Suchergebnisse (306 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ποικίλλω

ποικίλλω [Pape-1880]

ποικίλλω , bunt machen, färben, malen, sticken oder weben, Eur ... ... Sprechen gewissermaßen die Farbe wechseln, listig sprechen, künstliche Winkelzüge machen, im Ggstz von ἐλευϑέρως εἰπεῖν , Plat. Conv . 218 c, vgl. Legg . IX, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποικίλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 649.
σόλοικος

σόλοικος [Pape-1880]

σόλοικος , fehlerhaft sprechend, Fehler gegen die Regeln der Sprache ... ... σολοικότερος τῷ τρόπῳ , Xen. Cyr . 8, 3, 21, Ggstz von ἐλευϑερώτερος , von roheren Sitten; καὶ ἀπειρόκαλος , Plut. reip. ger. praec ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σόλοικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 912-913.
μαντεῖον

μαντεῖον [Pape-1880]

μαντεῖον , τό , ion. μαντήϊον , Orakelspruch, Weissagung, gew ... ... ; Her . 1, 46; vgl. Plat. Tim . 71 e; δευτέρα τόδ' ἕζετο μαντεῖον , Aesch. Eum . 4; τὸ Πυϑικόν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαντεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 93.
καπηλεία

καπηλεία [Pape-1880]

καπηλεία , ἡ , Kleinhandel, Krämerei; neben ἐμπορία u. ... ... σίτου πρᾶσιν, ὃ δὴ καπηλείαν ἐπονομάζουσιν οἱ πλεῖστοι VIII, 849 d; als ἀνελεύϑερος bezeichnet XI, 919 e. Von geschmückten Frauen heißt es Poll . 5 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καπηλεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1322.
εἰκοστός

εἰκοστός [Pape-1880]

εἰκοστός , ep . auch ἐεικοστός , Il . 24, 765 (s. εἴκοσι) , der zwanzigste, Od . 5, 34 ... ... γιγνομένων Thuc . 6, 54, τῶν κατὰ ϑάλασσαν 7, 28; ἐλευϑερίας , Inscr . 963.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰκοστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 727.
κυβευτής

κυβευτής [Pape-1880]

κυβευτής , ὁ , der Würfelspieler; Soph. frg . 686; Xen. Hell . 6, 3, 16; Arist. eth . 4, 1 rechnet sie neben λωποδύτης u. λῃστής zu den ἀνελεύϑεροι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυβευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1522-1523.
εὔ-θυρσος

εὔ-θυρσος [Pape-1880]

... Straßen anlegen, Thuc. 2, 100; εὐϑυτέρα ὁδός Xen. Cyr. 1, 3, 3; auch ἡ ... ... τὸ ἄνευ ἀληϑείας τεϑράφϑαι , Plat. Gorg . 525 a; καὶ τὸ ἐλεύϑερον , dem sklavischen Sinne entgeggstzt, Theaet . 173 a; ἐκ τοῦ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θυρσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1071-1072.
προ-τείνω

προ-τείνω [Pape-1880]

προ-τείνω (s. τείνω) , ... ... 980; Her . 8, 140, 2; πρόφασιν , 1, 156; ἐλευϑερίαν , Antiph . 5, 50; so auch im med., Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 790-791.
εὔ-στομος

εὔ-στομος [Pape-1880]

εὔ-στομος , 1) mit schönem, ... ... . 13, 18; φωνὴ ὀρνίϑων 16, 2. – Bes. Worte von guter Vorbedeutung sprechend, dah. εὔστομ' ἔχε = εὐφήμει , sage Nichts von übler ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-στομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1099.
εὐ-ώνυμος

εὐ-ώνυμος [Pape-1880]

εὐ-ώνυμος , mit gutem Namen, ... ... . 1 λόγος εὐών ., reich an schönen Namen. – Mit einem Namen von guter Vorbedeutung, ἡ ἰσονομία τό τε πρόςρημα εὐώνυμον καὶ τὸ ἔργον δικαιότατον ἔχει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ώνυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1111.
ἀγρ-οῖκος

ἀγρ-οῖκος [Pape-1880]

ἀγρ-οῖκος , ον , 1) das ... ... der auch σοφία ἀγρ . Phaedr . 229 e sagt, verb. mit ἀνελεύϑερος , Legg . IX, 880 a; καὶ ἀπαίδευτος Theaet . 174 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρ-οῖκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
παν-τελής

παν-τελής [Pape-1880]

παν-τελής , ές , 1) ganz ... ... ἐσχάραι , 1003, sind nur alle , = πᾶσαι ; in Prosa, ἐλευϑερία , Plat. Legg . III, 698 a; εἰρήνη , Menex . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-τελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 463.
ἀνα-κρούω

ἀνα-κρούω [Pape-1880]

ἀνα-κρούω (s. κρούω ), zurückstoßen ... ... allein, Thuc . 7, 38. 40; übh. sich zurückziehen, bes. in guter Ordnung, πρύμναν ἀνακρούεσϑαι Ar. Vesp . 399; übertr., λόγον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κρούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 194.
εὔ-τακτος

εὔ-τακτος [Pape-1880]

εὔ-τακτος , wohl geordnet, dem ... ... 391; Ar. Vesp . 424; εὔτακτοι παρὰ ταῖς ναυσὶ μένοντες , in guter Ordnung, Thuc . 2, 89; πόλις Ar. Av . 829 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-τακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1101.
σύν-δικος

σύν-δικος [Pape-1880]

σύν-δικος , Einem vor Gericht beistehend, ... ... die nach der Vertreibung der dreißig Tyrannen eingeführten Fiskale des Staates, welche über eingezogene Güter und Confiscationen entschieden, Lys . 16, 7. 18, 26; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν-δικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1008.
περι-άπτω

περι-άπτω [Pape-1880]

περι-άπτω (s. ἅπτω ), 1) ... ... 417 a; τινὶ τιμάς , Xen. Cyr . 1, 5, 9; ἀνελευϑερίαν , den Vorwurf der niedrigen Gesinnung sich zuziehen, 8, 4, 32; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-άπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 569.
εὔ-κοσμος

εὔ-κοσμος [Pape-1880]

εὔ-κοσμος , wohlgeordnet; φυγή ... ... , leichter zu ordnen, 6, 42. – Adv . εὐκόσμως, in guter Ordnung, Od . 21, 123; Hes. O . 628; geschmückt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-κοσμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1076.
παῤ-ῥησία

παῤ-ῥησία [Pape-1880]

παῤ-ῥησία , ἡ , freies Reden, ... ... γενέσϑαι ἐπὶ τῇ παῤῥησίᾳ αὐτοῦ , Plat. Conv . 222 c; ἐλευϑερίας ἡ πόλις μεστὴ καὶ παῤῥησίας γίγνεται , Rep . VIII, 557 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παῤ-ῥησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 528-529.
ἄ-γευστος

ἄ-γευστος [Pape-1880]

ἄ-γευστος , 1) der ... ... ch ; τερπνῶν ἄγ . Xen. Mem . 2, 1, 23; ἐλευϑερίας καὶ φιλίας Plat. Rep . IX, 504 b; παῤῥησίας Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γευστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
γεω-μόρος

γεω-μόρος [Pape-1880]

γεω-μόρος , dor. γαμόρος , ... ... Bauernstand nach der Eintheilung des Theseus, Plut. Thes . 25. Uebh. der Begüterte, Plat. Legg . V, 737 e VIII, 843 b. – 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεω-μόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 488.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon