Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-ίδηλος

ἀ-ίδηλος [Pape-1880]

... 21. 220 σὺ δὲ κτείνεις ἀιδήλως; Iliad . 5, 757 v. l . τάδε ἔργ' ἀίδηλα für τάδε καρτερὰ ἔργα , welches Letztere Didymus dem Aristarch zuschreibt, vgl. 872 u. daselbst Scholl .; vielleicht ist auch Iliad . 2, 318 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ίδηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 51.
ἀ-γεννής

ἀ-γεννής [Pape-1880]

... eutgegensteht, wie oft bei Plat . u. A. neben κακοῦργος u. ἀνελεύϑερος , Gorg . 465 b; von einem βάναυσος u. ἀγοραῖος βίος Arist. Pol . 7 ... ... καὶμαλϑακός Luc. Tim . 32. Von Schönheit u. Anstand oft Plut ., z. B. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γεννής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-λεγίζω

ἀ-λεγίζω [Pape-1880]

... Aristophanes Bizz. und Zenodot als unächt bezeichnet, s. Scholl. Aristonic . u. Didym.; – Hes. Th . 171; Ap. Rh ... ... . 10, 55; mit accus. Mus. frg . bei Arist. H. A . 6, 6; Qu. Sm . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λεγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἄ-λειφαρ

ἄ-λειφαρ [Pape-1880]

... Theocr . a. a. O. u. Hes. l. d .), Salböl, Hom . sechsmal, ἀλείφατι ... ... 2, 87; 2, 94; – Fett, Hes. Th . 553 u. Sp .; – Theocr . 7, 147 Pech zum Verkleben der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λειφαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀ-δευκής

ἀ-δευκής [Pape-1880]

ἀ-δευκής , ές (δεῠκος ), nicht süß, bitter, Hom . als v. l. Od . 1, 46 ἀδευκέι κεῖται ὀλέϑρῳ für ἐοικότι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δευκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-κρασία

ἀ-κρασία [Pape-1880]

... ἀ-κρασία , (ἀκρατής), ... ... 7, 4 Magn . 2, 6, herrschende Form; Plut ., πρὸς τὸ λαλεῖν ἀκρ . Lyc . 19, u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀ-μετρία

ἀ-μετρία [Pape-1880]

... ἀ-μετρία , , Ueberschreitung des Maaßes, Uebermaaß, bei Plat ., ... ... Unangemessenheit, vgl. Clit . 407 c ἐν τῷ ποδὶ πρὸς τὴν λύραν ἀμ .), u. ἐμμετρία , Rep . VI, 486 d, entgegengesetzt; Unmäßigkeit, τῶν γυναικῶν περὶ τὸν ϑρῆνον ἀμ . Luc. Luct . 18; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
ἀ-καιρία

ἀ-καιρία [Pape-1880]

... 954;αιρία , , 1) ungelegene Zeit, Unzeit; Ggstz ἐγκαιρία Plat. Polit ... ... 1, 24, wo es auch ungünstige Lage sein kann. – 2) zudringliches u. lästiges Betragen, eigtl. wer zur Unzeit stört, Theophr. Char . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καιρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ά-ληθεύω

ά-ληθεύω [Pape-1880]

ά-ληθεύω wahrhaftig sein, die Wahrheit reden, Aesch. Spt . 544; Pla. Apol . 34b u, öfter im Ggstz von ψεύδομαι ; Cratyl . 451 b; c. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ά-ληθεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἀ-κρισίᾱ

ἀ-κρισίᾱ [Pape-1880]

ἀ-κρισίᾱ , (ἄκριτος), 1) Mangel an richtigem Urtheil, Thorheit, Pol . 2, 35, 3. 40, 5, 7, mit ἄνοια verb.; falsche Wahl, περὶ τοὺς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρισίᾱ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 82.
ἀ-θέᾱτος

ἀ-θέᾱτος [Pape-1880]

ἀ-θέᾱτος , 1) ungesehen, ... ... gesehen werden darf, ἱερά Phocyl . 94; Plut. Num . 9 u. sonst. – 2) nicht sehend, ϑεάματος ἡδίστου , der den schönsten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-κοίτης

ἀ-κοίτης [Pape-1880]

... ;οίτης , ου, ὁ (a copul . u. κοίτη ), Bettgenoß, Gatte, Hom . dreimal, als Versende, ... ... – Pind. N . 5, 28; Soph. Tr . 522 u. sonst bei Dichtern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
ἄ-καρπος

ἄ-καρπος [Pape-1880]

... ;ς , 1) unfruchtbar, von Gewächsen u. vom Erd-boden, häufig Theophr . λίμνη ἄκ. ἰχϑύων ... ... 277 a; oft übertr., Plut . – Adv. Soph. O. R . 254. – 2) Aesch. Eum . 902 νόσος ἄκ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-καρπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-βουλέω

ἀ-βουλέω [Pape-1880]

... . ἄβουλος , VLL. μὴ βούλεσϑαι u. μὴ βουλεύεσϑαι ), nicht wollen, Plat. Rep . IV, 437 ... ... c. inf Ep . 7, 347 a; Dem. Ep . 2 u. Sp.; ἀβουλήσας τὰ δεδογμένα D. Cass . 55, 9. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-γένεια

ἀ-γένεια [Pape-1880]

ἀ-γένεια , (ἀγενής ), niedrige Herkunft, Ggstz γένος , Arist. Pol . 6, 1; Luc. Prom . 9; übtr. unedle Gesinnung, Arist. virt. et vit .; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γένεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-μέλεια

ἀ-μέλεια [Pape-1880]

... 956;έλεια , , Sorglosigkeit, Vernachlässigung, Thuc . 1. 122. 2, 51; ... ... a; τὴν σαυτοῠ ἀμέλειαν Apol . 25 c; so Xen . u. Redner; auch im plur., Plat. Rep . IV, 443 a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μέλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἄ-δμητος

ἄ-δμητος [Pape-1880]

ἄ-δμητος , η , ον , dasselbe, Hom . nur accus. sing. fem ., ἡμίονος Il . 23, 655, βοῠς 10, 293 Od . 3, 383, ἵππος Iliad . 23, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-μεμφία

ἀ-μεμφία [Pape-1880]

ἀ-μεμφία , , Unbescholtenheit, Aesch. Spt . 892: διαλλακτῆρι δ' οὐκ ἀμεμφία φίλοις , der Versöhner bleibt nicht ungetadelt von den Freunden, stellt sie nicht zufrieden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μεμφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121-122.
ἀ-γλυκής

ἀ-γλυκής [Pape-1880]

ἀ-γλυκής ( γλυκύς), ές , herb; Xen. Hier . 1, 21 ist dafür nach Suid . u. einigen mss . wohl ἀγλευκέστερον zu schreiben; öfter Theophr. Adv ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γλυκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀ-κήδεια

ἀ-κήδεια [Pape-1880]

ἀ-κήδεια , , Sorglosigkeit, Nachlässigkeit, Ap. Rh . 2. 219. 3, 260; auch im plur ., νόοιο 3, 298 ( Schol . λύπη ): vgl. Cic. Att . IV, 18, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κήδεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon