Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-δωρο-δόκητος

ἀ-δωρο-δόκητος [Pape-1880]

ἀ-δωρο-δόκητος , unbestechlich, Din . 3, 7, u. andere Redner; Cic. Att . 5, 20. – Adv., Dem . 19, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δωρο-δόκητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-δια-πνευστία

ἀ-δια-πνευστία [Pape-1880]

ἀ-δια-πνευστία , ἡ , Mangel an Athem u. Ausdünstung, Med . Auch verh . ἀδιαπνευστέω . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-πνευστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-καμπτό-ποδες

ἀ-καμπτό-ποδες [Pape-1880]

ἀ-καμπτό-ποδες , ἐλέφαντες Nonn. D . 15, 148, mit unbiegsamem Fuße.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καμπτό-ποδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-κριτό-δακρυς

ἀ-κριτό-δακρυς [Pape-1880]

ἀ-κριτό-δακρυς , unzählige Thränen vergießend, Paul. Sil . 33 (V, 286).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κριτό-δακρυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 82.
ἀ-κατ-άγγελτος

ἀ-κατ-άγγελτος [Pape-1880]

ἀ-κατ-άγγελτος , unangekündigt, πόλεμος . Num . 12; D. Hal . 1, 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατ-άγγελτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-κατ-ηγόρητος

ἀ-κατ-ηγόρητος [Pape-1880]

ἀ-κατ-ηγόρητος , unangeklagt, Diod. S . 11, 46; tadellos, Phalar . 55.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατ-ηγόρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-κατά-ψαυστος

ἀ-κατά-ψαυστος [Pape-1880]

ἀ-κατά-ψαυστος , nicht zu berühren, bei Her . f. L. für -ψευστος , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-ψαυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-κατά-στροφος

ἀ-κατά-στροφος [Pape-1880]

ἀ-κατά-στροφος , ohne Ende, ohne Rundung, vom Stil, Dion. H. C. V . 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-στροφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-δικο-μήχανος

ἀ-δικο-μήχανος [Pape-1880]

ἀ-δικο-μήχανος , Unrecht anstiftend, Ar . in B. A . 343.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-μήχανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-θεμιτο υργός

ἀ-θεμιτο υργός [Pape-1880]

ἀ-θεμιτο υργός , , Frevler, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεμιτο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-κατά-γνωστος

ἀ-κατά-γνωστος [Pape-1880]

ἀ-κατά-γνωστος , unverwerflich, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-γνωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-διπλασίαστος

ἀ-διπλασίαστος [Pape-1880]

ἀ-διπλασίαστο&# ... ... ; , auch ἀ-δίπλαστος , u. ἀ-δίπλωτος , nicht verdoppelt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διπλασίαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
-ὶ ἐπιδεικτικόν

-ὶ ἐπιδεικτικόν [Pape-1880]

-ὶ ἐπιδεικτικόν , stets lang u. mit dem Accent versehen, wird in der attischen Umgangssprache an alle Casus ... ... οὑτοσι, αὑτηί, τουτί , hicce; ἐκεινοσί, ὁδί, ταδί, τοσουτονί u. ä. Eben so bei demonstrativen Adverbiis, οὑτωσί, ὡδί, ἐνϑαδί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-ὶ ἐπιδεικτικόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1231.
ἀ-δι-ακόντιστον

ἀ-δι-ακόντιστον [Pape-1880]

ἀ-δι-ακόντιστον , δέρμα Ael. V. H . 13, 15, für Geschosse undurchdringlich, wahrscheinlich bessere Lesart für ἀδιακόνιστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δι-ακόντιστον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-γενεα-λόγητος

ἀ-γενεα-λόγητος [Pape-1880]

ἀ-γενεα-λόγητος , ohne Geschlechtsregister, N. T . neben ἀπάτωρ, ἀμάτωρ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γενεα-λόγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-δικο-χρήματος

ἀ-δικο-χρήματος [Pape-1880]

ἀ-δικο-χρήματος , von ungerechtem Vermögen, Crates bei B. A . 843; vgl. 210.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-χρήματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-κατ-αγώνιστος

ἀ-κατ-αγώνιστος [Pape-1880]

ἀ-κατ-αγώνιστος , unbezwinglich, D. Sic . 17, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατ-αγώνιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-καμαντο-λόγχαι

ἀ-καμαντο-λόγχαι [Pape-1880]

ἀ-καμαντο-λόγχαι , Σπαρτοί Pind. I . 6, 10, unermüdlich im Speerkampf.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καμαντο-λόγχαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-κατα-στόχαστος

ἀ-κατα-στόχαστος [Pape-1880]

ἀ-κατα-στόχαστος , nicht zu errathen, B. A . 458.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατα-στόχαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-καιρο-παῤ-ῥησιαστής

ἀ-καιρο-παῤ-ῥησιαστής [Pape-1880]

ἀ-καιρο-παῤ-ῥησιαστής , , zur Unzeit freimüthig, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καιρο-παῤ-ῥησιαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon