Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-εικέλιος

ἀ-εικέλιος [Pape-1880]

ἀ-εικέλιος , α, ... ... 9, 503; dah. schlecht, gering, δίφρος 20. 259 ( Apoll. Lex . εὐτελής), χιτών 24, 228, u. so von dem zum Bettler ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εικέλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
δια-γνάπτω

δια-γνάπτω [Pape-1880]

δια-γνάπτω , aufscharren; Odyss . ... ... (διαγλάψασ') ἁλίῃσιν ἧστο , Apoll. Lex. Homer. p. 58, 15 διαγνάψας · διακοιλάνας . Eine andere ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-γνάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 574.
ἀμφί-φαλος

ἀμφί-φαλος [Pape-1880]

ἀμφί-φαλος , Hom . zweimal, ... ... die zur Zierde u. zum Schutz dienen) versehen ist, od. nach Buttm. Lex . II, 242 ein Helm, dessen Bügel vom Busch aus nach der Stirn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-φαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 145.
ἁμα-τροχάω

ἁμα-τροχάω [Pape-1880]

ἁμα-τροχάω , v. l. ... ... will; man las auch ἅμα τρωχῶντα, ὁμοτροχόωντα , s. Scholl. Apoll. lex. Hom . 27, 33 Eustath p. 1788, 37 Porphyr. Scholl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμα-τροχάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 117.
ἀμφί-βασις

ἀμφί-βασις [Pape-1880]

ἀμφί-βασις , ἡ , das Umgeben, Hom . einmal, Iliad . 5, 623 δεῖσε δ' ... ... ἀμφίβασιν κρατερὴν Τρώων ἀγερώχων , die Vertheidigung, s. ἀμφιβαίνω , vgl. Apoll. lex. Hom . 27, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφί-βασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 136.
ἀκρο-θώραξ

ἀκρο-θώραξ [Pape-1880]

ἀκρο-θώραξ , ᾱκος, ὁ , mit ... ... . Probl . 3, 2; Plut. Symp . 3, 8; Luc. Lex . 8; vgl. Diph. Ath . X, 421 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρο-θώραξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 83.
δια-πρύσιος

δια-πρύσιος [Pape-1880]

δια-πρύσιος , α, ον ... ... für Α , von διαπεράω , hindurchdringen. Vgl. διαμπερές . Apollon. Lex. Homer. p. 58, 23 διαπρύσιον · διάτονον . Homer siebenmal, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πρύσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 598.
δια-τρύγιος

δια-τρύγιος [Pape-1880]

δια-τρύγιος , einmal bei Homer ... ... Scholl. Odyss . 24, 342 Eustath. p. 1964, 24 Apoll. Lex. Homer. p. 58, 21 Hesych. Etymol. m. p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τρύγιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 608.
ἀντι-άνειρα

ἀντι-άνειρα [Pape-1880]

ἀντι-άνειρα , einzeln stehendes fem ... ... , 189 Ἀμαζόνες ἀντιάνειραι , 6, 186 Ἀμαζόνας ἀντιανείρας . S. Apollon. lex. Hom . 31, 16. 33, 19 Lehrs Aristarch. p. 120 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-άνειρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 249.
ἀνα-πεμπάζω

ἀνα-πεμπάζω [Pape-1880]

ἀνα-πεμπάζω , nur Sp ... ... 780 wiederkäuen); gew. übtr., wieder herrechnen, noch einmal überdenken, u. nach Lex. Tim . ἐπαναλαμβάνειν κεφαλαιωδέστερον τὰ εἰρημένα , wie Plat. Lys . 222 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πεμπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 201.
δολίχ-αυλος

δολίχ-αυλος [Pape-1880]

δολίχ-αυλος , mit langer Röhre oder mit ... ... langschaftig ; Homer einmal, Odyss . 9, 156 αἰγανέας δολιχααλους . Apoll. Lex. Homer . 59, 33 δολιχαύλους μακρὸν τὸν αὐλὸν ἐχούσας . Der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δολίχ-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 654.
ἀλλό-γνωτος

ἀλλό-γνωτος [Pape-1880]

ἀλλό-γνωτος , andern bekannt, d. ... ... 2, 366 ἀλλογνώτῳ ἐνὶ δήμῳ , v. l . ἀλλογνώτων Apoll. lex. Hom . 22, 16, v. l . ἀλλογνώστῳ Scholl ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλό-γνωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 103.
δεικανάομαι

δεικανάομαι [Pape-1880]

δεικανάομαι , begr üßen , vgl. δειδίσκομαι, δείκνυμι ; Homer ... ... Verbindung überall δεικανᾶσϑαι ἐπέεσσι (ν) ; daraus erklärt sich wohl Apollon. Lex. Homer. p. 57, 21 δεικανάασϑαι · διαλόγου ἀξιοῦσϑαι , – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεικανάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 535-536.
ἀλφεσί-βοιος

ἀλφεσί-βοιος [Pape-1880]

ἀλφεσί-βοιος , α, ον (vgl ... ... ἀλφαίνουσαι βόας, ὅ ἐστιν εὑρίσκουσαι , vgl. Scholl . 18, 593 Apoll. lex. Hom . 23, 32 u. s. Lehrs Aristarch. p. 198 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλφεσί-βοιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 112.
ἀνεμο-τρεφής

ἀνεμο-τρεφής [Pape-1880]

ἀνεμο-τρεφής , ές , vom ... ... . Aristarch, s. Scholl. Aristonic . zu der Stelle; vgl. Apoll. lex. Hom . Nach Scholl. Iliad . 15, 625 sagte Simonid. ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνεμο-τρεφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
ἀπο-λῡμαντήρ

ἀπο-λῡμαντήρ [Pape-1880]

ἀπο-λῡμαντήρ , ῆρος, ... ... τὰς δαῖτας λυμαινόμενος, λυμεὼν τῶν εὐωχιῶν , Störer der Mahle, vgl. Apoll. Lex. Hom . 40, 13 Scholl . u. Eustath. Od . 17 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λῡμαντήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 313.
ἀμφι-στρεφής

ἀμφι-στρεφής [Pape-1880]

ἀμφι-στρεφής , umwunden, in einander verwickelt, Hom . einmal, Iliad . 11, 40 κεφαλαὶ δέ ... ... schrieb mit ρ , s. Scholl. Didym . u. vgl. Apoll. lex . 26, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-στρεφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 144.
δουρί-κτητος

δουρί-κτητος [Pape-1880]

δουρί-κτητος , = δορίκτητος , auch δουρικτητός betont; Homer einmal, Iliad . 9, ... ... περ ἐοῠσαν , eine Sklavinn; vgl. Scholl. Herodian . u. Apoll. Lex. Homer. p. 59, 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δουρί-κτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 663.
ἀ-μιχθαλόεσσα

ἀ-μιχθαλόεσσα [Pape-1880]

ἀ-μιχθαλόεσσα ... ... ὁμιχλώδη , neblig; nach Anderen – εὐδαίμονα , wohlhabend, reich; Apoll. lex. Hom . 27, 14 Scholl. Iliad .; – Hymn. Apoll . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μιχθαλόεσσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 125.
ἀνα-κογχυλιάζω

ἀνα-κογχυλιάζω [Pape-1880]

ἀνα-κογχυλιάζω , gurgeln, Plat. Conv . 185 d; = ἀναγαργαρίζω , Tim. Lex.; bei Ar. Vesp . 589, διαϑήκην , verfälschen, nachdem man ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κογχυλιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 192.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon