Suchergebnisse (209 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σύκινος

σύκινος [Pape-1880]

σύκινος , vom Feigenbaume od. von Feigen gemacht; πόμα , ... ... abgekochten Feigen, Plut. amat . 5; ξύλον , Holz vom Feigenbaume, Ar. Vesp . 145 Plat. Hipp. mai . ... ... . – Dah. übertr. = unbrauchbar, untauglich, schwach, σύκινος ἀνήρ , schwacher, feiger Mensch, Ar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύκινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 973.
κροκάλη

κροκάλη [Pape-1880]

κροκάλη , ἡ , abgerundeter, abgespülter Kiesel am Meeresufer, u. das Ufer selbst; παρὰ κροκάλαις ... ... Anth ., wie Phani . 5 (VI, 299); παρ' ἠϊόνων κροκάλαισιν Iul. Diocl . 2 (VI, 186); Σικελική ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κροκάλη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1511.
ἠλάκατα

ἠλάκατα [Pape-1880]

ἠλάκατα , τά , die Wolle auf der Spindel u. die Faden, die von der Spindel abgesponnen werden, das Gespinnst, ἠλάκατα στρωφῶσ' ἁλιπόρφυρα , Od . 6, 53. 306. 7, 105. 17, 97, ἠλάκατα στροφαλίζειν , 18, 315, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠλάκατα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1159.
τέμαχος

τέμαχος [Pape-1880]

τέμαχος , εος, τό , ein abgeschnittenes od. abgehauenes Stück, bes. von großen eingesalzenen Meerfischen; Ar. Ach . 846 Equ . 283 Nubb . 338 u. öfter; χοίρων , Phryn . in B. A . 65; Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέμαχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1090.
τριμμός

τριμμός [Pape-1880]

τριμμός , ὁ , 1) das Reiben, Abreiben. – 2) das Abgeriebene, Feilspäne, Sp .; – bes. ein vielbetretener, gebahnter Weg, Fußsteig, wie τρίβος , Xen. Cyn . 4, 9, Ael. H. A . 13, 24. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τριμμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
τίτανος

τίτανος [Pape-1880]

τίτανος , ἡ , Kalk, auch Gyps, Hes. Sc . 141; überh. weiße Erde, Kreide; auch das Abgeschabte von Marmor, Luc. Somn . 6. S. nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίτανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1120.
λέπισμα

λέπισμα [Pape-1880]

λέπισμα , τό , das Abgeschälte, Schale, Schuppe, = Vorigem, Diosc . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέπισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 29.
λάκισμα

λάκισμα [Pape-1880]

λάκισμα , τό , das Abgerissene, der Fetzen, πέπλων , Eur. Tr . 497.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάκισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 8.
λόπισμα

λόπισμα [Pape-1880]

λόπισμα , τό , das Abgeschälte, die Schaale, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόπισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 63.
λέκυθος

λέκυθος [Pape-1880]

λέκυθος , u. abgeleitete, v. l . für λέκιϑος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέκυθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 28.
δι-οικέω

δι-οικέω [Pape-1880]

... καὶ νόμοις διοικεῖται 25, 15; αἱ τυραννίδες διοικοῠνται Aesch . 1, 4. Allgemeiner, einrichten, anordnen, τὰ ἀνϑρώπινα Plat. Legg . VII ... ... μετὰ πλείστης ἡσυχίας πάνϑ' ὅσα βοαλεται Φίλιππος διοικήσεται 8, 13; ἵνα ἃ βουλόμεϑα ὦμεν διῳκημένοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-οικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 632-633.
ξυρ-ήκης

ξυρ-ήκης [Pape-1880]

ξυρ-ήκης , ες , scharf wie ein Scheermesser, λόγχαι , Xen. Cyn . 10, 3; – kahl abgeschoren, κουρᾷ ξυρήκει καὶ μελαμπέπλῳ στολῇ , als Zeichen der Trauer, Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξυρ-ήκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 282.
μύ-ουρος

μύ-ουρος [Pape-1880]

μύ-ουρος , mäuseschwänzig, am Ende abgestumpft, spitz zngehend; στόμα , Arist. part. an . 3, 1. 4, 13; Nic. Th . 225; στοά , S. Emp. pvrrh . 1, 118 adv. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μύ-ουρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 218.
ἔκ-μαγμα

ἔκ-μαγμα [Pape-1880]

ἔκ-μαγμα , τό , das Abgedrückte, der Abdruck, das Abbild, Sp.; Poll . 9, 131.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-μαγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 768.
ἔκ-λεμμα

ἔκ-λεμμα [Pape-1880]

ἔκ-λεμμα , τό , das Abgeschälte, die Rinde, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-λεμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 767.
ἀπό-χυμα

ἀπό-χυμα [Pape-1880]

ἀπό-χυμα , τό , das Abgegossene, Tim. Locr . 100 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-χυμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 336.
ἔκ-ψηγμα

ἔκ-ψηγμα [Pape-1880]

ἔκ-ψηγμα , τό , das Abgeriebene, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-ψηγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 788.
θεωρικός

θεωρικός [Pape-1880]

... den öffentlichen Spielen von den einzelnen Städten abgeschickt wurden; πεπλώματα Eur. Suppl . 97; σκηνή Henioch ... ... , Schauspielgelder, sind in Athen die Gelder, die seit Perikles aus der Staatskasse an das Volk gezahlt wurden, damit dieses an den Festspielen theilnehmen u. ins Theater gehen konnte, vgl. Böckh's Staathh. I ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεωρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1206.
κούριμος

κούριμος [Pape-1880]

... σίδηρος , das Scheermesser, Eur. Or . 955. – 2) abgeschoren, abgeschnitten; ἔπεμψε χαίτην κουρίμην χάριν πατρός Aesch. Ch . 178 ... ... ἄρασσε κρᾶτα κούριμον Troad . 279; κούριμον σχῆμα , Ansehen eines Geschorenen, Plut. Pelop . 34. – 3) ἡ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κούριμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1496.
κνάφαλον

κνάφαλον [Pape-1880]

κνάφαλον , τό , auch κνέφαλον, κνέφαλλον u. γνάφαλον , Luc. iud. vocal . 4, die vom Walker beim Tuchbereiten abgekratzte Wolle, übh. Flocke, Wolle , nach Moeris attisch für τύλη , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνάφαλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1459.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon