Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-τοκος

ἄ-τοκος [Pape-1880]

ἄ-τοκος , 1) unfruchtbar, Eur. ... ... . Theaet . 149 c; noch nicht geboren habend, Ath . IX, 375 b; Her . 5, 41. – 2) ohne Zinsen, χρήματα Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τοκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
ἄ-μορος

ἄ-μορος [Pape-1880]

ἄ-μορος , untheilhaftig, ὠδίνων Heraclid ... ... , beraubt, Med . 1395; ohne cas ., unglücklich, Soph. O. R . 248, nach Porson's Emend., s. ἄμμορος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
ἄ-ζῡμος

ἄ-ζῡμος [Pape-1880]

ἄ-ζῡμος , ungesäuert, ἄρτος Athen . III, 109 b; ἡμέραι τῶν ἀζύμων , das Fest der ungef. Brode, N. T . Uebertr., κρᾶσις Plat. Tim . 74 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἄ-ψοφος

ἄ-ψοφος [Pape-1880]

ἄ-ψοφος , dasselbe, στόμα ἔχειν B. A. p. 9; κέλευϑος Eur. Troad . 887; Soph. Trach . 968.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ψοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 421.
ἄ-βρομα

ἄ-βρομα [Pape-1880]

ἄ-βρομα ἰχϑύδια , geruchlose F., bei Ath . VIII, 355 b, wo Dind. ἄβρωμα hat, w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρομα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-θεσία

ἀ-θεσία [Pape-1880]

ἀ-θεσία , ἡ , Bundbrüchigkeit, oft bei Polyb ., z. B. 3, 78, f. ἀϑετέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀεί-νως

ἀεί-νως [Pape-1880]

ἀεί-νως , att. = ἀείναος , Ar. Ran . 146; γλῶσσα oom. B. A . 347.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀεί-νως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 40.
ἀ-ψεφές

ἀ-ψεφές [Pape-1880]

ἀ-ψεφές , = ἀφρόντιστον , Soph . bei B. A . 476.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ψεφές«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 421.
ἄ-ϊκτος

ἄ-ϊκτος [Pape-1880]

ἄ-ϊκτος , unzugänglich, Herm. Conj. H. b. Merc . 346.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ϊκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 55.
ἀ-κλητί

ἀ-κλητί [Pape-1880]

ἀ-κλητί , ungerufen, Sp ., z. B. Zenob . 2, 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κλητί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἄ-ειλος

ἄ-ειλος [Pape-1880]

ἄ-ειλος , nicht besonnt, Aesch. frg. B. A . 347.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ειλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἄ-κερως

ἄ-κερως [Pape-1880]

ἄ-κερως , ungehörnt, Plat. Polit . 265 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κερως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἄμεινον

ἄμεινον [Pape-1880]

... von Sachen zwechdienlicher, von Personen bes. muthiger, kräftiger; Hom . z. B. Iliad . 2, 239 Ἀχιλῆα, ἕο μέγ' ἀμείνονα ... ... bildete Mimnerm . nach Phrynich .; – ἀμεινόνως Ar . in B. A . 78.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμεινον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 120-121.
ἀγγέλλω

ἀγγέλλω [Pape-1880]

... 1435; πατέρα ὡς οὐκέτ' ὄντα O. R . 355; ζῶν ἀγγέλλεται Trach . 73. Vgl. Xen. ... ... inf ; pass. ἤγγελται ἡ μάχη ἰσχυρὰ γεγονέναι Plat. Charm . 153 b; – πόλεμον ἀγγέλλειν , Krieg ankündigen, Phaedr . 242 b; Plut. – Med . Τεύκρῳ ἀγγέλλομαι φίλος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἄλλοθεν

ἄλλοθεν [Pape-1880]

... γει Ag . 92; Soph . ἄλλοϑεν ἄλλαι O. R . 183 ch., Theocr. 1, 34. 25, 70; ... ... . 5, 490. 7, 52; Plat. Legg . VI, 758 b; Isocr . 4, 1. 33; ἄλλ. όποϑενοῦν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλλοθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 103.
ἀλλοιόω

ἀλλοιόω [Pape-1880]

ἀλλοιόω , verändern, z. B. Plat . neben μεταβάλλειν Rep . II, 381 b; Polyb . öfter; viel häufiger pass ., verändert werden, ἄλλην τινὰ ἀλλοίωσιν ἀλλοιοῠσϑαι Plat. Theaet . 181 d, eine andere Veränderung erleiden; ἠλλοίωντο τὰς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλοιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 104.
ἀλαλάζω

ἀλαλάζω [Pape-1880]

ἀλαλάζω ( aor . ἀλαλάξαι ), das Kriegsgeschrei ... ... Kriegsgottes erheben; Pind. Ol . 7, 37; oft Xen ., z. B. Hell . 4, 3, 17 An . 5, 2, 11; Plut ., z. B. Flam . 4 Lucull . 28. – Soph . verb. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλαλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 88.
ἀκραῖος

ἀκραῖος [Pape-1880]

ἀκραῖος , α, ον , 1) zur Burg gehörig, ϑεοί nach Poll . οἱ ἐν ἀκροπόλει , z. B. Ἥρα ἀκραία Eur . Med. 1869, wo der Schol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἄλευρον

ἄλευρον [Pape-1880]

ἄλευρον , τό (ἀλέω ), gew. im ... ... ., Weizenmehl, Her . 7, 119; Plat. Rep . II, 372 b ( ἐκ τῶν κριϑῶν ἄλφιτα σκευαζόμενοι, ἐκ δὲ τῶν πυρῶν ἄλευρα ); Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλευρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93.
ἀμοργίς

ἀμοργίς [Pape-1880]

ἀμοργίς , ίδος, ἡ , seiner Flachs (auf der Insel Amorgos gebaut); ἄλοπος ἀμ . Ar. Lys . 735; B. A . 210 τοῦ καλάμου τῆς ἀνϑήλης τὸ λεπτότατον, ἔοικε δὲ βυσσῷ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμοργίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon