κῶνος , ὁ , der Kegel , der bekannte mathematische Körper, ... ... 5, 49; Theophr .; auch daraus bereitetes Pech; στροβιλος , Her. vit. Hom . 20; vgl. Ath . II p. 57. – b ...
μοτόν , τό , oder μοτός, ὁ , zerzupfte Leinwand, Charpie zum Füllen hohler Wunden; Plut. de virt. et vit. p. 312; Medic . Auch μότον betont, Hesych . ...
αὐχμάω , = folgdm, αὐχμᾷς Phryn. com. Poll . ... ... . αὐχμίας = αὐχμηρός conj.; sonst nur im part. pr., Luc. Vit. auct . 7; Synes . αὐχμῶσα , B. A . 7 ...
ἔμβρυον , τό , die ungeborne Frucht im Mutterleibe, τὸ ἐντὸς τῆς γαστρὸς βρύον Eust .; von Menschen, Luc. Vit. auct . 26 u. öfter, wie Diosc .; von Thieren, Aesch ...
σχόλιον , τό , Scholion, Auslegung, Erklärung, dergleichen zuerst für ... ... bei Cic. Att . 16, 7; Luc . σχόλια συναγείρων , Vit. auct . 23; die VLL. erkl. es auch durch σεμνολόγημα . ...
ἄσκησις , ἡ , Uebung, καὶ ἐπιμέλεια Plat. Prot . 323 d; öfter; τινός Thuc . 5, 67; bes. ... ... Mem . 1, 2, 24. – Sp . Lebensweise, Gewerbe, Luc. vit. auct . 7.
κουρίας , ὁ , der mit geschorenem Haare geht; ἐν χρῷ κουρίας Luc. Fugit . 27 u. vit. auct . 20; D. L . 6, 31 u. VLL., die es wie Phryn . 60 statt ψιλόκουρος empfehlen. ...
στύγιος (s. nom. pr .), übh. verabscheu't, abscheulich; λύπαι , Eur. Med . 195, ὀργαί , Hel . 1340, ἡμέρα στύγιος , Plut. de vit. aer. al . 2.
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro