Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀμφι-κλάω

ἀμφι-κλάω [Pape-1880]

ἀμφι-κλάω (s. κλάω ), rings zerbrechen, Qu. Sm . 8, 345 u. sonst sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-κλάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 140.
ἀμφι-φέρω

ἀμφι-φέρω [Pape-1880]

ἀμφι-φέρω (s. φέρω ), herumtragen, Qu. Sm . 5, 10 im med ., sich herum bewegen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 145.
θεη-γενής

θεη-γενής [Pape-1880]

θεη-γενής , gottgeboren; Orph. Arg . 1344; Qu. Sm . 6, 9; Nonn . oft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θεη-γενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1191.
ὑπ-ίχνιος

ὑπ-ίχνιος [Pape-1880]

ὑπ-ίχνιος , unter dem Fuße, ἕλκος Qu. Sm . 9, 383, zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ίχνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1207.
ἐπ-αγῑνέω

ἐπ-αγῑνέω [Pape-1880]

ἐπ-αγῑνέω , = ἐπάγω; Her . 2, 2; Qu. Sm . 6, 235.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αγῑνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 893.
δια-θρίζω

δια-θρίζω [Pape-1880]

δια-θρίζω , = διαϑερίζω , durchschneiden, Qu. Sm . 8, 322.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-θρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 579.
μετ-εύαδε

μετ-εύαδε [Pape-1880]

μετ-εύαδε , aor . zu μεϑ-ανδάνω , Qu. Sm . 7, 123.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-εύαδε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 159.
παρ-υπνώω

παρ-υπνώω [Pape-1880]

παρ-υπνώω , daneben schlafen, τινί , Qu. Sm . 10, 128.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-υπνώω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 529.
δυς-αλκής

δυς-αλκής [Pape-1880]

δυς-αλκής , stand für δυςαλγής Qu. Sm . 7, 625.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-αλκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 675.
ἀν-αγείρω

ἀν-αγείρω [Pape-1880]

ἀν-αγείρω , versammeln, Sp ., wie Qu. Sm . 2, 577.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 182.
εὐ-κομόων

εὐ-κομόων [Pape-1880]

εὐ-κομόων , ωσα, ων , dasselbe, Qu. Sm . 4, 403.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κομόων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1075.
ἀά-σπετος

ἀά-σπετος [Pape-1880]

ἀά-σπετος , Qu. Sm . öfter für ἄσπετος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀά-σπετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἐρί-θῡμος

ἐρί-θῡμος [Pape-1880]

ἐρί-θῡμος , sehr zornig, sehr muthig, Qu. Sm . oft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρί-θῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1029.
ἀνα-τρίζω

ἀνα-τρίζω [Pape-1880]

ἀνα-τρίζω , aufzwitschern, Qu. Sm . 13, 107.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-τρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
ἄ-πριστος

ἄ-πριστος [Pape-1880]

ἄ-πριστος , ungesägt, Qu. Sm . 12, 137.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πριστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 338.
ἀά-πλετος

ἀά-πλετος [Pape-1880]

ἀά-πλετος , Qu. Sm . 1, 675, für ἄπλετος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀά-πλετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἀ-δάϊκτος

ἀ-δάϊκτος [Pape-1880]

ἀ-δάϊκτος , unzerstört, Qu. Sm . 1, 196.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δάϊκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἐπι-σθένω

ἐπι-σθένω [Pape-1880]

ἐπι-σθένω , vermögen, Qu. Sm . 4, 567. 14, 177.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σθένω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 977.
ἐν-ωπαδόν

ἐν-ωπαδόν [Pape-1880]

ἐν-ωπαδόν , dasselbe, Qu. Sm . 2, 84.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ωπαδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 861.
ἀπ-α-μέρδω

ἀπ-α-μέρδω [Pape-1880]

ἀπ-α-μέρδω , berauben, Qu. Sm . 4, 422 μιν βιότοιο .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-α-μέρδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 277.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon