Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (96 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κοιμίζω

κοιμίζω [Pape-1880]

κοιμίζω , = κοιμάω , einschläsern , in Schlaf bringen; ... ... med . so, Troad . 589; übertr., besänftigen , stillen, zur Ruhe bringen, μεγαληγορίαν Phoen . 185, ἄημα πνευμάτων Soph. Ai ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοιμίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1467.
ἡσύχιος

ἡσύχιος [Pape-1880]

ἡσύχιος , ον , = ἥσυχος; ἡσύχιον δ' ἄρα μιν ... ... σιωπηλόν Plut. Fab. Hax . 1; τὸ ἡσύχιον τῆς εἰρήνης , die Ruhe des Friedens, Thuc . 1, 120. – Adv ., ἡσυχίως ἀποκρίνασϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡσύχιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1178.
ἀγώνιος

ἀγώνιος [Pape-1880]

ἀγώνιος , ον , dasselbe, ἄεϑλοι , Anstrengungen, Pind. I . 4, 8; εὖχος Ol . 11 ... ... 26, der Entscheider des Kampfes; σχολή Ai . 193, Kampfesruhe, die Ruhe, die Ajax zum Morden anwendete.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγώνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 30-31.
εὐ-νομία

εὐ-νομία [Pape-1880]

εὐ-νομία , ἡ , 1) gute ... ... pr.; vgl. καὶ σέο φῶτες πρὸς βαιὸν τόξων εὐνομίην ἄγομεν , wir haben Ruhe vor deinem Bogen, Alph . 3 ( Plan . 212). Bes. = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-νομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1083.
ἀνα-παύω

ἀνα-παύω [Pape-1880]

ἀνα-παύω , ion. ἀμπ ., machen, ... ... H . 2, 41; vgl. H. A . 7, 29; zur Ruhe bringen, πόλιν Plut. Nic . 9; auch tödten. – Häufiger ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-παύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 201.
ἀ-τρεμής

ἀ-τρεμής [Pape-1880]

ἀ-τρεμής , ές , nicht ... ... Phaedr . 250 c; Pol . 6, 25; τὸ ἀτρεμές , die Ruhe, Xen. Ag . 6, 7. – Adv . ἀτρεμέως , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τρεμής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
μιμνήσκω

μιμνήσκω [Pape-1880]

μιμνήσκω (ΜΝΑ) , fut . μνήσω , ... ... Kampf, kämpften nicht, Il . 13, 722; so κοίτοιο καὶ ὕπνου , Ruhe und Schlaf genießen, Od . 20, 138, νόστου , 3, 142 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μιμνήσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 187.
σταθερός

σταθερός [Pape-1880]

σταθερός , stehend, feststehend, unbeweglich, fest; Aesch. frg . ... ... das feste Land, Diocl . 4 (VII, 393); εὐδία , übtr. Ruhe im Staate, Plut. Dio 38. – S. auch σταϑηρός . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σταθερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 927.
κατα-παύω

κατα-παύω [Pape-1880]

κατα-παύω (s. παύω ), aufhören machen ... ... . 15, 105; τάχα κέν σε ἔγχος ἐμὸν κατέπαυσε , hätte dich zur Ruhe gebracht, Il . 16, 618; τινά τινος , machen, daß Einer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-παύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1368.
εὐ-ημερέω

εὐ-ημερέω [Pape-1880]

εὐ-ημερέω , heiter, ruhig, still ... ... τὸ πρὸς σέ Soph. O. C . 622, wenn Theben jetzt in Ruhe lebt mit dir; heiter, lustig sein, σκώπτοντος αὐτὸν τοῦ Φιλίππου καὶ εὐημεροῠντος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ημερέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1067.
ἀ-όχλητος

ἀ-όχλητος [Pape-1880]

ἀ-όχλητος , nicht belästigt, ... ... D. Hal . 1, 8; τὸ τῆς σαρκὸς ἀόχλητον , die behagliche Ruhe des Körpers, eine Hauptbedingung der εὐδαιμονία bei den Epikuräern, Luc. Parasit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-όχλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
καθ-έζομαι

καθ-έζομαι [Pape-1880]

καθ-έζομαι (s. ἙΔ ), ... ... ; πὰρ Διΐ Hes. O . 257; dasitzen, mit dem Nebenbegriff der Ruhe, Od . 10, 378, vgl. 375; verweilen, zögern, zaudern, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-έζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1282.
δια-δίδωμι

δια-δίδωμι [Pape-1880]

δια-δίδωμι (s. δίδωμι ), ... ... Plut. Sol . 8; τῇ σάλπιγγι διαδοϑείσης σιωπῆς , als durch die Trompete Ruhe hergestellt war, Flam . 10; auch intrans., sich verbreiten, τὸ πνεῦμα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-δίδωμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 576.
κατ-ευνάζω

κατ-ευνάζω [Pape-1880]

κατ-ευνάζω , niederlegen u. in ... ... 33 (VII, 278), wie παύω . – Pass . sich niederlegen zur Ruhe, ἐν τρητοῖσι κατεύνασϑεν λεχέεσσιν Il . 3, 448; übertr., ἔρως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ευνάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1398.
μεγιστό-πολις

μεγιστό-πολις [Pape-1880]

μεγιστό-πολις , die Städte oder Staaten am größten machend, Δίκας μεγιστόπολι ϑύγατερ , Pind. P . 8, 2, heißt die Ruhe, der Friede.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγιστό-πολις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 110.
ἀνα-παυστήριος

ἀνα-παυστήριος [Pape-1880]

ἀνα-παυστήριο&# ... ... Her . 1, 181; τὸ ἀναπαυστήριον , der Ruheplatz, die Zeit der Ruhe, das mit der Trompete gegebene Zeichen, sich im Lager zur Ruhe zu begeben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-παυστήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 200-201.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 96

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon