Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αἰθαλέος

αἰθαλέος [Pape-1880]

αἰθαλέος , russig, πρηστῆρες Ap. Rh . 4 ... ... 777; πυρὸς ῥιπαί Ep. ad . 678 (VII, 48), d. i. wohl: brennend. – Von der Farbe, Nic. Th . 750. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθαλέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 52-53.
ἀκοντίας

ἀκοντίας [Pape-1880]

ἀκοντίας , ὁ , eine Schlangenart, iaculus , die schnell zufährt, Luc. Dips . 3; Ther . 491; Ael. N. A . 6, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκοντίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
αἰνικτός

αἰνικτός [Pape-1880]

αἰνικτός , räthselhaft, κἀσαφῆ λέγεις Soph. O. R . 439.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνικτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
ἁγιασμός

ἁγιασμός [Pape-1880]

ἁγιασμός , ὁ , Heiligung, N. T . Auch D. Hal . 1, 21; vgl. ἁγισμός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἀκανικός

ἀκανικός [Pape-1880]

ἀκανικός , ή, όν , von der Art des ἄκανος , Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκανικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀκρῑβεύω

ἀκρῑβεύω [Pape-1880]

ἀκρῑβεύω , = ἀκριβόω , Schol. Pind. N . 4, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρῑβεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 81.
ἀετιδεύς

ἀετιδεύς [Pape-1880]

ἀετιδεύς , ὁ , junger Adler, Ael. N. A . 7, 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀετιδεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
αἱρετίζω

αἱρετίζω [Pape-1880]

αἱρετίζω , Hippocr., N. T . Auch im med., Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρετίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
ἁγιωσύνη

ἁγιωσύνη [Pape-1880]

ἁγιωσύνη , ἡ , Heiligkeit, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγιωσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἀ-κέραιος

ἀ-κέραιος [Pape-1880]

ἀ-κέραιος ( κεράννυμι ), ungemischt, rein, οἶνος Diosc .; οἴνου δύναμις Ath . II, 45 e; χρυσός Plut .; in ursprünglicher Reinheit u. Vollständigkeit, unversehrt, integer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κέραιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἄ-μεμπτος

ἄ-μεμπτος [Pape-1880]

ἄ-μεμπτος , nicht getadelt, ... ... . χρόνου . in Beziehung auf die Zeit, Pers . 678; Eur. I. A . 1158 Cycl . 341; dah. vollkommen gut, Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μεμπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἄ-καμπτος

ἄ-καμπτος [Pape-1880]

ἄ-καμπτος , ungebeugt, unbiegsam, Hippocr. und Sp .; übertr., Pind . ἄκαμπτος ψυχάν I. 3, 71; βουλαί P . 4, 72; μένος Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-καμπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-ληθινός

ἀ-ληθινός [Pape-1880]

ἀ-ληθινός ή, όν , aufrichtig, wahrhaft, στράτευμα , ein zuverlässiges Heer, Xen. An . 1, 9, 17; φίλοι Dem . 9, 12; μαρτυρία 29, 15; ἀπόφασις Dinarch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ληθινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἀγχί-νοια

ἀγχί-νοια [Pape-1880]

ἀγχί-νοια , ἡ , nach Plat. Charm . 160 a ὀξὐτης τῆς ψυχῆς ; Def . 412 e εὐφυΐα ψυχῆς, καϑ' ἣν ὁ ἔχων στοχαστικὸς ἑκάστῳ τοῠ δέοντος ; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχί-νοια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
ἄ-γλωσσος

ἄ-γλωσσος [Pape-1880]

... ), Eubul. Ath . X, 449 e; Plut. sol. an . 5; Krokodil, Arist. H. ... ... 6, 1. Gew. ohne Sprache, stumm, Pind . ἦτορ N . 8, 25; öfter in Anthol . στόμα , Bian ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γλωσσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀει-φυγία

ἀει-φυγία [Pape-1880]

ἀει-φυγία , ἡ (VLL. ἡ ἐς ἀεὶ φυγή ), stete, d. i. lebenslängliche Verbannung, ἀειφυγίαν oder ἐν ἀειφυγίᾳ φεύγειν Plat. Legg . IX, 871 d 877 e u. öfter; ϑανάτῳ καὶ ἀειφυγίᾳ καὶ δημεύσει τῶν ὑπαρχόντων ζη-μι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀει-φυγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
ἄ-γνωστος

ἄ-γνωστος [Pape-1880]

ἄ-γνωστος , 1) unbekannt, πάντεσσιν Od . 2, 175; Pind. I . 3, 48 und sonst überall; nicht erkennbar, dem γνωστόν entgegenstehend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γνωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἄ-φρακτος

ἄ-φρακτος [Pape-1880]

ἄ-φρακτος , unverzäunt, d. i. ungeschützt, φίλων , von Freunden, Soph. Ai . 893; ὅρκοις ϑεῶν Eur. Hipp . 657; οἴκησις , unbefestigt, Thuc . 1, 6; στρατόπεδον 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φρακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἀ-δυναμία

ἀ-δυναμία [Pape-1880]

ἀ-δυναμία , ἡ , ... ... von δὐναμις , Her . 8, 111 Plat. Hipp. mai . 295 e; τοῠ λέγειν , Mangel an Beredsamkeit, Antiph . 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δυναμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37-38.
ἀ-θέτησις

ἀ-θέτησις [Pape-1880]

ἀ-θέτησις , ἡ , das Verwerfen, Cic. Att . 6, 9; N. T . – Als krit. Kunstausdruck, das für unächterkläreneiner Stelle, in demselben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέτησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon