Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (179 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... , d. i. wie groß, Plat. Rep . IV, 423 b. – Eine bei οἷος ... ... τὴν δὲ γυναῖκα εὗρον ὅσην τε ὄρεος κορυφήν , sie fanden sie so groß, wie ein Berggipfel ist; Her . στρατοῦ μοῖραν, ὅσην δή κοτε ἔχων , wie groß er immer war, 1, 157, und ἐπὶ μισϑῷ ὅσῳ δή ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
τόσος

τόσος [Pape-1880]

... entsprechend; – von der Größe: so groß, vom Raume: so weit, von der Zeit: so lange, von ... ... τόσος γε, ὅσος Τελαμώνιος Αἴας , Il . 2, 528, nicht so groß, wie des Telamon's Sohn; οὐδ' οἱ τόσοι ἦσαν ὅσοι ἑλίκωπες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τόσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
μῆκος

μῆκος [Pape-1880]

μῆκος , τό , dor. μᾶκος , die Länge ; ῥόπαλον – τόσσον ἔην μῆκος , so groß an Länge, so lang, Od . 9, 324; μῆκός γε γενέσϑην ἐννεόργυιοι , 11, 312; schlanker Wuchs, 20, 71; πάχει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῆκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 172.
πόσος

πόσος [Pape-1880]

πόσος , wie groß? wie viel? directes Fragewort; πόσον τι πλῆϑος ἦν νεῶν ; Aesch. Pers . 324; πόσον τίν' ἤδη δῆϑ' ὁ Λάϊος χρόνον ἄφαντος ἔῤῥει ; Soph. O. R . 558; u. in Prosa: πόσος ἀριϑμός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πόσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 687.
λημάω

λημάω [Pape-1880]

λημάω , thränende Augen haben, triefäugig sein, ὀφϑαλμοὶ λημῶντες , Hippocr .; λημᾷς κολοκύνταις , Unreinigkeiten so groß wie Kürbisse in den Augen haben, so daß man vor ihnen nicht sehen kann, Ar. Nubb . 327, vgl. Plut . 581; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λημάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 39.
ὄγκος

ὄγκος [Pape-1880]

ὄγκος , η, ον , groß an Umfang, aufgeschwellt, nur compar . u. superl ., ὀγκοτέρα σάρξ , Arist. probl . 38, 3, ὀγκοτάτη τάσις , Ggstz von ἰσχνός , Strat . 29 (XII, 187).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄγκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 290-291.
ῥογός

ῥογός [Pape-1880]

ῥογός , in Sicilien u. Groß-Griechenland der Kornschober, wie er auf dem Felde stehen bleibt u. bedacht wird; dah. übh. Scheune, Getreidemagazin; Poll . 9, 45; Tab. Heracl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥογός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 846.
ἡλίκος

ἡλίκος [Pape-1880]

... Molon; κατεστήσαμεν τηλικοῦτον, ἡλίκος οὐδείς πω βασιλεὺς γέγονε Μακεδονίας , so groß, so mächtig, wie noch Keiner, Dem . 1, 9; auch ... ... alt wie, Ar. Ach . 668; in indir. Frage, wie groß , αὐτίκα εἴσει καὶ ἡλίκος καὶ οἷος γέγονε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡλίκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1162.
ὁπόσος

ὁπόσος [Pape-1880]

ὁπόσος , ep. ὁππόσος u. ὁπόσσος , Sp . ... ... ὁππόσσος , correl . zu πόσος , relativ u. indirect fragend, wie groß , wie viel ; ὁπόσα τολύπευσε σὺν αὐτῷ , Il . 24, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπόσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 362.
τρόφις

τρόφις [Pape-1880]

... zusammengeballt ( τρέφω ), seist, stark, groß ; τρόφι κῦμα , die große Woge, Il . 11, 307 ... ... τροφόεις ; von Menschen, ἐπεὰν γένωνται τρόφιες οἱ παῖδες , wenn die Kinder groß werden, Her . 4, 9. – Bei Opp. Hal . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρόφις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1153.
δεινόω

δεινόω [Pape-1880]

δεινόω , schrecklich, groß machen, übertreiben, ἐπὶ τὸ μεῖζον πάντα Thuc . 8, 74; Plut. Pericl . 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεινόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 539.
μέτριος

μέτριος [Pape-1880]

μέτριος , bei den Att. auch 2 Endgn, mäßig , das rechte Maaß habend, haltend, nicht zu groß u. nicht zu klein, nicht übermäßig; αἰών, βίος , Hes. O . 308, ein Leben, das zwischen großem Glück u. großem Unglück ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέτριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 163.
μεγαίρω

μεγαίρω [Pape-1880]

μεγαίρω (von μέγας , vgl. γέρας ... ... γεραίρω und s. Buttm. Lexil. I , 259), eigtl. Etwas für groß od. für zu groß halten; – dah. Einem Etwas mißgönnen , als sei es zu groß für ihn, μέγηρε γάρ οἱ τόγε Ἀπόλλων , Il . 23, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 104.
πηλίκος

πηλίκος [Pape-1880]

πηλίκος , wie groß? wie stark? übh. quantus (Nicom. arithm . 1, 2 unterscheidet es von πόσος u. bezeichnet damit die geometrische Größe, μέγεϑος , wie mit πόσος die arithmetische, πλῆϑος); πηλίκη τις ἔσται γραμμή , Plat. Men ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πηλίκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 610.
πέλωρος

πέλωρος [Pape-1880]

πέλωρος (s. πέλωρ ), ungeheuer groß, riesenhaft , gew. mit dem Nebenbegriffe des durch seine Größe Schrecken Erregenden; von einem Drachen, Il . 12, 202; oft bei Hes . γαῖα πελώρη ; auch πέλωρα βιβᾷ , er macht ungeheure Schritte ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πέλωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 553.
σαλάκων

σαλάκων [Pape-1880]

σαλάκων , ωνος, ὁ , ein Mensch, der sich hoffährtig geberdet, der sich in üppiger Prunkliebe mit seinem Vermögen brüstet und überall groß thut, schwelgerischen Aufwand macht, der Großprahler, Aufschneider; Arist. rhet . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σαλάκων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 859.
ἄργιλλα

ἄργιλλα [Pape-1880]

ἄργιλλα , ἡ . eine unterirdische Wohnung, im Dialect Groß-Griechenlands, Euphor . bei Strab . 5, 4, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄργιλλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 345.
τοσοςδί

τοσοςδί [Pape-1880]

τοσοςδί , verstärkt das Vorige, so groß hier, Plat. Men . 83 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοσοςδί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
ὄσος-περ

ὄσος-περ [Pape-1880]

... -περ , so groß auch, so viel wie nur, wie groß nur, mit Beziehung auf das Demonstrativ, die genauere Verbindung und Gleichstellung des ... ... . 9, 51; λίμνη μέγαϑος ὅσηπερ ἡ ἐν Δήλῳ , genau so groß, 2, 170, vgl. 4, 50; ὅσαπέρ ἐστι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσος-περ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 397.
εὔ-ογκος

εὔ-ογκος [Pape-1880]

εὔ-ογκος , 1) von großem Umfange, ... ... καὶ παχύτερον Arist. meteor . 4, 3; daher dem εὐτελές entgegengesetzt, groß u. wichtig, rhet . 3, 7; φωνή , volle Stimme, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-ογκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1084.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon