Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἅ-παξ

ἅ-παξ [Pape-1880]

ἅ-παξ , 1) einmal, von Hom. Od ... ... Schriftstellern, πολλάκις κοὐχ ἅπαξ Her . 7, 46; Soph. O. R . 1275; öfter Plat . – 2) überhaupt, bes. nach ἐπεί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅ-παξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279.
ἄ-ρῑν

ἄ-ρῑν [Pape-1880]

ἄ-ρῑν od. ἄρις , ῑνος , ohne Nase, d. i. ohne Spürkraft, κύων Xen. Cyn . 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ρῑν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 351.
ΑἹΡέω

ΑἹΡέω [Pape-1880]

... Ares den Helm abnimmt, τοῦ' δ' ἀπὸ μὲν κεραλῆς κόρυϑ' εἵλ ε τ ο καὶ σάκος ὤμων, ἔγχος δ ... ... geradezu wollen, σὺ οὖν πότερον αἱρεῖ Plat. Rep . I, 347 e; u. bes. wählen , στρατηγόν Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΑἹΡέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59-61.
ἀκούω

ἀκούω [Pape-1880]

... Iliad . 12, 442, ὠσίν Plat. Rep . I, 352 e, οὔασιν ὄσσαν ἀκ . Hes. Th . 701; ... ... 62. In Prosa am gew. παρά τινός τι , Soph. O. R . 95; Thuc . 6, 93; παρὰ Τισσαφέρνους Κύρου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78-79.
αἰθήρ

αἰθήρ [Pape-1880]

... , 125 ψυχρᾶς , Soph. O. R . 861 οὐρανία , Eur. Alc . 596 Ion . 1445 ... ... Th . 124; Pind . s. oben, πρὸς ὑγρὸν αἰϑέρα N . 8, 71, φαεννὸν ἐς αἰϑέρα Ol . 7, 122 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
αἰτία

αἰτία [Pape-1880]

... , Veranlassung, Stoff zum Gedicht, Pind. N . 7, 11; vgl. O . 1, 35; τίν' ... ... Jemand zuschreiben, Soph. Ai . 28; ἐν αἰτίᾳ βάλλειν O. R . 657; ohne ἐν , Trach . 936; εἴς τινα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 64-65.
ἁβρός

ἁβρός [Pape-1880]

... 1164 Troad . 821; falsch im E. M . von ἄ-βαρος ... ... 5, 26; κῦδος , seiner, herrlicher Ruhm, C. 5, 7 I. 1, 56; ähnl. λόγος , ehrenvoll, N . 7, 32; στέφανος I. 7, 65; πλοῦτος P. 3, 110. Plato ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4-5.
αἰνέω

αἰνέω [Pape-1880]

αἰνέω ( αἶνος ), Hom . αἴνεε imper. Iliad ... ... Od . 16, 380, Pind . αἰνήσω , doch auch αἰνέσω N . 7, 63, Theocrit . 27, 39 αἰνήσει; aor . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
ΑἸΝός

ΑἸΝός [Pape-1880]

ΑἸΝός , ή, όν , ep. u. Ion. = δεινός , schrecklich, dgl. Buttmann Lexil . 1, 235; Hom . oft, δηιοτῆτι Il . 7, 40, φύλοπις 4, 15, χόλος 22, 94, κότος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΑἸΝός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
ἁδρός

ἁδρός [Pape-1880]

... ;ν, ἀδέω , Buttm. Lexil . I, p. 206 bringt es mit ἀδινός zusammen), voll, ausgewachsen, ... ... παιδίον 4, 180; παῖδες Plat. Rep . V, 466 e; übh. stark, dicht, χιών Her . 4, 31; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁδρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀγωγή

ἀγωγή [Pape-1880]

... Legg . VII, 819 c; νόμου I, 645 a; ἁμάξης ἀγωγῆς δέοιτ' ἄν , es bedürfte eines Wagens ... ... , 32; Luc. Nigr . 28. Daher Lebensweise, Ar. Eth. N . 10, 7; Medic.; Philosophenschule, wie Sext. Emp . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγωγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 29-30.
ἈΚόνη

ἈΚόνη [Pape-1880]

ἈΚόνη , ἡ , Wetz-Schleifstein, Ναξία Pind. I . 5, 70; oft Plut .; auch Bimstein, σκληρῶν ἀκ. καλάμων P. Sil . 50 (VI, 64); übertr. δόξαν ἔχω τιν' ἐπὶ γλώσσᾳ ἀκόνας λιγυρᾶς Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΚόνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἀλαλά

ἀλαλά [Pape-1880]

ἀλαλά , ἡ (s. ἀλάλη ), onomatopoetisches ... ... ; vgl. Av . 1759. – Dah. der Kampf selbst, Pind. N . 3, 57 δορίκτυπος ; vgl. I. 6, 10; personificirt frg . 225 κλῦϑ' Ἀλαλὰ, πολέμου ϑύγατερ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλαλά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 88.
αἰάζω

αἰάζω [Pape-1880]

αἰάζω ( fut . αἰάξω Herm. Conj. Eur. Herc. Fur . 1047; E. G . αἰάσω; ᾐακώς VLL.; sonst nur praes .; von αἶ ), weh rufen, weh klagen, Soph. Ai . 427. 888; mit dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
αἰθός

αἰθός [Pape-1880]

αἰθός , ή, όν , verbrannt, schwarz, Ar. Th . 246; σποδιή Call. Dian . 69; ἀραχνᾶν Bacchyl . bei Plut. Num . 20; Pind. P . 8, 48 ἀσπίς , funkelnd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 53.
αἰπός

αἰπός [Pape-1880]

αἰπός , ή, όν , hoch, = αἰπύς , Hom . nur αἰπὰ ῥέεϑρα Il . 8, 369. 21, 9, πόλιν αἰπήν Il . 13, 625 Od . 3, 130. 8, 516. 13, 816; – Alex. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰπός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἶπος

αἶπος [Pape-1880]

αἶπος , τό , Höhe, Berg, Aesch. Ag . 276 ... ... 7, 148; sp. D . Uebertr., πρὸς αἶπος ἔρχεται , d. i. schwieriges unternimmt er, Eur. Alc . 518.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἶπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
αἰώρα

αἰώρα [Pape-1880]

αἰώρα , ἡ (αείρω ), die Schwebe ... ... zu erhalten, vgl. Poll . 4, 131; Plat. Phaed . 111 e; eine Art Wage, Legg . VII, 789 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰώρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
ἄκοος

ἄκοος [Pape-1880]

ἄκοος oder richtiger ἀκοός, = ἀκουστικός , Plat. com . in B. A . 868; wie E. M . ἀκουός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἀγάπη

ἀγάπη [Pape-1880]

ἀγάπη , ἡ , Liebe, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Holz, Arno

Die Familie Selicke

Die Familie Selicke

Das bahnbrechende Stück für das naturalistische Drama soll den Zuschauer »in ein Stück Leben wie durch ein Fenster« blicken lassen. Arno Holz, der »die Familie Selicke« 1889 gemeinsam mit seinem Freund Johannes Schlaf geschrieben hat, beschreibt konsequent naturalistisch, durchgehend im Dialekt der Nordberliner Arbeiterviertel, der Holz aus eigener Erfahrung sehr vertraut ist, einen Weihnachtsabend der 1890er Jahre im kleinbürgerlich-proletarischen Milieu.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon