Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μηκόθεν

μηκόθεν [Pape-1880]

μηκόθεν , von fern, von weitem her, Schol. Soph . Phil . 180 u. Sp .; die Schreibart μήκοϑεν ist gegen die Regel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μηκόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 171-172.
γεισίον

γεισίον [Pape-1880]

γεισίον , τό , dim . von γεῖσον , Ios ., LXX. Die Accentuation γείσιον ist gegen die Regel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεισίον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 478.
ἱκνέομαι

ἱκνέομαι [Pape-1880]

... aor . ἱκόμην , imper . ἵκου , hat sich gegen die Regel erhalten, Soph. O. R . 741, wie Eur ... ... τὸ ἱκνούμενον ἀνάλωμα 1, 99, die auf sie fallende od. die hinreichende Ausgabe; Arist ., κατὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱκνέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1248-1249.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... inveniri locos quosdam, in quibus mirere additum esse ἄν . Die gegen ihn sprechenden Beispiele, welche ... ... iterat . stehenden Satz in die Gegenwart oder die Zukunft versetzen, so giebt es keinen andern Weg ... ... χαίρειν . In Bezug auf die Negation für die indirecten infinit . mit ἄν ebenfalls dieselben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... welches mit seiner ursprünglichen Betonung ohne Aenderung sich unter die eben genannte Regel fügt, wird für alle dergleichen ... ... οἴκαδε . Nothwendig ist eine solche besondere Regel für die Adverbien, welche mittelst des örtlichen -δέ ... ... Adverbium für den Attischen Demos Τρινέμεια ; die Regel ist nur für die Bildungen auf -αδε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
βλάπτω

βλάπτω [Pape-1880]

... den Folgdn gew. τινά , beschädigen, verletzen ; λόγον , gegen die Regel handeln, Pind. P . 9, 97; Aesch. Eum ... ... C . 2, 131, der Stadt die Uebrigen rauben; pass ., ἄλλους τοσούςδε βλαβῆναι τὴν πόλιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 447.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... 6; ἡ γενομένη ἐπὶ τῷ Μήδῳ συμμαχία , um den Krieg gegen die Meder zu führen, Thuc . 1, 102; ἐπί σφισιν ... ... Dah. Gemäßheit, ἐπίκαιρος . – Ueber die Zahlenverbindungen und andere s. die Composita selbst. In ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... ἄν u. conj ., die wiederholte Handlung in Beziehung auf die Gegenwart oder ohne alle Rücksicht auf eine ... ... eine große Kürze giebt, daß die Ansicht des Subjects ausgedrückt wird, wie hier: sie verehrten ihn, den ... ... mannichfaltigsten ist dieser Gebrauch bei Participien; – a) bei denen, die sich auf das subj . od. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
τίω

τίω [Pape-1880]

... Il . 9, 631. Auch von dem Benehmen der Götter gegen die Menschen, 1, 508, in welcher Bdtg auch einmal das ... ... τίσειαν Δαναοὶ ἐμὰ δάκρυα σοῖσι βέλεσσι , sie mögen für die Thränen, die sie mir bereitet haben, durch deine Geschosse büßen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1121-1122.
περί

περί [Pape-1880]

... wird, kämpfen, so daß sich die beiden Parteien dasselbe streitig machen, die Einen es erobern, die Andern es vertheidigen wollen, Il ... ... Conv . 193 b, fromm sein in Beziehung auf die Götter, gegen die Götter; κακουργεῖν περί τινα , Ar. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 564-567.
ἕτερος

ἕτερος [Pape-1880]

... τῇ ἑτέρᾳ , in der Regel die linke Hand im Ggstz gegen die rechte, die sich gewissermaßen von selbst versteht, vgl. ... ... . Folgde., – Οἱ ἕτεροι , die Anderen, die Gegenpartei, die Feinde, Thuc . 4, 48 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1049-1050.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11