Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄλφημα

ἄλφημα [Pape-1880]

ἄλφημα , τό , Kauf-, Pachtsumme, Inscr . II p. 221.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλφημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 112.
ἅβρυνα

ἅβρυνα [Pape-1880]

ἅβρυνα , τά, = συκάμινα , Athen . II, 51 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅβρυνα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀ-πορέω

ἀ-πορέω [Pape-1880]

ἀ-πορέω , ein ... ... sein, a) Mangel leiden , Ggstz πλουτέω Plat. Conv . 203 e; gew. τινός , z. B. τοῦ ἀπορεῖς ; Soph. ... ... Soph . 243 b; τὸ ἀπορηϑὲν περὶ αὐτῶν Legg . VII, 799 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 321.
ἀ-παθής

ἀ-παθής [Pape-1880]

... nichts leidend, πρὸς ἀστῶν Pind. P . 4, 297, ungekränkt von Bürgern; ὑπό τινος Plut.; ... ... frei von etwas, τῶν σεισμῶν τοῦ σώματος Plat. Phil . 33 e. Selten c. dat ., ἀπ. τῷ πυρί Luc. nav ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 274.
ἀ-λογία

ἀ-λογία [Pape-1880]

ἀ-λογία , ἡ , 1) Unverstand, Unüberlegtheit, Plat. Phaed . 67 e u. öfter; mit ἀτοπία verbunden Epist . VII, 352 a; καίτοι πολλὴ ἀλογία , es ist unvernünftig, nachher gesteigert, μᾶλλον δὲ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἀ-πιθέω

ἀ-πιθέω [Pape-1880]

... ἀ-πιθέω , p. = ἀπειϑέω , Hom . oft in der Form ἀπίϑησε (&# ... ... οὐδ' ἀπίϑησε ϑεὰ γλαυκῶπις Ἀϑήνη , sie gehorchte mit Eifer. – Pind. P . 4, 36; Soph. Phil . 1432; τινός H ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πιθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 291.
ἀ-δοξία

ἀ-δοξία [Pape-1880]

ἀ-δοξία , ἡ , Ruhmlosigkeit, schlechter Ruf, neben ἀτιμία Plat. Phaedr . 82 e; ἡ παρὰ τοῖς ἀνϑρώποις ἀδ ., übler Ruf bei den Menschen, Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δοξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36-37.
ἄ-φωνος

ἄ-φωνος [Pape-1880]

ἄ-φωνος ( φωνή ), 1) sprachlos, stumm, Pind. P . 9, 101; Aesch. P . 815 u. Folgde; auch in Prosa von Her . 1, 85 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἀ-τῑμάω

ἀ-τῑμάω [Pape-1880]

ἀ-τῑμάω (τιμή), ... ... durch Abschlagen einer Bitte; ξεῖνον Od . 14, 57. Auch Pind. P . 9, 83. Bei den Tragg . nur Soph. Ai . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τῑμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἀ-σωτία

ἀ-σωτία [Pape-1880]

... Leben des ἄσωτος , Verschwendung, Plat. Rep . VIII, 560 e; Arist. Eth. Nic . 4, 1 stellt sie der ἀνελευϑεριότης ... ... ; vgl. die Beispiele von ἀσωτία bei Ath . IV, 165 e ff; bes. unmäßiger Aufwand für sinnliche Vergnügungen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σωτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀ-μαλός

ἀ-μαλός [Pape-1880]

ἀ-μαλός , ή, όν (vgl. ὁμαλός, μαλακός , mollis ), att. ἁμαλός , weich, zart, VLL. ἁπαλός, ἀσϑενής ; Hom . zweimal, Od . 20, 14 κύων ἀμαλῇσι περὶ σκυλάκεσσι βεβῶσα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαλός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
ἀ-ειδής

ἀ-ειδής [Pape-1880]

... entgegengesetzt, Phaed . 79 a ff.; καὶ ἄπυστος Ax . 565 e; so Plut . u. Philo oft. – 2) ungestaltet, Philet. com. Ath . XIII, 587 e; νεανίσκος οὐκ ἀ . D. Sic . 2, 4. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἀ-μερής

ἀ-μερής [Pape-1880]

ἀ-μερής , ές , 1) ungetheilt, Plat . ἓν καὶ ἀμ ., Theaet . 205 e; Parm . 138 a; opp . μεριστός Tim . 35 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μερής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀ-ιδνός

ἀ-ιδνός [Pape-1880]

ἀ-ιδνός , ή, όν (ἰδεῖν ), unsichtbar, verborgen, οὔρεος βῆσσαι Hes. Th . 860; νύξ , poet. bei Plut. de εἰ delph . 20; λιγνύς Ap. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ιδνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 52.
ἀ-κύμων

ἀ-κύμων [Pape-1880]

ἀ-κύμων , ον , dasselbe, πόντος Aesch. Ag . 552; Pind. frg . 259; ... ... Plut. Timol . 19. Uebertr., βίος Plut. de ed. p. 10 neben γαληνός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κύμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἄ-θεμις

ἄ-θεμις [Pape-1880]

ἄ-θεμις , ιτος , ungerecht, Pind . δόλος P . 3, 32; Πε-λίας 4, 109; γάμος Ion 1111. – Compar . ἀϑεμίστερος , Opp. H . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θεμις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἄ-μυλος

ἄ-μυλος [Pape-1880]

ἄ-μυλος , nicht gemahlen ... ... . ὁ ἄμυλος , Kuchen aus seinem Mehle, Ar. Ach . 1057 P . 1161; Theocr . 9, 21, u. öfter bei Ath ., z. B. Matro . IV, 134 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
ἄ-φορος

ἄ-φορος [Pape-1880]

ἄ-φορος ( φέρω ), unfruchtbar, δένδρεα Her . 2, 156; Hippocr.; Xen. oec . 20, 3 u. ... ... unfruchtbar machend, Aesch. Eum . 754. Auch = vor., Strab . XV p. 704.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἀ-οκνία

ἀ-οκνία [Pape-1880]

ἀ-οκνία , ἡ , Unverdrossenheit, πόνων , zu Anstrengungen, Plut. de san. tu. p. 390, wahrsch. aus Hippocr.; Poll . 3, 120 tadelt das Wort ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-οκνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
ἄ-ψοφος

ἄ-ψοφος [Pape-1880]

ἄ-ψοφος , dasselbe, στόμα ἔχειν B. A. p. 9; κέλευϑος Eur. Troad . 887; Soph. Trach . 968.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ψοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 421.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon