Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγριάω

ἀγριάω [Pape-1880]

ἀγριάω , dav. ἀγριόωντα , Opp. C . 2, 49, den wild gewordenen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγριάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
ἁγήτωρ

ἁγήτωρ [Pape-1880]

ἁγήτωρ , , dor. für ἡγ ., z. B. Eur. Med . 416.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἄγριον

ἄγριον [Pape-1880]

ἄγριον , τό , Meerrettig, Plin. H. N . 19, 5, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
ἁβᾱτάς

ἁβᾱτάς [Pape-1880]

ἁβᾱτάς , , dor. st. ἡβητής.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβᾱτάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἄ-τῑμος

ἄ-τῑμος [Pape-1880]

... Aesch. Spt . 1015; vgl. Ag . 360; Soph. O. R . 789; γερῶν , beraubt, thuc . 3, 58 ... ... geächtet, was 44 erklärt ist καϑαρὸς τοῦτον ἀποκτείνας ; Harpocr . ἀποκτείνας οὐχ ὑπόκειται ἐπιτιμίῳ . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἄ-βατος

ἄ-βατος [Pape-1880]

... betreten, von heiligen, geweihten Orten, Ha Ph . ἀβάτων ἀποβάς C.C . 164; φυλλὰς ϑεοῦ 681 ch.; Eur . πέδον ... ... ; Plat . ἱερόν Critia . 116 c Lach . 183 b; scherzhaft ἀβά-τους ποιεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἄ-δικος

ἄ-δικος [Pape-1880]

ἄ-δικος , ον (δίκη ), ungerecht, zuerst Hes. O . 262. 336; ἀδικώτερος 174; Pind . ἀπ' ἀδίκων ἔχειν ψυχάν Ol . 2, 76, fern vom Unrecht; ἔργα Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἄ-λογος

ἄ-λογος [Pape-1880]

... Plat. Rep . IX, 591 c, u. so öfter Plut .; dem ἔλλογος entgegenges., Arist. ... ... nicht geeignet, Lexiph . 9. – Adv . schweigend, Soph. O. C . 130; widersinnig, dem εἰκότως entgegenges., Isocr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λογος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἀ-τενής

ἀ-τενής [Pape-1880]

ἀ-τενής , ές (τεί ... ... gespannt, aufmerksam, ernst, νόος Hes. Ih . 66 l; Pind. N . 7, 88; ψυχή Luc. Nigr . 4; standhaft, hart ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
ἀ-κηδής

ἀ-κηδής [Pape-1880]

... kümmernd, Plat. Legg . XI, 913 c; Plut. Arist. et Cat . 3; sorgenfrei, ϑεοί ... ... . ἀκηδέα ϑυμὸν ἔχειν , einen sorgenlosen Sinn haben, Th . 61 O . 112; sicher, ungestört, Il . 21, 123; καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κηδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 72.
ἀ-πιθέω

ἀ-πιθέω [Pape-1880]

ἀ-πιθέω , p. = ἀπειϑέω , ... ... . oft in der Form ἀπίϑησε (ν ), Iliad . 3, 120 δ' ἄρ' οὐκ ἀπίϑησ' Ἀγαμέμνονι , Od . 23, 369 ἀπίϑησαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πιθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 291.
ἀ-εργία

ἀ-εργία [Pape-1880]

ἀ-εργία , ἡ , Trägheit Od . 24, 251 ( ἅπαξ εἰρημ .), Unthätigkeit Hes. O . 310, in beiden Stellen ῑ u. danach sp. D.; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἄ-κακος

ἄ-κακος [Pape-1880]

ἄ-κακος , nicht ... ... Pers . 653; gutmüthig, τρόπος ἀνϑρώπου Anaxil. Ath . VI, 254 c; Plat. Tim . 91 d, mit dem Nebenbegriff des Einfältigen. Alc . 2, 140 c, in Vrbdg mit ἄπειρος u. ἐνεός . Dem ἐξαπατήσας steht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κακος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἄ-οκνος

ἄ-οκνος [Pape-1880]

ἄ-οκνος , unverdrossen, rüstig, thätig, Hes. O . 683; Soph. Ai . 560; βλάβη Tr . 839, nach Schol . ἀμέλλητος; im Ggstz von μελλητής Thuc . 1, 70; προϑυμία ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-οκνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
ἄ-οπλος

ἄ-οπλος [Pape-1880]

ἄ-οπλος , u. bes. Sp . ἄνοπλος ( ὅπλον ), waffenlos, ungewaffnet, Plat. Prot . 321 c; aber Euthyd . 299 b steht ἄνοπλος; bes. ohne schwere Bewaffnung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-οπλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
ἄ-ζηλος

ἄ-ζηλος [Pape-1880]

ἄ-ζηλος , ohne Eifersucht, Ath . XIII, 594 c; – gew. unbeneidet, d. i. gering geachtet, schlecht, φρουρά Aesch. Prom . 173; μιάσματα νίκης Ch . 1012; ϑέα Soph. El . 1447, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἄ-βολος

ἄ-βολος [Pape-1880]

ἄ-βολος , von Pferden und Eseln, ... ... ersten Zähne noch nicht verloren haben, πῶλος Plat. Lega . VIII, 834 c; Stratt. bei Poll . 10, 55; ἵππος καὶ ἡμίονος Arist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-τίτης

ἀ-τίτης [Pape-1880]

ἀ-τίτης , , ungerächt, ungestraft, Aesch. Eum . 246 μὴ λάϑῃ ματροφόνος ἀτίτας , wo Andere ἀτίτας für den acc. plur . eines eignen fem . ἀτίτη erkl., uns den ungeehrten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
ἄ-οικος

ἄ-οικος [Pape-1880]

ἄ-οικος (felt. ἄνοικος ), 1) ohne Haus, ohne eigene Familie, mit ἀνέστιος verbunden Hes. O . 600; καὶ ἄπαις Plat. Phaedr . 240 a; arm, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-οικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
ἀ-τρεύς

ἀ-τρεύς [Pape-1880]

ἀ-τρεύς , , dasselbe, Euphor. frg . 94; οὐκ ἀτρῆες ἀνάγκαι Μοιράων , bei Herod. Att. Inscr. Triop . 18 ( Anth. Pal. App . 50), wo der Marmor ἀτρεῖες hat: die unwandelbaren ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τρεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon