Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-διά-βατος

ἀ-διά-βατος [Pape-1880]

ἀ-διά-βατος , ον , unübergänglich, ποταμοί Xen. An . 2, 1, 9; ... ... Hell . 5, 4, 44. Bei B. A . 343 auch μὴ δυνάμενος εὐκόλως διαβῆναι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-δί-αρθρος

ἀ-δί-αρθρος [Pape-1880]

ἀ-δί-αρθρος , Theophr. F. H. pl . 3, 10, 5, =

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δί-αρθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
αἰγιαλῑτης

αἰγιαλῑτης [Pape-1880]

αἰγιαλῑτης , , am Ufer wohnend, Πάν Arch. iun. (X, 10); Πρίηπος Qu. Maec . 7 (VI, 38); Flacc . 4 (VI, 193); dazu fem .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγιαλῑτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
ἀγγελιώτης

ἀγγελιώτης [Pape-1880]

ἀγγελιώτης , , p., Bote, H. h. Merc . 296; Callim. in Jov . 68; Mus . 8; fem . ἀγγελιῶτις Callim. H. in Del . 216.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελιώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγαθίζομαι

ἀγαθίζομαι [Pape-1880]

ἀγαθίζομαι , VLL., gutes sprechen, 1. f bei Arist. Eccl 23 für ἐγκαϑιζομένας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀγκτηριάζω

ἀγκτηριάζω [Pape-1880]

ἀγκτηριάζω , einen Verband anlegen, u. ἀγκτη-ριασμός , Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκτηριάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀδελφιδοῦς

ἀδελφιδοῦς [Pape-1880]

ἀδελφιδοῦς , , Neffe, Bruder- od. Schwestersohn, 'Thuc . u. Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδελφιδοῦς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀγαλλίᾱσις

ἀγαλλίᾱσις [Pape-1880]

ἀγαλλίᾱσις , ἡ , dasselbe, N. t ., καὶ χαρά Luc . 1, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλλίᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀδελφιδέος

ἀδελφιδέος [Pape-1880]

ἀδελφιδέος , , Neffe, Her . 1, 65, s. -δοῦς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδελφιδέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀηδονιδεύς

ἀηδονιδεύς [Pape-1880]

ἀηδονιδεύς , , Nachtigallenjunges, Theocr . 15, 121.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀηδονιδεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀγκωνισμός

ἀγκωνισμός [Pape-1880]

ἀγκωνισμός , , Krümmung, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκωνισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀγυρτευτής

ἀγυρτευτής [Pape-1880]

ἀγυρτευτής , , = ἀγύρτης , Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγυρτευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
ἀγκυλιστής

ἀγκυλιστής [Pape-1880]

ἀγκυλιστής , , Speerwerfer, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκυλιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀγαλματίας

ἀγαλματίας [Pape-1880]

ἀγαλματίας , , bildschön, Philostrat .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀγκωνίσκος

ἀγκωνίσκος [Pape-1880]

ἀγκωνίσκος , , kleine Ecke, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκωνίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
αἰγιβοσκός

αἰγιβοσκός [Pape-1880]

αἰγιβοσκός , , = folgd., Zon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰγιβοσκός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 50.
ἀγορᾱ-νόμος

ἀγορᾱ-νόμος [Pape-1880]

ἀγορᾱ-νόμος , (νέμω ), Marktmeister, der die Aufsicht über die Waaren und den Handel auf dem Markte führt, VLL. οἱ τὰ κατὰ τὴν ἀγορὰν ὤνια διοικοῦντες ἄρχοντες ; Ar. Ach . 723, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορᾱ-νόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
ἀγωνο-θέτης

ἀγωνο-θέτης [Pape-1880]

ἀγωνο-θέτης , , Kampfordner, -richter, Her . 6, 127 (nach Phot . in den scenischen Spielen); übh. Richter, Xen. An . 3, 1, 21; πολιτικῆς ἀρετῆς Aesch . 3, 180; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγωνο-θέτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀει-δῑνητος

ἀει-δῑνητος [Pape-1880]

ἀει-δῑνητος , sich stets umschwingend ... ... ἀνάγκη Theo. Al . 4 ( App . 39); ἄτρακτος Leon. T . 9 (VI, 289); Nonn.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀει-δῑνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἀ-πείραστος

ἀ-πείραστος [Pape-1880]

ἀ-πείραστος , unversucht, unerprobt; von der Jungfrau, unberührt, Heliod .; κακῶν N. T. Iac . 1, 13, unerfahren darin. S. folgd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πείραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon