Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγαθο-δότης

ἀγαθο-δότης [Pape-1880]

ἀγαθο-δότης , , Geber des Guten; auch fem . ἀγαϑοδότις , Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-δότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
ἀ-κρᾱτισμός

ἀ-κρᾱτισμός [Pape-1880]

ἀ-κρᾱτισμός , , das Frühstücken, Ath . 1, 11 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρᾱτισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀγλαό-γυιος

ἀγλαό-γυιος [Pape-1880]

ἀγλαό-γυιος , ἥβη , schöngliedrig, Pind. N . 7, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-γυιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀγλαό-θωκος

ἀγλαό-θωκος [Pape-1880]

ἀγλαό-θωκος , v. l . bei Pind. N . 10, 1, für das vorige.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-θωκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀ-δικητικός

ἀ-δικητικός [Pape-1880]

ἀ-δικητικός , zum Unrechtthun geneigt, Plut. S. N. V . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-κόμψευτος

ἀ-κόμψευτος [Pape-1880]

ἀ-κόμψευτος , prunklos, vom Stil, D. Hal. C . V, 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κόμψευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀγρ-υπνητήρ

ἀγρ-υπνητήρ [Pape-1880]

ἀγρ-υπνητήρ , , Man . 1, 81, der Wachende.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρ-υπνητήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἀ-φροντιστί

ἀ-φροντιστί [Pape-1880]

ἀ-φροντιστί , sorglos, Ath . XIV. 732 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φροντιστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 415.
ἀ-τῑμ-αγέλης

ἀ-τῑμ-αγέλης [Pape-1880]

ἀ-τῑμ-αγέλης , , der die Heerde verachtet, abgesondert von derselben allein weidet, B. A. p. 459 ἀποστάτης τῆς ἀγέλης ταῠρος ; so Theocr . 25, 132; Eryc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τῑμ-αγέλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἀ-δια-νόητος

ἀ-δια-νόητος [Pape-1880]

ἀ-δια-νόητος , unbegreiflich, Plat. Soph . 231 c 241 a, mit ἄλογος verb. – Adv . unbesonnen, ἀλογίστως καὶ εὐηϑῶς καὶ ἀδ. διάκεισϑε Plat. Hipp. mai . 301 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-νόητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-ιδρο-δίκαι

ἀ-ιδρο-δίκαι [Pape-1880]

ἀ-ιδρο-δίκαι , ϑῆρες , rechtsunkundige, Pind. N . 1, 63.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ιδρο-δίκαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 52.
ἀ-πρός-ικτος

ἀ-πρός-ικτος [Pape-1880]

ἀ-πρός-ικτος , unerreichbar, ἔρωτες Pind. N . 11, 48.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρός-ικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀ-δωρο-δοκία

ἀ-δωρο-δοκία [Pape-1880]

ἀ-δωρο-δοκία , ἡ , Unbestechlichkeit, D. C. fr . 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δωρο-δοκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-καιρο-βόας

ἀ-καιρο-βόας [Pape-1880]

ἀ-καιρο-βόας , , unzeitiger Schreier, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καιρο-βόας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-κρή-δεμνος

ἀ-κρή-δεμνος [Pape-1880]

ἀ-κρή-δεμνος , ohne Kopfband. Opp. C . 1, 496.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρή-δεμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 81.
ἀ-σύμ-μικτος

ἀ-σύμ-μικτος [Pape-1880]

ἀ-σύμ-μικτος , unvermischt, unvereinbar, D. Hal. C. V . 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύμ-μικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 380.
ἀ-δια-φθορία

ἀ-δια-φθορία [Pape-1880]

ἀ-δια-φθορία , ἡ , Unverdorbenheit, N. T . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-φθορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀγανάκτησις

ἀγανάκτησις [Pape-1880]

ἀγανάκτησις , ἡ , schmerzhafter Reiz, Plat. Phaedr . 251 c Phil . 46 c; Unwille, bes. Sp.; ἀγανάκτησιν ἔχειν τινί , Gelegenheit zum Unwillen geben, Thuc . 2, 41.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανάκτησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
ἀγαλλιασμός

ἀγαλλιασμός [Pape-1880]

ἀγαλλιασμός , , Freude.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλλιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀ-κοινώνητος

ἀ-κοινώνητος [Pape-1880]

ἀ-κοινώνητος , 1) nicht Theil habend, νόμων Plat. Legg . XI, 914 c; συνουσίας VI. 768 b. – 2) ungesellig, Plat. Legg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοινώνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon