νημερτής , ές (νη – ἁμαρτάνω) , ohne Fehl, wahrhaftig , wahr; Beiwort des wahrsagenden Proteus, Od . 4, 349; νημερτὲς μὲν δή μοι ὑπόσχεο καὶ κατάνευσον , Il . 1, 514; βουλὴ νημερτής , ein Rathschluß, ...
δῖος , fem . δῑα, δία und δίη , ... ... das unbestrittene Eigenthum des Poseidon, δῖα heißt, und die Charybdis, und Eidothea, Proteus Tochter, welcher Ποσειδάωνος ὑποδμώς ist, und Thetis, und die Charis und ...
ὑπέρ , ep. auch ὑπείρ , wenn die letzte Sylbe vor ... ... ἀκρόασιν ἀποδιδράσκειν , Luc. enc. Dem . 25, d. i. geschickter als Proteus; u. so ὑπὲρ δύναμιν , über Vermögen; ὑπὲρ λόγον , über ...
δράκων , οντος, ὁ , die Schlange, der Drache ... ... 2, 308; ein δράκων Hintertheil der Chimära Iliad . 6, 181; Proteus verwandelt sich in einen Drachen Odyss . 4, 457; Drachengebilde als Zierrattz ...
ὀλοφώϊος ( ὄλλυμι , schwerlich mit φώς , menschenverderbend, zusammengesetzt, ... ... γέροντος , 4, 410, die verderblichen Künste und Ränke; ὀλοφώϊα εἰδώς , vom Proteus, 4, 460, sich auf verderbliche Dinge verstehend, wie 17, 248; einzeln ...