Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-γευστία

-γευστία [Pape-1880]

-γευστία , ἡ , der Zustand, wo man nicht gegessen hat, Schol. Ar. Nub . 621.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γευστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀ-δυναμέω

-δυναμέω [Pape-1880]

-δυναμέω , nicht können. v. l . für ἀδυνατέω , Plat. Critia . 121 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δυναμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-βέβηλος

-βέβηλος [Pape-1880]

-βέβηλος , (nicht zu betreten, dah.) geweiht, heilig, Plut. Brut . 26 Camill. 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βέβηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀ-γόνατος

-γόνατος [Pape-1880]

-γόνατος , ohne Knie, Arist. inc. an .; ohne Knoten (von Pflanzen) Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γόνατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἀ-δράνεος

-δράνεος [Pape-1880]

-δράνεος , α, ον, = ἀδρανής , Pallad . 141 (I X, 135).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δράνεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-κάπηλος

-κάπηλος [Pape-1880]

-κάπηλος , dasselbe, βίος ἁπλοῠς καὶ ἀκ . Strabo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάπηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-γέλοιος

-γέλοιος [Pape-1880]

-γέλοιος , ον , nicht lächerlich, Henioch. comic. Athen. IX , 408 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γέλοιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἄ-βλαπτος

-βλαπτος [Pape-1880]

-βλαπτος , unschädlich, κινώπετα Nic. Ther . 488.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βλαπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-δράνεια

-δράνεια [Pape-1880]

-δράνεια , ἡ , Trägheit, Unthätigkeit, Herodian . 2, 10, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δράνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-έλικτος

-έλικτος [Pape-1880]

-έλικτος , uugewunden, v. l., Her . 6, 77, für τριέλικτος.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-έλικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
ἀ-βολήτωρ

-βολήτωρ [Pape-1880]

-βολήτωρ , ορος, ὁ , der Begegnende, Antimach . frg. 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βολήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἄ-δρυπτος

-δρυπτος [Pape-1880]

-δρυπτος , nicht kratzend, ὄνυχες Nonn. D . 11, 137.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δρυπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-βυθήτου

-βυθήτου [Pape-1880]

-βυθήτου λαιμαργίας , Opp. Hal . 2, 216, =

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βυθήτου«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἄ-ζευκτος

-ζευκτος [Pape-1880]

-ζευκτος , nicht angeschirrt, ἵπποι D. Hal . 2, 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζευκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἀ-έδνωτος

-έδνωτος [Pape-1880]

-έδνωτος , nicht mit Brautgeschenken beschenkt, nicht verlobt, Lycophr . 549.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-έδνωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἄ-γλαυκος

-γλαυκος [Pape-1880]

-γλαυκος , f. L. bei Diod, S . 1, 12, für ἔγγλαυκος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γλαυκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἄ-θρεπτος

-θρεπτος [Pape-1880]

-θρεπτος , f. L. für ἄτρεπτος , Mel . 95 (V, 178).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θρεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἀ-δίψητος

-δίψητος [Pape-1880]

-δίψητος ῥίζα , trockene Wurzel, Orac. Sib .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δίψητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἄ-βλαυτος

-βλαυτος [Pape-1880]

-βλαυτος , (βλαύτη) unbeschuht, Opp. Cyn . 4, 369.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βλαυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-ήσσητος

-ήσσητος [Pape-1880]

-ήσσητος , unbesiegt, Thuc . 6, 70, s. ἀήττητος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ήσσητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon