Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-πειθής

ἀ-πειθής [Pape-1880]

ἀ-πειθής , ές (πε ... ... Thuc . 2, 84; νόμοις Plat. Legg . XI, 936 b, u. öfter; ἀπειϑέστατοι στρατιῶται Xen. Mem . 3, 5, 19; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
ἀ-σθενής

ἀ-σθενής [Pape-1880]

ἀ-σθενής , ές (σϑ ... ... kraftlos, schwach, χρώς Pind. P . 1, 55; Tragg . u. häufig in Prosa; unvermögend, arm, Ggstz πλούσιος Eur. Suppl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σθενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
ἄ-θικτος

ἄ-θικτος [Pape-1880]

... so, jungfräulich, ἅμματα παρϑενίης Ant. S . 85 (VII, 164); nicht zu berühren, heilig, Aesch. ... ... es auch act ., nicht berührend, fein kann, κερδῶν , d. i. nicht zu bestechen, Aesch. Eum . 674; ἡγητῆρος , d. i. ohne Führer, Soph. O. C . 1517; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἄ-λειφαρ

ἄ-λειφαρ [Pape-1880]

... Theocr . a. a. O. u. Hes. l. d .), Salböl, Hom . sechsmal, ἀλείφατι ... ... 2, 87; 2, 94; – Fett, Hes. Th . 553 u. Sp .; – Theocr . 7, 147 Pech zum Verkleben der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λειφαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἄ-πλετος

ἄ-πλετος [Pape-1880]

ἄ-πλετος , meist p. Nebenform ... ... Abltg von πίμπλημι ist falsch), unnahbar, schrecklich, ungeheuer; δόξα Pind. I . 3, 29; βάρος Soph. Trach . 982; Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πλετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἄ-πτερος

ἄ-πτερος [Pape-1880]

ἄ-πτερος ( πτερόν ), flügellos, ... ... Arist. part. an . 1, 3 (642, 24); Plut . u. A.; Hom . viermal, ἃς ἄρ' ἐφώνησεν, τῇ δ' ἄπτερος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἄ-ελπτος

ἄ-ελπτος [Pape-1880]

ἄ-ελπτος , unverhofft, unerwartet, ... ... . 257. 985; κακόν 967; ἄελπτα πάσχειν Suppl . 885, u. sonst bei den Tragg.; κοὐκ ἔστ' ἄελπτον οὑδέν , man muß auf ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ελπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41-42.
ἀ-σπαίρω

ἀ-σπαίρω [Pape-1880]

... , zappeln; Hom . von sterbenden Menschen u. Thieren: Iliad . 3, 293. 10, 521. ... ... δ , 5. Auch Tragg.: Aesch. Pers . 939; Eur. I. A . 1587. Widerstreben, Her . 8, 5, oft; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σπαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 372-373.
ἀ-βίωτος

ἀ-βίωτος [Pape-1880]

... ch.; Plat. Polit . 288 e, u. Redner oft, z. B. Lys . 6, 31; Aesch ... ... . XI, 926 b; vergl. Eur. Ion 676; Herc. F . 1257. – Adv ., ἀβιώτως διετέϑησαν ὑπὸ λύπης Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βίωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-σχολία

ἀ-σχολία [Pape-1880]

ἀ-σχολία , ... ... οὔατος ἐς Μούσας Ant . Th. 14 (IX, 428); Beschäftigung, Pind. I . 1, 2; περί τι Pol . 21, 12; Abhaltung ... ... . Cyr . 8, 1, 13; τῷ εὐφραίνεσϑαι 8, 7, 12 u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σχολία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἄ-τακτος

ἄ-τακτος [Pape-1880]

ἄ-τακτος , ungeordnet, eigtl. von Soldaten, die nicht in Reih u. Glied stehen, nicht in Schlachtordnung aufgestellt sind, Her . 6, 93; Thuc. Xen . u. A., ohne Disciplin; ohne Theilnahme am Kampfe, der sich dem Kriegsdienste ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ά-ληθεύω

ά-ληθεύω [Pape-1880]

ά-ληθεύω wahrhaftig sein, die Wahrheit reden, Aesch. Spt . 544; Pla. Apol . 34b u, öfter im Ggstz von ψεύδομαι ; Cratyl . 451 b; c. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ά-ληθεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἀ-σκελής [2]

ἀ-σκελής [2] [Pape-1880]

ἀ-σκελής , ... ... ; Hom. Od . 10, 463 ἀσκελέες καὶ ἄϑυμοι , ohne Kraft u. Muth; ἀσκελὲς αἰεὶ κεχόλωται 1, 68, ohne Aufhören, ἀσκ . u. αἰεί parallel; μηκέτι πολὺν χρόνον ἀσκελὲς οὕτως κλαῖε 4, 543 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σκελής [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
ἀ-τέλεια

ἀ-τέλεια [Pape-1880]

... Staatslasten u. Abgaben, στρατηΐης καὶ φόρου Her . 3, 67 u. öfter; ἔργων Isocr. Busir . 9; vom Wachtdienst u. dgl., Xen. An . 3, 3, 18; Dem. Lpt . 1 u. öfter; ἐξ ἀτελείας , umsonst, Dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τέλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 384.
ἀ-τακτέω

ἀ-τακτέω [Pape-1880]

ἀ-τακτέω , unordentlich sein, bes. von Soldaten, Reih u. Glied verlassen, keine Mannszucht halten, Xen. Cyr . 7, 2, 6 u. sonst; vgl. Dem . 3, 31, wo es den zum Kriegsdienst ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τακτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἄ-στεγος

ἄ-στεγος [Pape-1880]

ἄ-στεγος ( στέγη ), 1) ... ... unbedeckt, Phocyl.; VLL. – 2) nach B.A . 454 u. Suid . ὁ φλύαρος καὶ ἀνυπομόνητος ; (von στέγω ) nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-στεγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374-375.
ἄ-σχετος

ἄ-σχετος [Pape-1880]

ἄ-σχετος , unaufhaltsam, μένος ἄσχετος , unwiderstehlich an Kraft u. Muth; Τηλέμαχ' ὑψαγόρη, μένος ἄσχετε Od . 2, 85. 303. 17, 406; μένος ἄσχετος Κύκλωψ 20, 19; μένος ἄσχετοι υἷες Ἀχαιῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σχετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀ-σχολέω

ἀ-σχολέω [Pape-1880]

... τι νά Luc. Zeux . 7 u. Sp . – Pass ., beschäftigt sein, absol., Arist. ... ... . 8, 5; ἀσχοληϑεὶς περί τι Luc. Macrob . 8, u. oft Plut .; ἐπί τι D. Sic . 17, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σχολέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀ-τερπής

ἀ-τερπής [Pape-1880]

ἀ-τερπής , ές , 1) ... ... λιμός Il . 19, 354; χῶρος Od . 11, 94, u. öfter; πέτρα Aesch. Prom . 31; λόγοι Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τερπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
ἀ-θέᾱτος

ἀ-θέᾱτος [Pape-1880]

ἀ-θέᾱτος , 1) ungesehen, ... ... gesehen werden darf, ἱερά Phocyl . 94; Plut. Num . 9 u. sonst. – 2) nicht sehend, ϑεάματος ἡδίστου , der den schönsten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon