Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-δώρητος

-δώρητος [Pape-1880]

-δώρητος , unbeschenkt, H. h. Merc . 168; Theocr . 16, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δώρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-θεωρητί

-θεωρητί [Pape-1880]

-θεωρητί , ohne Betrachtung, Antipho bei Harpocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεωρητί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἄ-βρεκτος

-βρεκτος [Pape-1880]

-βρεκτος , unbenetzt, Plut. de Is. et Os . 75; Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρεκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-βλαβίαι

-βλαβίαι [Pape-1880]

-βλαβίαι , = -ειαι ; H. h. Merc . 333 νόοιο .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλαβίαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-θήρᾱτος

-θήρᾱτος [Pape-1880]

-θήρᾱτος , nicht zu fangen, Ael. H. A -1, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θήρᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἄ-δραστος [2]

-δραστος [2] [Pape-1880]

-δραστος , richtiger -δρᾱτος , ungethan, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δραστος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἄ-θλαστος

-θλαστος [Pape-1880]

-θλαστος , nicht gequetscht, Arist. Meteor . 4, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θλαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-θῳοσύνη

-θῳοσύνη [Pape-1880]

-θῳοσύνη , ἡ , Unsträflichkeit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θῳοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
ἀ-δόρητος

-δόρητος [Pape-1880]

-δόρητος , nicht abgehäutet, Nonn . 14, 380.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δόρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-δώμητος

-δώμητος [Pape-1880]

-δώμητος , nicht gebaut, Nonn. D . 17, 40.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δώμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-βολητύς

-βολητύς [Pape-1880]

-βολητύς , ύος, ἡ , Begegnung, VLL., u.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βολητύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἄ-δεικτος

-δεικτος [Pape-1880]

-δεικτος , nicht zu zeigen, unsichtbar, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δεικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀ-δικητής

-δικητής [Pape-1880]

-δικητής , , Sp ., = ἄδικος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-βλεπτέω

-βλεπτέω [Pape-1880]

-βλεπτέω , Sp. nicht sehen, Pol . 36, 6; versehen, 8p.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλεπτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-βότανος

-βότανος [Pape-1880]

-βότανος , ohne Kraut ( βοτάνη ), Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βότανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-δέσμιος

-δέσμιος [Pape-1880]

-δέσμιος , ohne Fesseln, Nonn. D . 15, 138.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δέσμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-δύναμος

-δύναμος [Pape-1880]

-δύναμος , unvermögend, schwach, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δύναμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-ηδισμός

-ηδισμός [Pape-1880]

-ηδισμός , , Ekel, Sext. Emp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ηδισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀ-κάρηνος

-κάρηνος [Pape-1880]

-κάρηνος , kopflos, Euod . 1 ( Plan . 116).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάρηνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-δάϊκτος

-δάϊκτος [Pape-1880]

-δάϊκτος , unzerstört, Qu. Sm . 1, 196.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δάϊκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon