Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἁ-δίαντος

ἁ-δίαντος [Pape-1880]

ἁ-δίαντος , unbenetzt, Nonn. D . 21, 196; Pind . σϑένος ἀδ. ἐξέπεμψεν ἐκ παλαισμάτων N . 7, 73, ließ ohne Schweiß hervorgehen. Bei Simonid . 7 ἀδιάνταισι παρειαῖς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁ-δίαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-χάλῑνος

ἀ-χάλῑνος [Pape-1880]

ἀ-χάλῑνος , zügellos, ἵππος Eur. Herc. f . 383; Plut. Aem. P . 18; übertr., frech, στόμα Plat. Legg . III, 701 c; Eur. Bacch . 385; ἀχάλινα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χάλῑνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 417.
ἀ-θέτησις

ἀ-θέτησις [Pape-1880]

ἀ-θέτησις , ἡ , ... ... Als krit. Kunstausdruck, das für unächterkläreneiner Stelle, in demselben Sinne wie ἀϑετεῖν , w. m. s., oft Scholl. Homer .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέτησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-δυνατέω

ἀ-δυνατέω [Pape-1880]

ἀ-δυνατέω , unvermögend sein, nicht können, Plat. Phil . 20 a Rep . II, 366 d u. öfter; Aesch . 2, 2; c. inhn-, Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δυνατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-πληστία

ἀ-πληστία [Pape-1880]

ἀ-πληστία ,, ἡ , ... ... Plat. Rep . VIII, 562 b; χρυσοῠ Legg . VIII, 831 d; Lys . 12, 19; τρόπων Dem . 24, 123; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πληστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἄ-στροφος

ἄ-στροφος [Pape-1880]

ἄ-στροφος , unverwandt, ὄμματι ... ... O. C . 44; γένεσις , ohne Drehen, Plat. Polit . 282 d; – ohne Strophen, Hephaest. p. 126.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-στροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 378.
ἄ-λεκτρος

ἄ-λεκτρος [Pape-1880]

ἄ-λεκτρος , ohne Bett, d. i. unvermählt, Soph. Ant . 908; adverb., El . 950 ἄλεκτρα γηράσκειν; El . 482 ἄλεκτρα γάμων ἁμιλλήματα , unselige Begier nach der Heirath.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λεκτρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἄ-κεντρος

ἄ-κεντρος [Pape-1880]

ἄ-κεντρος , 1) ohne ... ... ohne Sporn, von Vögeln, im Vergleich mit Hähnen, Athen . XIV, 655 e; dah. matt, Longin . – 2) nicht im Centrum, Man ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κεντρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἄ-πληκτος

ἄ-πληκτος [Pape-1880]

ἄ-πληκτος , ungeschlagen, κελεύσματι μόνον ἡνιοχούμενος , d. i. des Antriebs nicht bedürftig, Plat. Phaedr . 253 d; Eupol. Schol. Ar. Av . 881.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πληκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἀ-πόνητος

ἀ-πόνητος [Pape-1880]

ἀ-πόνητος , ohne Mühe u. Anstrengung, d. i. leicht, ἀπονητότατα καρπὸν κομίζονται Her . 2, 14. 7, 234; ohne Drangsal, Soph. El . 1054.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πόνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 316.
ὰ-λίγκιος

ὰ-λίγκιος [Pape-1880]

ὰ-λίγκιος , α, ον , ähnlich, τινί , Hom . zweimal, Il . 6, ... ... . 8, 174; – Aesch. Pr . 447; öfter bei sp. D .; vgl. ἐναλίγκιος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὰ-λίγκιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
ἀ-πύρηνος

ἀ-πύρηνος [Pape-1880]

ἀ-πύρηνος ( πυρήν ), ... ... vom zarten Kern einer Art Granatäpfel, Ar . bei Ath . XIV, 650 e; Theophr .; vgl. Arist. Metaph . 4, 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πύρηνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 341.
ἀ-θανασία

ἀ-θανασία [Pape-1880]

ἀ-θανασία , ἡ , ... ... , Plat. Phaedr . 246 a u. Folgde. – Auch ein Arzneimittel, D. Sic . 1, 25; = ἀμβροσία , Luc. D. D . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θανασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-φάνισις

ἀ-φάνισις [Pape-1880]

ἀ-φάνισις , ἡ , das Unsichtbarwerden, Verschwinden, Her . 4, 15; Vernichtung, δίκης Ar. Nubb . 754; λόγων Plat. Soph . 259 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φάνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407.
ἀ-κώλῡτος

ἀ-κώλῡτος [Pape-1880]

ἀ-κώλῡτος , ungehindert, frei, Luc. Tim . 18; Herodian . 1, 13, 2, u. öfter. – Adv . ἀκωλύτως , Plat. Crat . 415 d; oft Herodian .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κώλῡτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἄ-φθαρτος

ἄ-φθαρτος [Pape-1880]

ἄ-φθαρτος , unvergänglich, ewig, ϑεός Plut. adv. St . 31, oft, wie ... ... . u. a. Sp .; – unverdorben. Plut. Num . 9 D. Sic . 4, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φθαρτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 410.
ἀ-κάρδιος

ἀ-κάρδιος [Pape-1880]

ἀ-κάρδιος , herzlos, ζῶον Plut. Caes . 63; ξύλον , ohne Mark, Theophr.; Sp . ohne Herz, d. ist feig, auch ohne Verstand.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάρδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-πύρετος

ἀ-πύρετος [Pape-1880]

ἀ-πύρετος , ohne Fieber, Luc. Philops . 25; neben φλέγμ' οὐκ ἔχων Antiphan. Ath . II, 60 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πύρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 341.
ἄ-τερπνος

ἄ-τερπνος [Pape-1880]

ἄ-τερπνος , Ibyc . 8 bei E. M. p. 163 E. G. p. 98, nach Rheginischem Dialekt, = ἀτέρυπνος für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τερπνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
ἀ-πίμελος

ἀ-πίμελος [Pape-1880]

ἀ-πίμελος , dasselbe, Ath . III, 116 e, Ggstz πίων ; Arist . im comp . ἀπιμελώτερος , H. A . 3. 14. 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πίμελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 291.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon