Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-κοπητί

ἀ-κοπητί [Pape-1880]

ἀ-κοπητί , ohne Arbeit, Liban. l. dub .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοπητί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἄ-γναφος

ἄ-γναφος [Pape-1880]

ἄ-γναφος , ungewalkt, neu, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γναφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀ-κληεῖς

ἀ-κληεῖς [Pape-1880]

ἀ-κληεῖς , s. ἀκλεής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κληεῖς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἄ-κρητος

ἄ-κρητος [Pape-1880]

ἄ-κρητος , s. ἄκρατος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 81.
ἀ-κέραιος

ἀ-κέραιος [Pape-1880]

... χρυσός Plut .; in ursprünglicher Reinheit u. Vollständigkeit, unversehrt, integer ( ὁλόκληρος, σῶος, ἀβλαβής , VLL.), ... ... , nicht verwüstet, Thuc . 2, 18; Plat. Critia 111 b; χώρα Dem . 1, 28; δύναμις Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κέραιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἀ-θάνατος

ἀ-θάνατος [Pape-1880]

... ἀϑάνατοι , eine Soldatenschaar bei den Persern, Her . 7, 83 u. sonst; ἀϑ. ἀνήρ 7, 31, dem schon bei Lebzeiten ein Nachfolger bestimmt ist. – Bei att. D. ist das erste α auch kurz. – Adv . ἀϑανάτως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θάνατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-βληχρός

ἀ-βληχρός [Pape-1880]

... χείρ , Il . 5, 337, die Hand der Aphrodite (v. 425 ἁραιή); τείχεα , Iliad . 8, 178; ϑάνατος , ein sanfter Tod, Od . 11, 135 u. 23, 282; auch Ael. H. A . 9, 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βληχρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἄ-καμπτος

ἄ-καμπτος [Pape-1880]

ἄ-καμπτος , ... ... , unbiegsam, Hippocr. und Sp .; übertr., Pind . ἄκαμπτος ψυχάν I. 3, 71; βουλαί P . 4, 72; μένος Aesch ... ... . 10. Den comp . ἀκαμπτότερος hat Plat. Tim . 74 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-καμπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-δόκητος

ἀ-δόκητος [Pape-1880]

... Thuc . 4, 36; Soph. O. C . 245; χάρις oft bei Eur ., bes. im ... ... ., unerwartet, Phoen . 317. – Aktivisch, nicht vermuthend, Pind. N . 7, 34, im Ggstz von δοκέων , wo Dissen es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δόκητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἄ-γνωστος

ἄ-γνωστος [Pape-1880]

... ; , 1) unbekannt, πάντεσσιν Od . 2, 175; Pind. I . 3, 48 und sonst überall; nicht erkennbar, dem γνωστόν entgegenstehend, Plat. Theaet . 202 b. ff. , wie schon Od . 13, 191. 397 zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γνωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἄ-θρυπτος

ἄ-θρυπτος [Pape-1880]

ἄ-θρυπτος , 1) nicht verweichlicht, kräftig, Plut ., z. B. λέξις ἀφελὴς καὶ ἄϑρ ., Lyc . 21; ebenso ἀϑρὐπτως καὶ ἀδεῶς Fab . 3. – 2) unzerbrechlich; neben ἄφϑαρτος Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θρυπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἁ-δίαντος

ἁ-δίαντος [Pape-1880]

ἁ-δίαντος , unbenetzt, Nonn. D . 21, 196; Pind . σϑένος ἀδ. ἐξέπεμψεν ἐκ παλαισμάτων N . 7, 73, ließ ohne Schweiß hervorgehen. Bei Simonid . 7 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁ-δίαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-θέτησις

ἀ-θέτησις [Pape-1880]

ἀ-θέτησις , ἡ , das Verwerfen, Cic. Att . 6, 9; N. T . – Als krit. Kunstausdruck, das für unächterkläreneiner Stelle, in demselben Sinne wie ἀϑετεῖν , w. m. s., oft Scholl. Homer .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέτησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-δίαντον

ἀ-δίαντον [Pape-1880]

ἀ-δίαντον , τό , ... ... ), Theocr . 13, 41, Plut. Symp . 1, 1, 4 u. Theophr . Bei Orph. Arg . 915 auch ἀδίαντος ; eigtl. =

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δίαντον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-δόκιμος

ἀ-δόκιμος [Pape-1880]

... 959;ς , nicht bewährt; vom Gelde, ungültig, Plat. Legg . V, 749 a; Arist. Oec ... ... – unberühmt, Ggstz δόκιμος , Plat. Rep . X, 618 b u. öfter bei Sp .; auch N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δόκιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-θόρυβος

ἀ-θόρυβος [Pape-1880]

ἀ-θόρυβος , ohne Störung, συνουσία Plat. Legg . I, 640 c; ohne Lärm, ruhig, εἴςοδος Pol . 8, 31; öfter Plut . – Adv., Eur. Or . 722.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θόρυβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἀ-κῑνησία

ἀ-κῑνησία [Pape-1880]

ἀ-κῑνησία , ἡ , Unbeweglichkeit, Arist. probl . 6, 5; Theophr . u. Plut .; ἔργων , Thatlosigkeit, App. Pun . 73. ἀ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κῑνησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
ἀ-δέρκτων

ἀ-δέρκτων [Pape-1880]

ἀ-δέρκτων ὀμμάτων τητώμενος , Soph. O. C . 1202, der Augen beraubt, so daß sie nicht sehen können. – Adv . ἀδέρκτως , ohne hinzusehen, Soph. O. C . 129.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δέρκτων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-κύκλιος

ἀ-κύκλιος [Pape-1880]

ἀ-κύκλιος , der den gewöhnlichen Jugendunterricht nicht durchgemacht, im Ggstz des ἐγκύκλιος , Plat. com . bei B. A . 373 = ἀ-παίδευτο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κύκλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀ-δάματος

ἀ-δάματος [Pape-1880]

ἀ-δάματος , unbezwinglich, πόλις Aesch. Spt . 215; σέβας Ch . 53; unvermählt, ϑεά , Athene, Soph. Ai . 445, u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δάματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon