Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὦ

[Pape-1880]

ὦ , und ὤ , 1) oh! ein Ausruf, bes. des Erstaunens, der Ueberraschuug; auch der Freude, wie des Schmerzes, in diesem Falle gew. ὤ accentuirt, so ὤ μοι, ὤ μοι ἐγώ und ὢ πόποι , Hom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1406.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... Pronomens ὅς , auf welche Art, Weise, wie, so wie, in wie fern ; oft bei Hom .; im ... ... zurückzuführen, ὡς ἀληϑῶς , wie wahr! od. so wahr, wie Etwas sein kann, ganz ... ... ὡς ἀδεῶς καὶ γενναίως ἐτελεύτα , wie er so, daß er so edel starb, Phaed . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
πή

πή [Pape-1880]

... u. öfter; οὕτω πη , so etwa, 24, 737, u. so bei Folgdn; öfter bei Demonstrativen, ταῠτά κη , das etwa, dies ... ... wenn ihr etwa, Prot . 354 e; Phaedr . 272 e, wie Xen. Cyr , 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 607-608.
φή

φή [Pape-1880]

... ; Il . 2, 144 φὴ κύματα für ὡς κύματα; so erkl. Zenod . auch 14, 499 ὁ δὲ φῆ, κώδειαν ... ... Wortes für ὡς aus Callim . u. Antimachus anführen; u. so hat Herm. H. h. Merc . 241 für ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1267.
ἀν-

ἀν- [Pape-1880]

... wird, auf, od. schwächt ihn so, daß ein Tadel darin liegt, wie ἀπρόσωπος , mit häßlichem Gesicht. Vollständig vor Wörtern, die mit einem Vokal anfangen, wie ἀν-αίτιος, αν-εύ ... ... , nach Belieben bald gesprochen wurden, bald nicht, so findet sich z. B. neben ἄοπλος auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147.
ΜΑΩ

ΜΑΩ [Pape-1880]

... πῆ μέματον ; wo strebt ihr hin, wo wollt ihr Beide so eifrig hin, Il . 8, 413. 14, 298, πρόσσω ... ... vgl. ἀλκῆς δ' οὔ μ' ἐπέεσσιν ἀποτρέψεις μεμαῶτα , 20, 256; so auch ἔριδος , 5, 752; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΑΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 104.
ὧδε

ὧδε [Pape-1880]

... also.auf solche Art, auf diese Weise , auch so sehr, in so hohem Grade , wie οὕτως und ὥς; oft bei Hom ... ... ἠμείψατο Soph. Phil . 378; so sehr , τίς ὧδε τλησικάρδιος ϑεῶν ὅτ ῳ τάδ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὧδε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1407.
ὅπως

ὅπως [Pape-1880]

... – 1) relativ u. indirect fragend, wie, aufwelche Weise, so wie ; ἔσπετε νῦν μοι, ὅππως δὴ ... ... λεκτέον, ὅπως ἂν ἡμῖν παρείκωσι ϑεοὶ νομοϑετεῖν , so wie immer, so weit , Legg . XI, 934 c ... ... πατρίδα γαῖαν ἵκηαι , wo noch die Bdtg wie sichtbar ist, wie du immer gelangen magst, d ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365-367.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

... ποῖος , qualis , so beschaffen wie , oft einfach durch wie zu übersetzen, οἷος ... ... ἐστιν , da einst eine Kälte war, so wie die schrecklichste ist, wie sie am schrecklichsten ist; πολλαὶ ... ... bei superl ., ὡς οἷόν τε μάλιστα , so sehr wie möglich, Prot . 349 e ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
ὄσον

ὄσον [Pape-1880]

... O. C . 753, so tief wie er gesunken; κλαῦσαι τοσόνδ' ὅσον μοι ϑυμὸς ἡδονὴν ... ... ; βόϑρον ὄρυξ' ὅσσον τε πυγούσιον ἔνϑα καὶ ἔνϑα, so groß wie eine Elle, Od . 11, 25, öfter; ... ... ὄρεος κορυφήν , sie fanden sie so groß, wie ein Berggipfel ist; Her . στρατοῦ μοῖραν, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 396-397.
ἐπεί

ἐπεί [Pape-1880]

... sich übrigens nicht scharf sondern, so daß an vielen Stellen ἐπεί grade wie eben das Lat. quum ... ... übersetzen durch da, als, wie, nachdem, sobald, sobald als, sobald wie, dann wann u. ... ... ἐπεί με κατ' αἶσαν ἐνείκεσας, τοὔνεκά τοι ἐρέω , so steht es auch ohne letztern Zusatz im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 908-909.
χρώς

χρώς [Pape-1880]

... χαλκῷ 13, 501, u. öfter so von Verwundungen; häufig auch περὶ χροῒ ἕννυσϑαι, δύνειν , ... ... , Od . 16, 145, s. oben; u. so bes. bei den Ioniern, Hippocr . – Χρῶτα λάμπει Pind. ... ... D. Hal . – Sprichwörtlich ἐν χρῷ , dicht an der Haut, wie κείρειν od. ξυρεῖν ἐν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρώς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1383-1384.
θρίξ

θρίξ [Pape-1880]

... die Locke, auch im sing., Soph. El . 443, u. wie bei uns collectiv, das Haar, Ant . 1080 u. sonst bei ... ... ἐκ τριχὸς κρέμασϑαι , an einem Haare hangen, Zenob . 3, 47, wie ἀπὸ τριχὸς ἠέρτημαι Paul. Sil . 23 (V ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρίξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1219.
ἧλιξ

ἧλιξ [Pape-1880]

ἧλιξ , ικος , eigtl. eins mit dem Vorigen, so alt wie, gleichalterig; βόες, ἥλικες, ἰσοφόροι , gleich an Alter u. Kraft, Od . 18, 373; ἅλικες οἷα παρϑένοι ὑποκουρίζεσϑ' ἀοιδαῖς Pind. P . 3, 17; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἧλιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1162.
ἁμός

ἁμός [Pape-1880]

... . 16, 830 Od . 11, 166. 481; wie ἡμέτερος , so braucht Homer auch ἁμός von einer Person, das possessiv . des plur . für das des sing .; wie er überhaupt oft den plur . statt des sing . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
ποίη

ποίη [Pape-1880]

ποίη , ἡ , ion. = πόα , Gras , Kraut, Hom . u. Hes ., die beide, so wie Her . nur diese ionische Form brauchen; κεκορηότε ποίης , Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 648.
ἅπερ

ἅπερ [Pape-1880]

ἅπερ , neutr. plur . von ὅσπερ , oft adverb., so wie = ὥσπερ , Aesch. Eum . 657; Xen. Hell . 6, 1, 4 u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅπερ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
ὥς-τε

ὥς-τε [Pape-1880]

... . τέ ), – 1) wie ὡς und ὥςπερ , wie, sowie, gleichwie , so wie auch, eine Vergleichung einleitend, oft bei Hom . ... ... wenn dir das Herz strebt, so daß du heimkehren möchtest, so gehe; οὐ τηλίκος εἰμί, ὥςτε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὥς-τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1422.
ὅτ-αν

ὅτ-αν [Pape-1880]

... im Fall daß , eine bedingte Zeitbestimmung, daher auch so oft als, so bald als , von einer öfters wiederkehrenden Handlung in Bezug ... ... 448; u. in Gleichnissen, ὡς δ' ὅτ' ἄν , wie wenn, 10, 5. 11, 269. 15, 170 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτ-αν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 401-402.
ἔς-τε

ἔς-τε [Pape-1880]

... bis; von der Zeit, bis, bis daß, so lange wie; c. ind. aor ., ἔςτε δή σφιν ... ... ; 3, 4, 49; in der Bedeutung "so lange wie" mit impf., Mem . 1, ... ... ἐπιμεῖναι ἐκέλευσαν ἔςτε βουλεύσαιντο 5, 5, 2; so lange wie, τὸν πόλεμον ἀκήρυκτον εἶναι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔς-τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1043-1044.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon