Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-γελαστί

ἀ-γελαστί [Pape-1880]

ἀ-γελαστί , ohne Lachen, ἀκούειν Plat. Euthyd . 287 e. Auch ἀγελαστεί , Plut. Symp . 8, 6, 5 u. Luc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γελαστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἄ-δειπνος

ἄ-δειπνος [Pape-1880]

ἄ-δειπνος , der noch nicht (die Hauptmahlzeit, δεῖπνον ) gegessen hat, Xen. An . 4, 5, 21 u. öfter, wie Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δειπνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀ-πρέπεια

ἀ-πρέπεια [Pape-1880]

ἀ-πρέπεια , ἡ , Unschicklichkeit, Unanständigkeit, der εὐπρέπεια entgegengesetzt, Plat. Phaedr . 274 b u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρέπεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 338.
ἀ-νίκητος

ἀ-νίκητος [Pape-1880]

ἀ-νίκητος , unbesiegt, unbesiegbar, Hes. Th . 489; φαρέτρα Pind. P . 4, 91; öfter Tragg . u. in Prosa.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νίκητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 237.
ἀ-λάλητος

ἀ-λάλητος [Pape-1880]

ἀ-λάλητος , unaussprechlich, N. T .; τὰ , die Geheimnisse, Philodem . 17 (V, 4). – Adv. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λάλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 88.
ἀ-θέμιτος

ἀ-θέμιτος [Pape-1880]

ἀ-θέμιτος , dasselbe, Antiph . 1, 22; Her . 7, 33; v. l . für ἀϑέμιστα , Plut. Aem . 19 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέμιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-θόλωτος

ἀ-θόλωτος [Pape-1880]

ἀ-θόλωτος , ungetrübt, κρήνη Hes. O . 597; αὔρα Luc. Tragop . 62.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θόλωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἀ-εργηλός

ἀ-εργηλός [Pape-1880]

ἀ-εργηλός , träg, unthätig, Maced . 25 (VI, 73); Ap. Rh . 4, 1186 u. a. sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εργηλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἀ-μύκητος

ἀ-μύκητος [Pape-1880]

ἀ-μύκητος , καλύβη , gebrüll-, d. i. rinderlos, Ant. Sid . 94 (IX, 150).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μύκητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
ἀ-κλαυτεί

ἀ-κλαυτεί [Pape-1880]

ἀ-κλαυτεί , Callim. Dian . 267, u. in VLL. ἀ-κλαυστί od. ἀκλαυτί , ohne Weinen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κλαυτεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
ἀ-δράνεος

ἀ-δράνεος [Pape-1880]

ἀ-δράνεος , α, ον, = ἀδρανής , Pallad . 141 (I X, 135).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δράνεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-πολίτης

ἀ-πολίτης [Pape-1880]

ἀ-πολίτης , , Nichtbürger, Theopomp . bei Poll . 3, 58.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πολίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 312.
ἀ-πείθεια

ἀ-πείθεια [Pape-1880]

ἀ-πείθεια , ἡ , Ungehorsam, Xen. Mem . 3, 5, 5 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πείθεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
ἀ-μαίωτος

ἀ-μαίωτος [Pape-1880]

ἀ-μαίωτος , v. l . für ἀμαίευτος , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαίωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
ἀ-βολητύς

ἀ-βολητύς [Pape-1880]

ἀ-βολητύς , ύος, ἡ , Begegnung, VLL., u.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βολητύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-δικητής

ἀ-δικητής [Pape-1880]

ἀ-δικητής , , Sp ., = ἄδικος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-ηδισμός

ἀ-ηδισμός [Pape-1880]

ἀ-ηδισμός , , Ekel, Sext. Emp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ηδισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀ-μελκτήρ

ἀ-μελκτήρ [Pape-1880]

ἀ-μελκτήρ , , Melkeimer, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μελκτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἄ-δενδρος

ἄ-δενδρος [Pape-1880]

ἄ-δενδρος , baumlos, Pol . 3, 55 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δενδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἁ-παξ-άπας

ἁ-παξ-άπας [Pape-1880]

ἁ-παξ-άπας ,, bes. im plur ., alle auf einmal, zusammen, Ar. Pl. 111 u. öfter, wie a. com .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁ-παξ-άπας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon