Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-σίγητος

ἀ-σίγητος [Pape-1880]

ἀ-σίγητος , nicht verschwiegen. plauderhaft, Sp ., τιϑήνη Nonn. D . 8, 335; u. öfter; κύκνοι 8, 229.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σίγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
ἀ-σώματος

ἀ-σώματος [Pape-1880]

ἀ-σώματος ( σῶμα ), unkörperlich, Cic. N. D. 1, 12; Plut. adv. St . 30 u. öfter Anthol ., z. B. I, 33. 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σώματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀ-γελαστί

ἀ-γελαστί [Pape-1880]

ἀ-γελαστί , ohne Lachen, ἀκούειν Plat. Euthyd . 287 e. Auch ἀγελαστεί , Plut. Symp . 8, 6, 5 u. Luc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γελαστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-ταραξία

ἀ-ταραξία [Pape-1880]

ἀ-ταραξία , ἡ , Leidenschaftslosigkeit, Gemüthsruhe, Hippocr.; Epicur . bei D. L . 10, 82; Herodian . 2, 1, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ταραξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἀ-φυλαξία

ἀ-φυλαξία [Pape-1880]

ἀ-φυλαξία , ἡ , Sorglosigkeit in der Bewachung, Xen. Oec . 4, 10; Unvorsichtigkeit, Antipho . III δ 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φυλαξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἀ-κτέανος

ἀ-κτέανος [Pape-1880]

ἀ-κτέανος , ohne Besitz, arm, τεκέων , an Kindern, Antp. Sid . 90 (VII, 353); sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κτέανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 86.
ἀ-ήττητος

ἀ-ήττητος [Pape-1880]

ἀ-ήττητος , = ἀήσσητος , unbesiegt, Plat. Menex . 243 d; unbesieglich, Rep . II, 375 b; oft Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ήττητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-εργηλός

ἀ-εργηλός [Pape-1880]

ἀ-εργηλός , träg, unthätig, Maced . 25 (VI, 73); Ap. Rh . 4, 1186 u. a. sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εργηλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἀ-μύκητος

ἀ-μύκητος [Pape-1880]

ἀ-μύκητος , καλύβη , gebrüll-, d. i. rinderlos, Ant. Sid . 94 (IX, 150).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μύκητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
ἄ-σειστος

ἄ-σειστος [Pape-1880]

ἄ-σειστος , unerschüttert, unerschütterlich, Sp . – Adv., Epic . bei D. L . 10, 87.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σειστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 369.
ἀ-φόβητος

ἀ-φόβητος [Pape-1880]

ἀ-φόβητος , nicht erschreckt, ohne Furcht. τινός . vor etwas, Soph. O. R . 885.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φόβητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
ἀ-χρηστία

ἀ-χρηστία [Pape-1880]

ἀ-χρηστία , ἡ , Unbrauchbarkeit, Plat. Rep . VI, 48) b; Nichtgebrauch, I, 333 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-χρηστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 419.
ἀ-γύναιος

ἀ-γύναιος [Pape-1880]

ἀ-γύναιος , = folgd., dem γεγαμηκώς entggstzt., D. C . 56, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γύναιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
ἀ-σύλωτοι

ἀ-σύλωτοι [Pape-1880]

ἀ-σύλωτοι ὦμοι , entblößte Schultern, Callim. Dian . 213, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύλωτοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
ἀ-στόμιοι

ἀ-στόμιοι [Pape-1880]

ἀ-στόμιοι , οὐρῆες , ungezügelt, Nonn. D . 7, 244.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στόμιοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 376.
ἄ-σχιστος

ἄ-σχιστος [Pape-1880]

ἄ-σχιστος , ungespalten, Arist. meteor . 4, 13; ungetheilt, Plut. Tim . 36 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σχιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἄ-δρυπτος

ἄ-δρυπτος [Pape-1880]

ἄ-δρυπτος , nicht kratzend, ὄνυχες Nonn. D . 11, 137.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δρυπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-κόρυφος

ἀ-κόρυφος [Pape-1880]

ἀ-κόρυφος , ohne Gipfel, ohne Schluß, D. Hal ., von einer Periode.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κόρυφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78.
ἄ-ζευκτος

ἄ-ζευκτος [Pape-1880]

ἄ-ζευκτος , nicht angeschirrt, ἵπποι D. Hal . 2, 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζευκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἀ-κύρωσις

ἀ-κύρωσις [Pape-1880]

ἀ-κύρωσις , ἡ , Ungültigkeitserklärung, D. H . 8, 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κύρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon