Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀίω

ἀίω [Pape-1880]

ἀίω , nur praes . u. impft ., hören, wahrnehmen, ... ... ἐπεὶ φίλον ἄιον ἦτορ Iliad . 15, 252, s. Apoll. lex. Hom . 16, 1 u. unter ἀίσϑω ; – Μοισᾶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
δαί

δαί [Pape-1880]

δαί , in Fragesätzen, bes. τί δαί; πῶς δαί; ... ... 1, 2 und 1, 38 Scholl. Iliad . 10, 408 Apollon. Lex. Homer. p. 56, 27 Ammon. Differ. vocabul. s. v ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 513.
γρῦ

γρῦ [Pape-1880]

γρῦ (nicht γρύ , s. Arcad .), der Grunzlaut der Schweine, Schol. Ar. Plut . 17; – nach VLL. auch der Schmutz ... ... Antiphan. Ath . VIII, 343 (v. 13); φροντίζειν Luc. Lex . 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γρῦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 507.
ΔΕ'ω

ΔΕ'ω [Pape-1880]

... wie eigentlich genommen werden, vgl. Apollon. Lex. Hom. p. 57, 30 δέοιμι · δεσμεύοιμι und die ... ... νηὶ ϑοῇ χεῖράς τε πόδας τε ὀρϑὸν ἐν ἱστοπέδῃ , vgl. Apoll. Lex. Hom. p. 58, 13. Das Bindemittel im dativ., Iliad ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΕ'ω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 555-556.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

δῖος , fem . δῑα, δία und δίη , ... ... sich, eine allgemeinere Bdtg von δῖος anzunehmen. So heißt es in Apollon. Lex. Homer. p. 59. 8 Δῖος· ἀπὸ Διὸς τὸ γένος ἔχων, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
βοῦς

βοῦς [Pape-1880]

βοῦς , gen . βοός , nach B. A . ... ... τισιν εὕρομεν ῥινῶν τε βοῶν τε κατὰ τὸ πληϑυντικόν . Vgl. Apollon. Lex. Homer. p. 52, 2. 26. 53, 25. – Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοῦς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 459.
δόρυ

δόρυ [Pape-1880]

δόρυ , τό , der Baum , das Holz, der ... ... δόρυ selbst betrachtet. Am merkwürdigsten unter allen Homerischen Stellen sind zwei von Apoll. Lex. Hom. p. 60, 7 nicht berücksichtigte Stellen der Odyssee, welche einem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δόρυ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 659.
δόξα

δόξα [Pape-1880]

δόξα , ἡ (δοκέω ), Meinung, ... ... Erwartungen nicht täuschen, werde sie erfüllen, vgl. Scholl . u. Apoll. Lex. Hom. p. 60, 15, welche δό-ξης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δόξα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 657.
ἀρήν

ἀρήν [Pape-1880]

ἀρήν , ungebräuchlicher nom ., von dem die syncop. Formen ἀρνός ... ... ; gebräuchl. in der Bed. Lamm , ohne Unterschied des Geschlechts. Apoll. Lex . 42, 6 ἀρνειός κριός, ἄρνες δὲ τὰ νεογνὰ τῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 350.
ἀήτη

ἀήτη [Pape-1880]

ἀήτη , ἡ , u. ἀήτης , ὁ (ἄη ... ... 963;ι δει νὸς ἀήτης· ἀλλ' οὐ δεῖγράφειν οὕτως . Vgl. Apoll. Lex. H . 12, 3; Friedlaend. Ariston . 31; – allein für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀήτη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44-45.
ἀδέω

ἀδέω [Pape-1880]

ἀδέω , nur δείπνῳ ἀδήσειεν Od . 1, 134, Unlust ... ... ἀδδήσειεν und ἀδδηκότες ; vgl. ἄδην u. ἄδος . Apoll. Lex. Hom . 9, 9 ἀδη κό τες ἄδην ἔχοντες καὶ πεπληρωμένοι· »&# ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
γαίω

γαίω [Pape-1880]

γαίω ( ΓΑF , vgl. gaudeo, gavisus sum , γαῦρος ... ... γαυριῶν , s. Scholl. Aristonic . 5, 906, vgl. Apollon. Lex. Homer. p. 53, 29. – Vgl. Empedocl . 24. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 470.
ἁμός

ἁμός [Pape-1880]

ἁμός , Dor . = ἡμέτερος , unser, Hom. Iliad ... ... überhaupt oft den plur . statt des sing . gebraucht. Vgl. Apollon. lex. Hom . 27, 18 Scholl. Iliad . 6, 414 ( Herodian ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
ἀκούω

ἀκούω [Pape-1880]

ἀκούω , fut . ἀκούσομαι; ἀκούσω Lyc . 378. ... ... τὸ κυδώνιον μῆλον ἀκούουσιν , sie verstehen darunter eine Quitte, vgl. Phot. lex . V. ἀάπτους u. Poll . 9, 69. – Hom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78-79.
δῆμος

δῆμος [Pape-1880]

δῆμος , ὁ (nach alten Gramm. von δέω od. ... ... Aristonic . ἡ διπλῆ, ὅτι ἀντὶ τοῠ δημότην, ἰδιώτην , vgl. Apollon. Lex. Homer. p. 58, 9 Steph. Byz. s. v . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῆμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 563-564.
γέρων

γέρων [Pape-1880]

γέρων , οντος, ὁ , Wurzel ΓΕΡ , verwandt mit ... ... γερόντων : τῶν ἐντίμων, ἐν οἷς καὶ Διομήδης καὶ Αἴαντες . Apollon. Lex. Hom. p. 54, 14. – Einmal behandelt Hom . das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γέρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 486-487.
βέλος

βέλος [Pape-1880]

βέλος ( βαλεῖν , Umlaut ε für ᾰ), τό , ... ... διπλῆ, ὅτι πᾶν τὸ βαλλόμενον βέλος λέγει, καὶ νῦν τὸν λίϑον; Apollon. Lex. Homer. p. 51, 8 βέλος πᾶν τὸ βαλλόμενον, κἂν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βέλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 441.
γαμέω

γαμέω [Pape-1880]

γαμέω ( fut . γαμέω Il . 9, 388. ... ... ϑήν μοι ἔπειτα γυναῖκα γαμέσσεται αὐτός , s. Scholl . u. Apollon. Lex. Homer. p. 53, 30, Aristarch las nach Scholl. Didym . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 472.
ἄλλως

ἄλλως [Pape-1880]

ἄλλως , adv zu ἄλλος , auf andere Weise, anders, ... ... , 16. 4, 77; nicht selten umsonst, vergebens ; vgl. Tim. Lex .; οὐκ ἄλλως προνοεῖ, οὐ μάτην Aesch. Ag . 1290; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλλως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 107.
δήιος

δήιος [Pape-1880]

δήιος , ep, u. ion. = δάιος , feindlich , ... ... 4, 373 ἀλλὰ πολὺ πρὸ φίλων ἑτάρων δηίοισι μάχεσϑαι , vgl. Apoll. lex. Homer . 58, 5 δήιοι · οἱ πολέμιοι . Das ὴ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δήιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 559.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon