. c) von Menschen u. Thieren, heftig, mit Anstrengung athmen, schnauben, keuchen , Il . 13, 385 ... ... πνεύσῃς ἐνδέξιος , wem du nicht günstig bist. – Sp . auch vom heftigen Ausdruck im Sprechen. – [Zuweilen wird ε mit dem folgdn Vocal ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 640-641.
σεύω

σεύω [Pape-1880]

... . u. perf. pass . in heftiger Bewegung sein, sich schnell bewegen, laufen, anstürmen; ἐπὶ τεύχεα ... ... Ap. Rh . 4, 849. – Uebtr., vom bewegten Gemüth, sich heftig auf Etwas zu bewegen, heftig streben, trachten wonach, theils absolut, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 872-873.
πολύς

πολύς [Pape-1880]

... 525; νιφετός, ὑετός , starkes Schneegestöber, heftiger Regen, ὄμβρος , Hes. O . 679; ὕπνος , tiefer ... ... u. dgl. eben so gut von oft wiederholtem, als von dringendem, heftigem Befehlen und Bitten verstehen; übrigens ist in den meisten hom. Stellen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 670-672.
θῡμός

θῡμός [Pape-1880]

θῡμός , ὁ (ϑύω , ... ... . 17, 744. – Wie aber der Athem schneller u. hörbarer wird bei heftigen Gemüthsbewegungen, πάτασσε δὲ ϑυμὸς ἑκάστου νίκης ἱεμένων Il . 23, 370 ... ... Homer herrscht die Bdtg des Begehrungsvermögens, Willens vor, gew. mit der Nebenbdtg des heftig Erregten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θῡμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1224-1225.
τανύω

τανύω [Pape-1880]

τανύω (Nebenform von τείνω ), fut . τανύσω , ... ... . 23, 25 Od . 18, 92. – llebertr., anspannen, in heftige Spannung od. Bewegung setzen, heftig anregen; μάχην , Il . 11, 336, ἔριδα , 14, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τανύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1068.
δρῑμύς

δρῑμύς [Pape-1880]

... , 17. – Häufig übertr. scharf, heftig ; μάχη Hes. Sc . 261; ἄχος Hes. ... ... Ag . 1482 ἀλάστωρ , streng, unerbittlich , δριμύτατος , der heftigste , Ar. Vesp . 277 u. öfter; γολή Theocr. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρῑμύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 667.
ἐπῑ-θύω

ἐπῑ-θύω [Pape-1880]

... ἐπ' εὐϑείας ὁρμᾶν , darauf losgehen mit Heftigkeit, anstürmen ; οἱ δὲ ἐρύσσασϑαι ποτὶ Ἴλιον ἠνεμόεσσαν Τρῶες ἐπιϑύουσι ... ... γυάλοισιν Opp. Cyn . 1, 281, vgl. 385. – Uebh. heftig begehren, verlangen, c. inf., Ap. Rh . 2, 1154. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπῑ-θύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 944.
λαμπρός

λαμπρός [Pape-1880]

... kann man auch rechnen μάχη λαμπρά , heftige Schlacht, Pol . 10, 12, 15, vgl. 16, 5, ... ... καὶ λαμπρότατα προςελϑεῖν , Xen. Cyr . 2, 4, 1; – heftig (s. oben 2), ἐπικείμενοι Thuc . 7, 71; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαμπρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 12-13.
χειμάζω

χειμάζω [Pape-1880]

... durch Gefahren, Drangsal, Unglück beunruhigen, in heftige Gemüthsbewegung versetzen, u. pass . bestürmt, bedrängt werden; τίνα φῶ ... ... Sp ., wie Pol . 3, 102, 5. – Auch = einen heftigen Fieberanfall haben, Lob. Phryn . 387. – b) intrans., im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1342.
ἐκ-μαίνω

ἐκ-μαίνω [Pape-1880]

... .; τέτρωρον ἐκμαίνων ὄχον Eur. Hipp . 1229; heftige Sehnsucht, Liebe entzünden, φίλτρῳ πόϑον Soph ... ... in Wuth heraustreiben, Eur. Bacch . 36. – Pass ., in heftige Leidenschaft, Wuth gerathen, Hippocr . u. A.; bes. heftig lieben, Anacr . 11, 3; ἐξεμάνησαν Luc. Nigr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-μαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 768.
σφακελίζω

σφακελίζω [Pape-1880]

... Plat. Tim . 74 b 84 b; auch von der Wirkung heftiger Kälte, erfrieren, D. Hal. epit . 12, 8. – Von Bäumen = brandig sein, Theophr . – Uebh. heftigen Schmerz empfinden, sich unruhig hin-u. herwerfen, sich krampfhaft bewegen, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφακελίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1048.
ΘΎω

ΘΎω [Pape-1880]

ΘΎω , vgl. ϑύνω u. ϑυνέω; ϑῦε , Od ... ... besser sei. – 2) im praes . u. impf . von jeder heftigen, ungestümen Bewegung, daherstürmen , daherbrausen (vgl. ϑέω u. σεύω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΘΎω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1228-1229.
ΜΑΩ

ΜΑΩ [Pape-1880]

ΜΑΩ , antasten, körperlich u. geistig: – al praes . ... ... es Einige als synkopirte Form ziehen, u. μαιμάω; – wonach trachten , heftig verlangen, begehren ; absol., πῆ μέματον ; wo strebt ihr hin, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΑΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 104.
πῦρ

πῦρ [Pape-1880]

πῦρ , τό , gen . πυρός , im ... ... 40. – Auch = Fieberhitze, πυρετός , Hippocr . – Uebtr., Feuer, Heftigkeit, Leidenschaftlichkeit, Sp . bes. von der Liebe, ἀρσενικόν Callim . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῦρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 819.
σῦς

σῦς [Pape-1880]

σῦς , ὁ u. ἡ , häufiger ὁ , ... ... – Man leitet das Wort gewöhnlich von σεύομαι her, σύμενος , wegen der heftigen, schnellen Bewegungen des Thieres im wilden Zustande.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῦς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1042.
φέρω

φέρω [Pape-1880]

φέρω , nur im praes . u. impf. act . ... ... wird bes. das partic . zu andern Verbis der Bewegung gesetzt, um die Heftigkeit, Schnelligkeit der Bewegung auszudrücken, φερόμενοι ἐςέπεσον ἐς τοὺς Πέρσας Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1262-1265.
ὀξύς

ὀξύς [Pape-1880]

ὀξύς , εῖα, ύ , (mit ὠκύς verwandt, anch ... ... Luc. Salt . 81. – Uebh. auch von der Bewegung, eigtl. wohl heftig, schnell , Her . 5, 9; ἐπειδὰν τὴν ὀξυτάτην δρόμου ἀκμὴν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 354.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon