Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-βλαβής

ἀ-βλαβής [Pape-1880]

ἀ-βλαβής , ές, (βλάβη ), 1) unversehrt, unbeschädigt, Pind . λαός P . 8, 56 Ol . 13, 26; Aesch. Hpt . 68 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλαβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἄ-φυκτος

ἄ-φυκτος [Pape-1880]

... I . 7, 65; γυιοπέδαι P . 2, 41. Oft bei Tragg ., βέλη, ἰοί , ... ... kann, Plat. Theaet . 165 b; ἄφυκτα ἐρωτᾶν Euthyd . 276 e; so λόγος Ar. Eq . 754; vgl. Aesch . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φυκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἀ-σθενής

ἀ-σθενής [Pape-1880]

ἀ-σθενής , ές (σϑένος) , kraftlos, schwach, χρώς Pind. P . 1, 55; Tragg . u. häufig in Prosa; unvermögend, arm ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σθενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
ἄμ-μορος

ἄμ-μορος [Pape-1880]

ἄμ-μορος , ον , p. = ἄ-μορος , untheilhaftig, Hom . viermal, Iliad . 18, 489 Od . 5, 275 vom Gestirne des großen Bären οἴη δ' ἄμμορός ἐστι λοετρῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμ-μορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
ἄ-πλετος

ἄ-πλετος [Pape-1880]

ἄ-πλετος , meist p. Nebenform von ἄπλᾱτος (denn die Abltg von πίμπλημι ist falsch), unnahbar, schrecklich, ungeheuer; δόξα Pind. I . 3, 29; βάρος Soph. Trach . 982; Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πλετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἄ-τρῡτος

ἄ-τρῡτος [Pape-1880]

ἄ-τρῡτος , 1) nicht aufzureiben, ... ... .; bes. von Uebeln, die nicht ablassen, πόνος , unablässig, Pind. P . 4, 178, wie Her . 9, 52; κακά Soph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τρῡτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ἀ-βίωτος

ἀ-βίωτος [Pape-1880]

ἀ-βίωτος , nicht zu leben, ... ... , βίος Eur. Hipp . 821, ch.; Plat. Polit . 288 e, u. Redner oft, z. B. Lys . 6, 31; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βίωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀμ-μορία

ἀμ-μορία [Pape-1880]

ἀμ-μορία , ἡ , p. = ἀμορία , Untheilhaftigkeit, Hom . einmal, Od . 20, 76 ἐς Δία, ὁ γάρ τ' εὖ οἶδεν ἅπαντα, μοῖράν τ' ἀμμορίην τε καταϑνητῶν ἀνϑρώπων , was den einzelnen Menschen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμ-μορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
ἄ-σχολος

ἄ-σχολος [Pape-1880]

ἄ-σχολος ( σχολή ), ohne Muße, beschäftigt, Pind. P . 8, 30; περί τι Plut. Timol . 12; εἴς τι , keine Zeit habend zu etwas, Her . 4, 77; ἄσχολον ποιεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σχολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἄ-πλυτος

ἄ-πλυτος [Pape-1880]

ἄ-πλυτος , ungewaschen, ῥαφανίδες , com . bei Ath . II, 56 e; Ar. Vesp . 1035 Pax 742; schmutzig, vgl. Phryn. B. A . 4 πώγωνα ἄπλυτον εἰ ϑέλοις ἀνεπ. αχϑῶς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πλυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
ἀ-ψευδής

ἀ-ψευδής [Pape-1880]

ἀ-ψευδής , ές , nicht ... ... ἀληϑής , vom Nereus, Hes. Th . 233; ἄκμων Pind. P. 1, 86, in Beziehung auf die Zunge; ϑεός Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ψευδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 421.
ἄ-νυμφος

ἄ-νυμφος [Pape-1880]

ἄ-νυμφος ( νύμφη ), ohne ... ... Eur. Hipp . 574; vom Manne, Men . bei Strab . VII p. 297; νύμφη ἄνυμφος , unbräutliche Braut, die keine ist, Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-νυμφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 266.
ἀ-ταρβής

ἀ-ταρβής [Pape-1880]

ἀ-ταρβής , ές (τά ... ... ;βος) , furchtlos, Il . 13, 299; φρήν Pind. P . 5, 51; κεφαλή 9, 32; χείρ Aesch. Prom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ταρβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἄ-λειμμα

ἄ-λειμμα [Pape-1880]

ἄ-λειμμα , τό (ἀλ ... ... , Antiphan. Ath . XII, 555 c; εὐώδη Plat. Tim . 50 e u. sonst; Plut . vrbdt es öfter mit λουτρὁν , das Salben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λειμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἄ-τρητος

ἄ-τρητος [Pape-1880]

ἄ-τρητος , 1) nicht durchbohrt, ohne Oeffnung, Plat. Polit . 279 e. Bei Medic . = deren Zeugungstheile od. After verwachsen; vgl. τιτράω . – 2) Bei Arist. H. A. 1, 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ἄ-τηκτος

ἄ-τηκτος [Pape-1880]

ἄ-τηκτος , nicht geschmolzen, χιών ... ... Plat. Phaed . 106 a; nicht zu schmelzen, unschmelzbar, Tim . 73 e; Arist . (s. ἄτεγκτος); übertr., nicht zu erweichen, νόμοις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τηκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἀ-σπουδί

ἀ-σπουδί [Pape-1880]

ἀ-σπουδί , ohne Mühe, ohne ... ... 304, vgl. Scholl. Aristonic . zu allen drei Stellen, Lehrs Aristarch. p. 122. Auch Arr. An . 6, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σπουδί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374.
ἄ-λυσσον

ἄ-λυσσον [Pape-1880]

ἄ-λυσσον , τό , eine ... ... Schlucken ( λύζω , s. Plut. Symp . 3, 1, 3 g. E.) od. die Hundswuth ( λύσσα ) wirkende Pflanze, Ael. H. A ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λυσσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
ἄ-χρῡσος

ἄ-χρῡσος [Pape-1880]

ἄ-χρῡσος , ohne Gold, καὶ ... ... . Legg . III. 679 b; dah. arm, Ath . VI, 231 e; ohne Goldschmuck, γυνή Plut. de cup. div . 10. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-χρῡσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 420.
ἀ-σέβεια

ἀ-σέβεια [Pape-1880]

ἀ-σέβεια , ἡ , Gottlosigkeit, Frevel gegen die Götter, Plat. Prot . 323 e; εἰς ϑεούς Rep . 615 c; περὶ ϑεούς Xen. Apol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σέβεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 369.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon