Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-προς-εξία

ἀ-προς-εξία [Pape-1880]

ἀ-προς-εξία , ἡ , Unaufmerksamkeit, Arr. Epict . 4, 12 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προς-εξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἁ-παξ-απλῶς

ἁ-παξ-απλῶς [Pape-1880]

ἁ-παξ-απλῶς , überhaupt, Luc. Peregr . 3 u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁ-παξ-απλῶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279.
ἀ-δί-αρθρος

ἀ-δί-αρθρος [Pape-1880]

ἀ-δί-αρθρος , Theophr. F. H. pl . 3, 10, 5, =

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δί-αρθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-γύμναστος

ἀ-γύμναστος [Pape-1880]

... , in Kämpfen, Plat. Legg . I, 647 d; πόνων Rep . X, 619 d; τούτων ... ... nicht gequält, Soph. Tr . 1073. – Oft bei Plut . u. Sp . – Adv . ἀγυμνάστως , z. B. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γύμναστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
ἀ-μελέτητος

ἀ-μελέτητος [Pape-1880]

ἀ-μελέτητος , ungeübt, Plat. Legg . I, 635 c; Xen . öfter von Pferden; πρός τι Luc. Tox . 29; Ὁμήρου Char . 7; neben ἀπαίδευτος τῶν καλλίστων μαϑημάτων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μελέτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἀ-παιδευσία

ἀ-παιδευσία [Pape-1880]

ἀ-παιδευσία , ἡ , Mangel an Erziehung u. Bildung, Thuc . 3, 42. 84 u. Folgde; καὶ κακὴ τροφή Plat. Rep . VIII, 552 e; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παιδευσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275.
ἀ-δείμαντος

ἀ-δείμαντος [Pape-1880]

ἀ-δείμαντος , frei von Furcht, unerschrocken, Pind . παῖς I. 1, 12; σπέρμα N . 10, 17; οὐκ ἐμαυτῆς οὖσ' ἀδ . Aesch. Pers . 158; πούς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δείμαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀ-μνημονεύω

ἀ-μνημονεύω [Pape-1880]

ἀ-μνημονεύω , Nebenform ... ... von -νέω , von Lob. ad Phryn . 566 verworfen, u. Plut. Quaest. symp. prooem . durch diese ersetzt, findet sich noch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μνημονεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
ἀ-σχημοσύνη

ἀ-σχημοσύνη [Pape-1880]

ἀ-σχημοσύνη , ... ... , Häßlichkeit, Plat. Conv . 196 a; Unschicklichkeit, Theaet . 174 c u. öfter; neben ἄῤῥυϑμος Rep . III, 400 c u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σχημοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀ-γοήτευτος

ἀ-γοήτευτος [Pape-1880]

ἀ-γοήτευτος , nicht zu bezaubern, zu betrügen, Plotin . u. Sp . – Adv. Cic . ἀγοητεύτως dicere , ohne Schmeichelei, Att . 12, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γοήτευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἀ-δαημοσύνη

ἀ-δαημοσύνη [Pape-1880]

ἀ-δαημοσύνη , ... ... . l . in der Stelle der Od ., erwähnt in den Scholl . u. Apoll. Lex. Hom . 8, 25, gebilligt von Buttmann Lexil. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δαημοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀ-τείχιστος

ἀ-τείχιστος [Pape-1880]

ἀ-τείχιστος , nicht mit Mauern umgeben, unbefestigt, Thuc . 1, 2 Xen . u. sonst; auch = nicht durch Verschanzungen abgesperrt, nicht blokirt, Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τείχιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 384.
ἀ-δούλευτος

ἀ-δούλευτος [Pape-1880]

ἀ-δούλευτος , ... ... , ein Sklav, der nur dem Herrn, in dessen Hause er geboren, dient u. nicht verkauft ist, Poll., Arr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δούλευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-λαπτήριον

ἀ-λαπτήριον [Pape-1880]

ἀ-λαπτήριον , τό , der Ort zum Salben in den Ringschulen u. im Bade, Theophr.; Poll . 7, 166 aus Alexis .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λαπτήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἀ-μελετησία

ἀ-μελετησία [Pape-1880]

ἀ-μελετησία , ἡ , Mangelan Uebung, Vernachlässigung, μνήμης Plat. Phaedr . 275 a u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μελετησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἀ-βελτήριον

ἀ-βελτήριον [Pape-1880]

ἀ-βελτήριον , τό , Anaxandrid . bei Huld ., ἀβελτέριον zu schreiben; s. Main. com . III, 167.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βελτήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-κολάστημα

ἀ-κολάστημα [Pape-1880]

ἀ-κολάστημα , τό , Ausschweifung, Plut. Crass . 32; s. ἀκολάσταμα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολάστημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-στράβηλος

ἀ-στράβηλος [Pape-1880]

ἀ-στράβηλος , ὁ, = στράβηλος (euphon. α ), Ath . III, 86 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στράβηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 376.
ἀ-δικητικός

ἀ-δικητικός [Pape-1880]

ἀ-δικητικός , zum Unrechtthun geneigt, Plut. S. N. V . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-μνημοσύνη

ἀ-μνημοσύνη [Pape-1880]

ἀ-μνημοσύνη , ἡ , Vergessenheit, Eur. Ion 1100 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μνημοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon