Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μάτη

μάτη [Pape-1880]

μάτη , ἡ, = ματία , Fehler, Vergehen, Aesch. Ch . 905; auch φυγάδα μάταισι πολυϑρόοις βίαια δίζηνται λαβεῖν , Suppl . 800, von dem Hin- u. Herrennen der Verfolger; οὔτι τοι μέτρον μάτας , Soph. frg . 788; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάτη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 101.
μωλύω

μωλύω [Pape-1880]

μωλύω , auch μωλύνω , entkräften, erschöpfen, im med . u. pass . schwächer werden, allmälig vergehen, Galen ., VLL. erkl. ἀμβλύνειν καὶ κωλύειν , Hesych . aus Soph. fr . 620 μεμωλυσμένη, παρειμένη . – Vom Fleisch u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωλύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 225.
ἁμαρτάς

ἁμαρτάς [Pape-1880]

ἁμαρτάς , άδος, ἡ , ion., das Vergehen, Her . 1, 91 u. öfter, wie Hippocr .; auch D. Hal . 2, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμαρτάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
ἀλίτημα

ἀλίτημα [Pape-1880]

ἀλίτημα , τό , Vergehen, Agath . 2, 54. 60 (V, 278 IX, 643. 154).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλίτημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 99.
ἐμ-φρύγω

ἐμ-φρύγω [Pape-1880]

ἐμ-φρύγω , darin rösten; pass . übertr., vor Liebe vergehen, Ael. H. A . 14, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-φρύγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 820.
ὑπ-εκ-ρέω

ὑπ-εκ-ρέω [Pape-1880]

ὑπ-εκ-ρέω (s. ῥέω ), darunter herausfließen, allmälig verfließen, vergehen, Plat. Conv . 203 e; auch heimlich herauskommen, ὑπεκρυεὶς τῆς σκηνῆς ἔλαϑε Plut. Pomp . 3; vom Gedächtniß, ὑπεκρεῖ τί με , es entfällt mir ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εκ-ρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1186.
ἁμάρτημα

ἁμάρτημα [Pape-1880]

ἁμάρτημα , τό , Fehler, Irrthum, Vergehen, Soph. Ant . 1247; att. Prosa, ἁμαρτήματα ἁμαρτάνειν Lys . 31, 23; Plat. Gorg . 525 b; τὰ εἰς τοὺς ξένους ἁμ . Legg . V, 729 e; τὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμάρτημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 117.
ἁμαρτωλή

ἁμαρτωλή [Pape-1880]

ἁμαρτωλή , ἡ , Fehler, Vergehen, Theogn . 325 u. öfter; Rhian . 1. νόοιο .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμαρτωλή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 117.
ἀλειτεία

ἀλειτεία [Pape-1880]

ἀλειτεία , ἡ , Vergehen, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλειτεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἐπι-φθίνω

ἐπι-φθίνω [Pape-1880]

ἐπι-φθίνω (s. φϑίνω ), dabei vergehen, umkommen, λείρια δὲ στήλαισιν ἐπ ιφϑίνοντα καμόντων Nic . bei Ath . XV, 684 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φθίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1000.
θεο-μυσής

θεο-μυσής [Pape-1880]

θεο-μυσής , ἀνήρ , durch ein Vergehen gegen die Götter befleckt, gottverhaßt, Aesch. Eum . 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεο-μυσής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1196.
ἀμπλάκημα

ἀμπλάκημα [Pape-1880]

ἀμπλάκημα , τό , Vergehen, Fehler, Tragg., Aesch. Pr . 112; Eum . 894, wo Herm. ἀπλ . lesen will; uno sonst; Soph. Ant . 51 im plur.; Eur. Phoen . 23; auch Lyc . bei Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπλάκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 129.
πλημ-μελέω

πλημ-μελέω [Pape-1880]

πλημ-μελέω , einen Fehler im Singen machen, übh. fehlen, ein Versehen machen, sich vergehen ; Eur. Phoen . 1649; ofr bei Plat. ; absolut, τὸν πλημμελοῦντα ἐμμελῆ ποιεῖν , Critia . 106 b; μηδέν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλημ-μελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 633.
πλημ-μελής

πλημ-μελής [Pape-1880]

πλημ-μελής , ές , eigtl. gegen ... ... fehlend, falsch singend, im Ggstz von ἐμμελής . – Uebh. fehlend, sich vergehend ; ἤν τι πλημμελές σε δρᾷ , Eur. Hel . 1085, vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλημ-μελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 633.
ὑπερ-βασία

ὑπερ-βασία [Pape-1880]

ὑπερ-βασία , ἡ , poet. = ὑπέρβασις , bes. Ueberschreitung, Uebertretung eines Gesetzes, Vergehen, Frevel, Uebermuth, wie ὕβρις; μή τις ὑπερβασίῃ Διὸς ὅρκια δηλήσηται Il . 3, 107; ὀλέκονται ὑπερβασίης ἕνεκα σφῆς 16, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-βασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1192.
δι-οίχομαι

δι-οίχομαι [Pape-1880]

δι-οίχομαι (s. οἴχομαι) , dahingehen, vergehen, von der Zeit; αἱ ἡμέραι διοίχηνται Her . 4, 186; Αἴας διοίχεται Soph. Ai . 959, d. i. er ist umgekommen, wie Eur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οίχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 633.
ὑπο-φθείρω

ὑπο-φθείρω [Pape-1880]

ὑπο-φθείρω , allmälig verderben, vernichten, verführen; pass . allmälig vergehen; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-φθείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1239.
ἐξ-αμαρτία

ἐξ-αμαρτία [Pape-1880]

ἐξ-αμαρτία , ἡ , das Verfehlen, das Vergehen, Soph. Ant . 554.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αμαρτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 867.
ἀμπλάκητος

ἀμπλάκητος [Pape-1880]

ἀμπλάκητος , 1) sündhaft, schuldbeladen, στρατός Aesch. Ag . 336 ... ... Tr . 120, wo Herm. ἀναπλ . schreibt. ἀμπλακία , ἡ , Vergehen, Aesch. Pr . 562; Pind. I . 5, 29; im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπλάκητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 129.
πλημ-μέλεια

πλημ-μέλεια [Pape-1880]

πλημ-μέλεια , ἡ , Fehler, Versehen, Vergehen, Vergehung; eigtl. Fehler im Singen, καὶ ἀμουσία , Plat. Legg . III, 691 a, καὶ ῥᾳϑυμία , Clit . 407 c; Plut . u. a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλημ-μέλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 633.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon