Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὄσσα

ὄσσα [Pape-1880]

ὄσσα , ἡ (mit ὄψ verwandt), att. ... ... . – Uebh. die Sti mme, περικαλλέα ὄσσαν ἱεῖσαι , Hes. Th . 10. 43, von den Musen, ... ... – Wahrsagende Stimme, übh. ein vorbedeutender Schall, Laut, ἀρτιεπ ὴς πατρία ὄσσα , von Apollo's ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 398.
ὅσσα

ὅσσα [Pape-1880]

ὅσσα ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅσσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 398.
τόσσας

τόσσας [Pape-1880]

τόσσας , dor. τόσσαις , einzeln stehendes partic. aor . wie von ΤΟ'ΣΣΩ , = τυχών (verwandt mit τόξον ), treffen, antreffen, Pind. P . 3, 27. Vgl. ἐπέτοσσε .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τόσσας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
νοσσάς

νοσσάς [Pape-1880]

νοσσάς , άδος, ἡ , junge Henne, νοσσάδες ὄρνεις , Panyasis bei Ath . IX, 172 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοσσάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 264.
νόσσαξ

νόσσαξ [Pape-1880]

νόσσαξ , ακος, ὁ, = νοσσός , ein junger Hahn, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νόσσαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 264.
κρόσσαι

κρόσσαι [Pape-1880]

κρόσσαι , αἱ , die hervorragenden Zinnen oder Brustwehren auf ... ... stehen, welche die Mauern vertheidigen, κροσσάων ἐπέβαινον Il . 12, 444, wo nicht an Sturmleitern zu ... ... Il . 12, 258, eigt: ῥήγνυσϑαι μέγα τεῖχος Ἀχαιῶν πειρήτιζον· κρόσσας μὲν πύργων ἔρυον καὶ ερειπον ἐπάλξεις . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρόσσαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1512.
τοσσάκι

τοσσάκι [Pape-1880]

τοσσάκι , Hom ., u. τοσσάκις , ep. = τοσάκις , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοσσάκι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
ὁσσάκις

ὁσσάκις [Pape-1880]

ὁσσάκις ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁσσάκις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 398.
κόσσαβος

κόσσαβος [Pape-1880]

κόσσαβος , ὁ , ion. = κότταβος , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόσσαβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1493.
ὁσσάτιος

ὁσσάτιος [Pape-1880]

ὁσσάτιος , ep. = ὅσα, ὁσάκις, ὁσάτιος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁσσάτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 398.
νοσσάριον

νοσσάριον [Pape-1880]

νοσσάριον , το, = νοσσίον , von Phryn . verworfen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοσσάριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 264.
νοσσάκιον

νοσσάκιον [Pape-1880]

νοσσάκιον , τό , dim . zum Folgdn.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νοσσάκιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 264.
τοσσάτιος

τοσσάτιος [Pape-1880]

τοσσάτιος , ep. statt τοσάτιος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοσσάτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
τοσάκις

τοσάκις [Pape-1880]

τοσάκις , adv ., so viel Male, so oft, ep. auch τοσσάκις u. τοσσάκι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοσάκις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1130.
κολοσσιαῖος

κολοσσιαῖος [Pape-1880]

κολοσσιαῖος , einem Kolossus ähnlich an Größe, colossal; Luc. Hermot . 71 u. öfter; ἀνδριάς D. Sic . 11, 72 u. a. Sp.; κολοσσαῖος ist s. L., vgl. Lob. Phryn . 542.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολοσσιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1475.
ὄττα

ὄττα [Pape-1880]

ὄττα , ἡ , att. = ὄσσα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄττα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 405.
οὖρον [2]

οὖρον [2] [Pape-1880]

οὖρον , τό (von ΟΡ, ὄρνυμι ), der Raum, über den sich eine Bewegung hin erstreckt, nur Il . 23, 431, ὅσσα δὲ δίσκου οὖρα κατωμαδίοιο πέλονται – τόσσον ἐπεδραμέτην , so weit die Wurfweite ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖρον [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 419.
ὁσάκις

ὁσάκις [Pape-1880]

... . c. opt . der wiederholten Handlung in Beziehung auf die Vergangenheit, ὁσσάκι δ' ὁρμήσειε , Il . 21, 165. 22, 194, vgl. Od . 11, 585, wo τοσσάκι entspricht; u. sp. D ., wie Callim. Del . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁσάκις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 394.
ὄσσομαι

ὄσσομαι [Pape-1880]

ὄσσομαι , eigtl. von einem Stamme mit ὄσσε , also sehen ... ... auch Aristarch . bei Hom . ableitete und erklärte, nicht wie Neuere von ὄσσα , vgl. Buttm. Lexil . I p. 21 ff.), im Geiste ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 398.
ὁσάτιος

ὁσάτιος [Pape-1880]

ὁσάτιος , nur in ep. Form ὁσσάτιος, = ὅσος; Il . 5, 758; Ap. Rh . 1, 372. 468; Philod . 16 (V, 25).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁσάτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 394.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon