Suchergebnisse (181 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κύκλος

κύκλος [Pape-1880]

κύκλος , ὁ , 1) der Kreis , Umkreis, das ... ... 20, 280; so ἀσπίδος κύκλον λέγω Aesch. Spt . 471 u. σῆμα δ' οὐκ ἐπῆν κύκλῳ , war nicht auf dem Rund, dem Schilde, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύκλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1527.
χλωρός

χλωρός [Pape-1880]

χλωρός , poet. auch χλοερός u. χλοηρός , – 1 ... ... , 486); auch der Sand hat diese Farbe, Soph. Ai . 1043; σῶμα Thuc . 2, 49, in der Krankheit. – 2) ohne Rücksicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χλωρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1360.
κτέρεα

κτέρεα [Pape-1880]

κτέρεα , τά (der nom. sing . τὸ κτέρος ... ... verbrannte; κτέρεα κτερεΐζειν begreift alles zum vollständigen, feierlichen Leichenbegängniß Gehörige in sich; σῆμά τέ οἱ χεῦαι καὶ ἐπὶ κτέρεα κτερεΐζειν Od . 1, 291. 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτέρεα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1518.
ἁγνίζω

ἁγνίζω [Pape-1880]

ἁγνίζω , reinigen, bes. durch Wasser ( Plut. Qu. Rom ... ... bei Clem. Al. Strom . 7 p. 303; durch Feuer, verbrennen, σῶμα ἡγνίσϑη πυρί Eur. Suppl . 1217; bes. als Opfer z. B ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀν-ίημι

ἀν-ίημι [Pape-1880]

ἀν-ίημι (s. ἵημι , imp. ... ... τὴν ἄσκησιν , die Uebung vernachlässigen, Cyr . 7, 5, 70; σῶμα ἐπὶ ῥᾳδιουργίαν 7, 5, 75, den Körper der Trägheit überlassen; daher ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236-237.
ἔπ-ειμι

ἔπ-ειμι [Pape-1880]

ἔπ-ειμι , ἐπεῖναι (s. εἰμί ... ... Od . 21, 7; κάρη ὤμοισιν ἐπείη Il . 2, 259; σῆμα δ' οὐκ ἐπῆν κύκλῳ , auf dem Schilde, Aesch. Spt . 573 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔπ-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 910-911.
γεραιός

γεραιός [Pape-1880]

γεραιός (vgl. γέρας, γέρων ), vornehm, ehrwürdig, bes. ... ... Tragg . u. in att. Prosa gew. von Menschen; seltner von Sachen: σῶμα γ ., der greise Körper, Soph. O. C . 200; χείρ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεραιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 484-485.
μυχθίζω

μυχθίζω [Pape-1880]

μυχθίζω , bei geschlossenen Lippen einen Ton von sich geben, indem man ... ... Spottes, Hesych . u. Suid . erkl. μυκτηρίζω, χλευάζω ; so σιμὰ σεσηρὼς μυχϑίζεις , Mel . 52 (V, 179), spotten , höhnen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυχθίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 224.
σκεπάζω

σκεπάζω [Pape-1880]

σκεπάζω , wie σκεπάω , decken , bedecken, verhüllen; τὰ ... ... ἀνϑρώπ ου σκεπάζειν τὸν ϑώρακα , Xen. Mem . 3, 10, 9; σῶμα καὶ πόδας ἀρκεῖ αὐτοῖς ἐσκεπάσϑαι , Cyr . 8, 8, 17; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκεπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 892.
ἤρυγγος

ἤρυγγος [Pape-1880]

ἤρυγγος , ἡ , eine Pflanze, Mannstreue, Nic. Th . ... ... Pflanze ἠρύγγιον , vulg . ἠρύγκιον , erzählt, u. bei demselben de sera N. V . 14 steht ἠρυγγίτης dafür.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤρυγγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1176.
σίραιον

σίραιον [Pape-1880]

σίραιον , τό , auch σίραιος οἶνος u. σίρινος οἶνος , eingekochter Most; Ar. Vesp . 878, wo der Schol . erkl. ... ... 68 a Eubul . IV, 170 c; Diosc .; sonst ἕψημα , sapa .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σίραιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 884.
ἀν-αιρέω

ἀν-αιρέω [Pape-1880]

ἀν-αιρέω (s. αἱρέω ). – ... ... ἃ μὴ κατέϑου, μὴ ἀνέλῃ Plat. Legg . XI, 913 c; σῖτα , Speise zu sich neh men, Her . 4, 128; ποινήν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189-190.
ἀνα-παύω

ἀνα-παύω [Pape-1880]

ἀνα-παύω , ion. ἀμπ ., machen, ... ... Trach. 1 252; ausruhen lassen, Glauc . 2 (IX, 341); στρά τευμα , das Heer halten lassen, Xen. Cyr . 7, 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-παύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 201.
εὐ-μαθής

εὐ-μαθής [Pape-1880]

εὐ-μαθής , ές , 1 ) ... ... Aesch. Eum . 442; φώνημα Soph. Ai . 15, wie σῆμα Tr . 612; εὐμαϑεῖς γίγνονται οἱ λόγοι Aesch . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-μαθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1079.
δείκνῡμι

δείκνῡμι [Pape-1880]

δείκνῡμι , zeigen ; Wurzel Δικ -, mit Guna Δεικ , ... ... ἥμιν δεῖξε , ließ uns ein Zeichen sehen, Od . 3, 174; σῆμα Il . 13, 2441 ἵν' ἐλαίας πρῶτον ἔδειξε κλάδον Αϑάνα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δείκνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 536.
θεραπεύω

θεραπεύω [Pape-1880]

... , Plut. Lucull . 22; – σῶμα καὶ ψυχήν Plat. Gorg . 513 d; τοὺς ἵππους 516 ... ... u. Sp. ; μήτε σίτου γεύσασϑαι μήτε τινὰ ἄλλην ϑεραπείαν ϑεραπεῦσαι τὸ σῶμα Arr. An . 7, 14, u. ä. öfter bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεραπεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1199-1200.
γενναῖος

γενναῖος [Pape-1880]

γενναῖος ( γέννα ), auch 2 End., Eur. Hec . ... ... trefflich, edel, σταφυλή Plat. Legg . VIII, 844 e; so σῦκα, ἰχϑύς, τεῖχος , stark, Hdn . 3, 1, 14; πώγων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γενναῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 483.
αὐτ-άρκης

αὐτ-άρκης [Pape-1880]

αὐτ-άρκης , αὔταρκες , sich selbst ... ... ., eine Lage, die den Staat unabhängig macht, Thuc . 1, 37; σῶμα , vollkommen, stark, Her . 1, 32; βοά Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτ-άρκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 395.
ἐν-θύμημα

ἐν-θύμημα [Pape-1880]

ἐν-θύμημα , τό , das ... ... entgeggstzt. – Bei den Rhetoren ein rhetorischer Schluß, der zum Beweise dient ( σῶμα τῆς πίστεως Arist. rhet . 1, 1). Vgl. bes. Arist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-θύμημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 843.
ἄ-κλαυτος

ἄ-κλαυτος [Pape-1880]

ἄ-κλαυτος , Hom . ... ... κεῖται πὰρ νήεσσι νέκυς ἄκλαυτος ἄϑαπτος , unbeweint; Od . 11, 54 σῶμα γὰρ κατελείπομεν ἡμεῖς ἄκλαυτον καὶ ἄϑαπτον; 72 μή μ' ἄκλαυτον ἄϑαπτον ἰὼν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κλαυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon