Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-εργής

ἀ-εργής [Pape-1880]

ἀ-εργής , ές , dass., Nic. frg . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εργής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἄ-κενος

ἄ-κενος [Pape-1880]

ἄ-κενος , ohne leere Stellen, D. L . 10, 89 nach em .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἀ-γονέω

ἀ-γονέω [Pape-1880]

ἀ-γονέω , unfruchtbar sein, Theophr . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἄ-ορνις

ἄ-ορνις [Pape-1880]

ἄ-ορνις , = folgd., Tzetz.; v. l . bei D. Sic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ορνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
ἀ-κλαῶς

ἀ-κλαῶς [Pape-1880]

ἀ-κλαῶς , s. ἀκλεής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κλαῶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
ἀ-δειής

ἀ-δειής [Pape-1880]

ἀ-δειής , s. ἀδεής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δειής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀ-ίδηλος

ἀ-ίδηλος [Pape-1880]

... 951;λος ( α priv . u. ἸΔΗΛΟΣ , von ἰδεῖν ), unsichtbar machend ... ... 220 σὺ δὲ κτείνεις ἀιδήλως; Iliad . 5, 757 v. l . τάδε ἔργ' ἀίδηλα für τάδε καρτερὰ ἔργα , welches Letztere Didymus dem Aristarch zuschreibt, vgl. 872 u. daselbst Scholl .; vielleicht ist auch Iliad . 2, 318 für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ίδηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 51.
ἀ-γεννής

ἀ-γεννής [Pape-1880]

... eutgegensteht, wie oft bei Plat . u. A. neben κακοῦργος u. ἀνελεύϑερος , Gorg . 465 b; von einem βάναυσος u. ἀγοραῖος βίος Arist. Pol . 7 ... ... καὶμαλϑακός Luc. Tim . 32. Von Schönheit u. Anstand oft Plut ., z. B. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γεννής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἄ-πιστος

ἄ-πιστος [Pape-1880]

... εἶ , du sprichst unglaubliches, Apol . 26 e; ἤϑη παλίμβολα καὶ ἄπιστα , unbeständig, Plat. Legg . IV, ... ... , ὁ μὴ πειϑόμενος; Aesch . τινός , Spt . 857 u. öfter; Soph. frg . 553; Eur. I. T . 1368 Hec . 1125.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἀ-λεγίζω

ἀ-λεγίζω [Pape-1880]

... um etwas kümmern, nur praes . u. impft., Hom . sechsmal, stets mit der Negation οὐ ... ... Vers schließt, ist von Aristarch, Aristophanes Bizz. und Zenodot als unächt bezeichnet, s. Scholl. Aristonic . u. Didym.; – Hes. Th ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λεγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἄ-μουσος

ἄ-μουσος [Pape-1880]

... μουσικός entgegengesetzt, Plat. Soph . 253 b, u. öfter, wie Xen. O . 12, 18; übh. ohne feinere musische Bildung, einfältig u. geschmacklos, ποιητής Ar. Th . 159; καὶ ἀφιλόσοφος Plat. Soph . 259 e; καὶ ἀγράμματος Tim . 23 b (wie καὶ ἀπαίδευτος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μουσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
ἀ-βουλία

ἀ-βουλία [Pape-1880]

... Soph. El . 320. 421, ἐξ ἀβουλίας u. ἀβουλίᾳ πεσεῖν u. ähnl., Antia . 1227; πολλὴν-ί&# ... ... sind εὐβουλία , Plat. Alc. I , 125 e; σωφροσύνη Thuc . 1, 32; εὖ φρονῶν (ἀβ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-πειθής

ἀ-πειθής [Pape-1880]

ἀ-πειθής , ές (πε ... ... Thuc . 2, 84; νόμοις Plat. Legg . XI, 936 b, u. öfter; ἀπειϑέστατοι στρατιῶται Xen. Mem . 3, 5, 19; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
ἀ-σθενής

ἀ-σθενής [Pape-1880]

ἀ-σθενής , ές (σϑ ... ... kraftlos, schwach, χρώς Pind. P . 1, 55; Tragg . u. häufig in Prosa; unvermögend, arm, Ggstz πλούσιος Eur. Suppl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σθενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
ἄ-θικτος

ἄ-θικτος [Pape-1880]

ἄ-θικτος , ... ... Aesch. Suppl . 556; ἡ παρϑένος Araros B. A . 82, u. so, jungfräulich, ἅμματα παρϑενίης Ant. S . 85 (VII, 164); nicht zu berühren, heilig, Aesch. Ag ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἄ-πτερος

ἄ-πτερος [Pape-1880]

ἄ-πτερος ( πτερόν ), flügellos, ... ... Arist. part. an . 1, 3 (642, 24); Plut . u. A.; Hom . viermal, ἃς ἄρ' ἐφώνησεν, τῇ δ' ἄπτερος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἄ-ελπτος

ἄ-ελπτος [Pape-1880]

ἄ-ελπτος , unverhofft, unerwartet, ... ... . 257. 985; κακόν 967; ἄελπτα πάσχειν Suppl . 885, u. sonst bei den Tragg.; κοὐκ ἔστ' ἄελπτον οὑδέν , man muß auf ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ελπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41-42.
ἀ-σπαίρω

ἀ-σπαίρω [Pape-1880]

ἀ-σπαίρω ( α euphon .), zucken, zappeln; Hom . von sterbenden Menschen u. Thieren: Iliad . 3, 293. 10, 521. 12, 203. 13, 571. 573 Od . 8, 526. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σπαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 372-373.
ἀ-δευκής

ἀ-δευκής [Pape-1880]

ἀ-δευκής , ... ... ;κος ), nicht süß, bitter, Hom . als v. l. Od . 1, 46 ἀδευκέι κεῖται ὀλέϑρῳ für ἐοικότι , s. Apoll. Lex. Hom . 9, 15 Eustath. Od . 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δευκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ά-ληθεύω

ά-ληθεύω [Pape-1880]

ά-ληθεύω wahrhaftig sein, die Wahrheit reden, Aesch. Spt . 544; Pla. Apol . 34b u, öfter im Ggstz von ψεύδομαι ; Cratyl . 451 b; c. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ά-ληθεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon