Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-λοχος

ἄ-λοχος [Pape-1880]

... ;χος , , 1) ( ἀ copulat . u. λέχος ), Bett-, Ehegenossin, Gattin, bei Dichtern; auch Kebsweib, ... ... Od . 11, 227, κουριδίη Μενελάου Il . 7, 392 u. s. w. Iliad . 14, 317 Ἰξιονίης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λοχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἄ-θῡμος

ἄ-θῡμος [Pape-1880]

... 11 u. a.; dah. verdrossen, mißmüthig, Soph. O. R . 319; πρὸς τὴν ἀνάβασιν Xen. An . 1, 4 ... ... 24; mißmüthig sein, Isocr . 4, 44; ἀϑυμοτέρως Arist. H. A . 9, 40; ἀϑύμως ἔχειν πρός τι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἀ-εργία

ἀ-εργία [Pape-1880]

ἀ-εργία , , Trägheit Od . 24, 251 ( ... ... εἰρημ .), Unthätigkeit Hes. O . 310, in beiden Stellen ῑ u. danach sp. D.; Opp. H . 2, 219; Ep. ad . 590 (IX, 210). ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἀ-δοξία

ἀ-δοξία [Pape-1880]

... Ruhmlosigkeit, schlechter Ruf, neben ἀτιμία Plat. Phaedr . 82 e; παρὰ τοῖς ἀνϑρώποις ἀδ ., übler Ruf bei den Menschen, ... ... 4; neben αἰσχύνη Dem . 25, 8; ἐπὶ τοῖς πεπραγμένοις ἀδ ., Schande um das Gethane ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δοξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36-37.
ἀ-ειδής

ἀ-ειδής [Pape-1880]

... Phaed . 79 a ff.; καὶ ἄπυστος Ax . 565 e; so Plut . u. Philo oft. – 2) ungestaltet, Philet. com. Ath . XIII, 587 e; νεανίσκος οὐκ ἀ . D. Sic . 2, 4. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἀ-μαθία

ἀ-μαθία [Pape-1880]

ἀ-μαθία , , Unwissenheit, Mangel an wissenschaftlicher u. geselliger Bildung, bei Thuc . 3, 37 von den Lacedämoniern, der δεξιότης der Athener entggstzt; oft Plat.; Isocr . 4, 47; Luc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114.
ἀ-κῡρόω

ἀ-κῡρόω [Pape-1880]

ἀ-κῡρόω , ungültig machen, abschaffen, ... ... χρυσοῠν Plut. Lyc . 9; εἰρήνην , für ungültig erklären, Dion. H . 2, 72 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κῡρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀ-θεσία

ἀ-θεσία [Pape-1880]

ἀ-θεσία , , Bundbrüchigkeit, oft bei Polyb ., z. B. 3, 78, f. ἀϑετέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-γονία

ἀ-γονία [Pape-1880]

ἀ-γονία , , Unfruchtbarkeit, Plut. Rom . 24 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἀ-βουλία

ἀ-βουλία [Pape-1880]

... Thue . 5, 75 (neben μαλακία u. βραδυτής ); auch wohl Her . 7, 216; ... ... ἄνοια, μωρία ), Soph. El . 320. 421, ἐξ ἀβουλίας u. ἀβουλίᾳ πεσεῖν u. ähnl., Antia . 1227; πολλὴν-ί ... ... Gegensätze sind εὐβουλία , Plat. Alc. I , 125 e; σωφροσύνη Thuc . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἄ-θικτος

ἄ-θικτος [Pape-1880]

... . 556; παρϑένος Araros B. A . 82, u. so, jungfräulich, ἅμματα παρϑενίης Ant. S . 85 (VII ... ... Soph. O. C . 39; τῶν ἀϑίκτων ἕξεται O. R . 891; γᾶς ὄμφαλον 897. Mit dem gen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἄ-ελπτος

ἄ-ελπτος [Pape-1880]

... -ελπτος , unverhofft, unerwartet, H. h. Cer . 219; Aesch . πῆμα Pers ... ... ἐξ ἀέλπτου , unverhofft, Her . 1, 111. Bei H. h. Apoll . 91 sind ἄελπτοι ὠδῖνες , hoffnungslose ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ελπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41-42.
ἀ-βίωτος

ἀ-βίωτος [Pape-1880]

... Eur. Hipp . 821, ch.; Plat. Polit . 288 e, u. Redner oft, z. B. Lys . 6, 31; Aesch ... ... . XI, 926 b; vergl. Eur. Ion 676; Herc. F . 1257. – Adv ., ἀβιώτως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βίωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἄ-λειμμα

ἄ-λειμμα [Pape-1880]

ἄ-λειμμα , τό (ἀλ ... ... , Antiphan. Ath . XII, 555 c; εὐώδη Plat. Tim . 50 e u. sonst; Plut . vrbdt es öfter mit λουτρὁν , das Salben nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λειμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἀ-κοσμία

ἀ-κοσμία [Pape-1880]

ἀ-κοσμία , , 1) Unordnung, Plat. Gorg . 508 a: Arist. Pol . 2, 8, u. oft Plut ., mit ϑόρυβος verb. Galb . 15. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοσμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78.
ἄ-λυσσον

ἄ-λυσσον [Pape-1880]

ἄ-λυσσον , ... ... ( λύζω , s. Plut. Symp . 3, 1, 3 g. E.) od. die Hundswuth ( λύσσα ) wirkende Pflanze, Ael. H. A . 9, 31 u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λυσσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
ἄ-δεσμος

ἄ-δεσμος [Pape-1880]

ἄ-δεσμος , ungefesselt, φυλακή , freie Hast, Thuc . 3, 34; Dion. H . 1, 83, u. sonst; auch δεσμὸς ἄδ ., Eur. Suppl . 43, die keine ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δεσμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-λουσία

ἀ-λουσία [Pape-1880]

ἀ-λουσία , , Ungewaschenheit, Schmutz, Her . 3, 52; Aristoph. com . ... ... Alex. Ath . IV, 161 d; im plur. Eur. Or . 216 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λουσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἀ-δρανία

ἀ-δρανία [Pape-1880]

ἀ-δρανία , , = ἀδράνεια , An. Rh . 2, 200; Opp. H . 2, 72; Qu. Sm. u. Nonn ., auch Anth ., z. B. Iul. Aeg. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δρανία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-γεννία

ἀ-γεννία [Pape-1880]

ἀ-γεννία , , Polyb . 30, 9, 1, u. öfter = = ἀγένεια , Feigheit.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γεννία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon