Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγρο-βάτης

ἀγρο-βάτης [Pape-1880]

ἀγρο-βάτης , der auf dem Lande einhergeht, v. l ., bei Eur ., für

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρο-βάτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23-24.
ἀ-κέραυνος

ἀ-κέραυνος [Pape-1880]

ἀ-κέραυνος , nicht vom Blitz getroffen, ἄρουρα , Aesch. fr . 15 bei E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κέραυνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἀ-πέραστος

ἀ-πέραστος [Pape-1880]

ἀ-πέραστος , unendlich, undurchdringlich, v. l . von ἀπέρατος Luc. V. hist . II, 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πέραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
ἀ-ταρακτέω

ἀ-ταρακτέω [Pape-1880]

ἀ-ταρακτέω , ohne Leidenschaft, gelassen sein oder bleiben, Epicur . bei D. L . 10, 80.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ταρακτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἀγχί-πλους

ἀγχί-πλους [Pape-1880]

ἀγχί-πλους πόρος , nahe, d. i. kurze Seefahrt, Eur. Iph. T . 1325.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχί-πλους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
ἁδρό-βωλος

ἁδρό-βωλος [Pape-1880]

ἁδρό-βωλος , stark-, festschollig, Diosc .; vgl. Plin. H. N . 12, 9, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁδρό-βωλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-ποίνητος

ἀ-ποίνητος [Pape-1880]

ἀ-ποίνητος , ungestraft, Soph. El . 1065 f. L. für ἀπόνητος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ποίνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 304.
ἀ-μάραντος

ἀ-μάραντος [Pape-1880]

ἀ-μάραντος , unverwelklich, N. T ., daher eine nicht welkende Blume, Amarante.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μάραντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 116.
ἀ-πέλαστος

ἀ-πέλαστος [Pape-1880]

ἀ-πέλαστος , unnahbar, ἵππος p. Plut. Symp . 9, 15, 2, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πέλαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 286.
ἀ-βόρβορος

ἀ-βόρβορος [Pape-1880]

ἀ-βόρβορος , ohne Schmutz, v. l . für ἀ-βάρβαρος , Hopk. fr . 336.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βόρβορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-φανιστής

ἀ-φανιστής [Pape-1880]

ἀ-φανιστής , ὁ , Vertilger, Zerstörer, Plut. de aer. al . 4. l d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φανιστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407.
ἀει-γεννής

ἀει-γεννής [Pape-1880]

ἀει-γεννής stand vor Bekk. für -γενής Plat. Legg . VI, 773 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀει-γεννής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἀγχι-βαφής

ἀγχι-βαφής [Pape-1880]

ἀγχι-βαφής , l. d. Nonn. D . 15, 3, für ἀγχιβαϑής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχι-βαφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
ἀ-δάμαντος

ἀ-δάμαντος [Pape-1880]

ἀ-δάμαντος , f. L. für ἀδάμαστος , Aesch. Sunnl . 141. 150.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δάμαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀεί-δουλος

ἀεί-δουλος [Pape-1880]

ἀεί-δουλος , ὁ , stets Knecht, zw. L., Ael. H. A . 6, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀεί-δουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἀ-κείρατος

ἀ-κείρατος [Pape-1880]

ἀ-κείρατος , ungeschoren, l. d. Choeril . S. Nähe p. 107.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κείρατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἀ-λίπιστος

ἀ-λίπιστος [Pape-1880]

ἀ-λίπιστος , dasselbe, Theophr., v. l . ἀλόπιστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λίπιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97.
ἀ-κοινωνία

ἀ-κοινωνία [Pape-1880]

ἀ-κοινωνία , ἡ , Zwietracht, Plat. Ep . 3, 318 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοινωνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
ἀ-κοπιαστί

ἀ-κοπιαστί [Pape-1880]

ἀ-κοπιαστί , adv . zum folgd., leicht, Κ. S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοπιαστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἀ-καυχησία

ἀ-καυχησία [Pape-1880]

ἀ-καυχησία , ἡ , Bescheidenheit, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καυχησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon