Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-κλήρημα

ἀ-κλήρημα [Pape-1880]

ἀ-κλήρημα τό , Unglück, Diod. S . 13, 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κλήρημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἀ-δώμητος

ἀ-δώμητος [Pape-1880]

ἀ-δώμητος , nicht gebaut, Nonn. D . 17, 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δώμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-βολητύς

ἀ-βολητύς [Pape-1880]

ἀ-βολητύς , ύος, ἡ , Begegnung, VLL., u.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βολητύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-δικητής

ἀ-δικητής [Pape-1880]

ἀ-δικητής , , Sp ., = ἄδικος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-δέσμιος

ἀ-δέσμιος [Pape-1880]

ἀ-δέσμιος , ohne Fesseln, Nonn. D . 15, 138.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δέσμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-ηδισμός

ἀ-ηδισμός [Pape-1880]

ἀ-ηδισμός , , Ekel, Sext. Emp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ηδισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἄ-κλειτος

ἄ-κλειτος [Pape-1880]

ἄ-κλειτος , dasselbe, zw., D. H . 2, 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κλειτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἄ-δενδρος

ἄ-δενδρος [Pape-1880]

ἄ-δενδρος , baumlos, Pol . 3, 55 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δενδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-κάλυφος

ἀ-κάλυφος [Pape-1880]

ἀ-κάλυφος , dasselbe, Diog. L . 8, 72.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάλυφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-κηρασία

ἀ-κηρασία [Pape-1880]

ἀ-κηρασία , ἡ , Reinheit, Sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κηρασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 72.
ἀ-κάκωτος

ἀ-κάκωτος [Pape-1880]

ἀ-κάκωτος , dasselbe, D. C . 77, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάκωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-δί-αυλος

ἀ-δί-αυλος [Pape-1880]

ἀ-δί-αυλος ἕδρα , von wo man nicht zurückkehrt, Eur . bei B. A . 344, von der Rennbahn entlehnt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δί-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-κολουθέω

ἀ-κολουθέω [Pape-1880]

... ἕπεται καὶ ἀκολουϑεῖ Cratin. Ath . I, 29 d; τῷ ἡγουμένῳ Plat. Rep . ... ... Plat. Phaed . 107 b Theaet . 183 d. – 4) τοῖς ἔμπροσϑεν εἰρημένοις Rep . I, 332 d, es folgt, stimmt damit überein, ergiebt sichdaraus; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολουθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-κόλουθος

ἀ-κόλουθος [Pape-1880]

... καὶ ϑεράπων Plat. Conv . 203 c, u. öfter; παῖδες ἀκ . Dem . 86, 45. 45, 61; Luc. Nigr . 13, 20, u. sonst; οἱ ἀκ ., beim Heere, der Troß, ... ... 111 c τούτων ἀκόλουϑον εὐδαιμονίαν ; Xen. O . 3, 2. 11, 12; ganz einfach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κόλουθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-δίδακτος

ἀ-δίδακτος [Pape-1880]

ἀ-δίδακτος , 1) ungelehrt, Phocyl . 83; unkundig, ἐρώτων Heliod. (V, 122); γάμων Col . 31, 117. – Adv ., ohne ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δίδακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἄ-κλαυστος

ἄ-κλαυστος [Pape-1880]

ἄ-κλαυστος ... ... 1) unbeweint, Aesch. Eum . 535; Soph. Ant . 29, u. öfter. – 2) nicht weinend, ὄμματα Aesch. Spt . 678; nachgeahmt von Nonn. D . 3, 161; Eur. Alc . 175, mit ἀστένακτος verb ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κλαυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
ἀ-γέννητος

ἀ-γέννητος [Pape-1880]

ἀ-γέννητος , 1) nicht erzeugt, Soph. O. C . 977; Plut. de an. procr. e Tim . 4, neben ἀναιτίως 6. – 2) = ἀγεννής , Soph. Fr . 61 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γέννητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-καίριμος

ἀ-καίριμος [Pape-1880]

... 962; , α, ον , unzeitig, ungelegen, , τι κεν ἐπ' ἀκαιρίμαν γλῶσσαν ἔλϑῃ , sprüchw., was einem in den Mund kommt, Dion. Hal. C. V. p. 12; vgl. Athen . V, 217 c; Luc. hist. conscr . 32.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καίριμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-ειδέλιος

ἀ-ειδέλιος [Pape-1880]

... 953;δέλιος u. ἀ-είδελος , in frg ... ... ) unansehnlich, Opp. C . 3, 160 H . 1, 86 u. sonst. – 3) bei Nic. Th . 20, blendend ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ειδέλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἀ-δέκαστος

ἀ-δέκαστος [Pape-1880]

ἀ-δέκαστος , unbestochen, vom Richter ( Tim . μὴ κρίσιν πιπράσκων ), Arist. Eth. Nic . 2, 9, 6 u. Sp.; Luc . ἀδεκαστότερον ἐξηγεῖσϑαι hist. scrib . 47. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δέκαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon